Gepfuscht hat hier zuerst der Händler. Ich persönlich hätte jetzt z.B. keine Lust bei jedem Radwechsel aufzupassen, das der Spacer nicht abhanden kommt.
Hat hier schon jemand verschiedene Nabenhersteller verbaut?
Es gibt Naben, die sich Teilweise nur durch ihre Endkappen unterscheiden, daher mal den Ball flach halten.
Zum Händler gehen, die Sache klarstellen und warten wie es gelöst wird.
Mir persönlich wäre hier sogar eine Adapterlösung lieber weil eine eigene Superboost Nabe/Laufrad im Verhältnis zu einer normalen Boost Nabe unverkäuflich sein wird, außer im Komplettrad.
Und wenn du aufpassen musst dass gesteckte/verschraubte Distanzen nicht verloren gehen liegt das nicht an seinem Händler, sondern an deinen zwei linken Händen.
Und Neid entwickle ich bestimmt nicht gegenüber fremden Bikes.
Denn wenn ich ein Bike haben will kaufe ich mir es - keine Sorge
Edit:
Hab mich mal kurz mit i9 beschäftigt um dir wirklich helfen zu können:
Wenn du die Laufräder künftig mal in einem anderen Rahmen fahren möchtest oder evtl mal einzeln verkaufen möchtest würde ich die folgende Adapterlösung bevorzugen und den Händler den Adapter bestellen und verbauen lassen (wenn er Kontakt zum Lieferanten hat).
Wenn du das Rad so „totfahren“ möchtest oder als Komplettrad verkaufen möchtest sollte der Händler die passende Superboost Nabe/Laufrad auftreiben.
Das Super-Booster-Naben-Distanzstück wurde entwickelt, um Ihren 148-mm-Hinterachsnaben den zusätzlichen Schub zu verleihen, den sie für jeden 157-mm- Rahmen benötigen Material: Aluminium 6061 Gewicht; - k.A - Lieferumfang: 1 x...
www.bike-mailorder.de