Syncros Big Huckin

  • Ersteller Ersteller The Passenger
  • Erstellt am Erstellt am
T

The Passenger

Guest
Bei mir steht bald der Kauf von neuen Reifen für den Bikepark an.
Eigentlich war ich mir recht sicher, wieder Maxxisreifen zu kaufen.
Jetzt bin ich aber gerade über die Syncros Big Huckin gestoßen, und wollte wissen, ob es für die schon irgendwelche Erfahrungsberichte gibt, bzw. ob die schon jemand im Forum fährt.
 
Hatte ich vor ein paar Wochen auch schon mal gefragt. Exakt 0 Antworten bekommen. Fährt wohl keiner die Dinger. Waren ja anfänglich auch übertrieben teuer....



gruß
 
Hi,

also mein Kollege der numinisflo fährt den Reifen BHT-3, zumindest am Vorderrad da er in 2.7 so breit baut das er nichteinmal in den RMX Hinterbau reinpasst.
An sich ist der Reifen derbe Brutal. Das Gewicht liegt bei knapp 1,5kg. Die Karkasse ist derartig steif, man sollte beim Aufziehen auf die Felge definitiv zu zweit sein oder ordentlich schmackes in den Armen haben.
Ich denke Durchschläge oder dergleichen gehören bei dem Reifen der Vergangenheit an. Grösse 2.5 wäre evtl. empfehlenswert.

Richtige Downhill oder Bikeparkerfahrungen konnten bisher leider noch nicht mit dem Reifen gesammelt werden. Der Grip scheint aber bisher ausreichend und zufriedenstellend zu sein.

Gruss

Alex
 
ah sorry, hatte nur das link von passenger angeschaut, allerdingst steht das was von 960gr. naja, hab nicht aufgepasst.

ihr redet aber auch von unterschiedlichen reifen, ne ;)
 
Ne, sorry, mein Fehler, ich habe den Link garnicht beachtet.
In Passengers Link geht es ja um den BHT2, nicht wie von uns gewogen den BHT3.

Tja, erst lesen dann posten ... ;)
 
öhh, macht das nen Unterschied? :confused:

Ich fasse zusammen:
BHT-3 schwer
BHT-2 leicht(er)

Der Reifen an sich ist aber der selbe?

Nunja, die 500 Gramm Mehrgewicht kommen ja nicht von irgendwoher.
Der BHT3 ist halt kein Faltreifen.
Die Gummimischung wird dieselbe sein.
Wie es da allerdings mit der Gewebestärke und dem Durchschlagschutz aussieht kann ich dir nicht beantworten.

Definitiv klar ist, alles was bei dem Reifen über 2.5 hinausgeht ist zu dick ... schon Traktorreifen gleich.

Gruss

Alex
 
Syncros hatte mir irgendwann mal ne PDF gemailt:

Product Name Intended Use Available WidthsWeights Special Features TIRES2.7"2.5"2.35"2.1"



BHT 3 Hardcore Freeride; Big Hucks; Bike Parks; Dirt Jumping
2.7"2.5"2.35" 1420g1318g1193g
Front and rear specific Stick It tread compounds; front and rear
specific tread patterns

BHT LWL(2) Lighter weight longer travel Freeride bikes; DH Racing
2.7"2.5"2.35" 944g879g714g
Dual compound Stick It rubber tread; front and rear specific tread
patterns; light weight; NOT designed for jumping

BHT 1 General purpose Freeride; Bike Parks and stunts
2.7"2.5"2.35" 1028g963g849g
Stick It rubber compounds; front an rear specific tread patterns
 
Hab die 2,5-er derzeit drauf auf meinem Rocky Mountain Slayer. Beim Bergabfahren schleift die Kette gelegentlich am Reifen, wenn vorn das kleinste Kettenblatt geschaltet ist. Da es die Reifen derzeit bei Ebay überraschend billig gibt ein guter Tip. Hab mir für vorn jetzt noch einen 2,7 big huckin bestellt, denk dass der schon in eine Fox 36-er reinpasst. Performance bergab deutlich über einem 2,3 er Minion Downhill.
 
Hab die 2,5-er derzeit drauf auf meinem Rocky Mountain Slayer. Beim Bergabfahren schleift die Kette gelegentlich am Reifen, wenn vorn das kleinste Kettenblatt geschaltet ist. Da es die Reifen derzeit bei Ebay überraschend billig gibt ein guter Tip. Hab mir für vorn jetzt noch einen 2,7 big huckin bestellt, denk dass der schon in eine Fox 36-er reinpasst. Performance bergab deutlich über einem 2,3 er Minion Downhill.

bht-1 2 oder 3?
 
Also ich habe sowohl den BHT 3 in 2.5er als auch in 2.7er Breite gefahren.
Wie bereits oben erwähnt ist der 2.7er sowas von unglaublich schwer und vor allem breit, dass ich diesen Reifen nur vorne testen konnte, da er nicht ansatzweise in den Hinterbau meines RMX gepasst hat. Grip in 2.7 am Vorderrad würde ich als extrem gut bezeichnen, ich habe mich mit dem Reifen wohler gefühlt als mit dem Minion.
Momentan fahre ich den BHT 3 in 2.5 vorne und hinten. Bin damit mehrmals in Wildbad und eine Woche am Lago unterwegs gewesen und habe mich mit dem 2.7er vorne wesentlich wohler gefühlt - warum auch immer - jedoch ist mein subjektives Empfinden, dass der 2.7er in Extremsituationen deutlich mehr Grip bietet.

Insgesamt aber ein sehr guter Reifen, der mich noch mit keinem Plattfuss bestraft hat.

Zu Sethimus' Frage bezüglich der Breite:

Der 2.7er ist unglaublich breit,
der 2.5er ist breiter wie ein Maxxis.

Wenn du mich nochmal daran erinnerst kann ich es diese Woche auch mal genau abmessen.

FLO
 
Eigentlich bracuht man aber keinen 2,7er Reifen, meine ich. Ich fahre, wie Seth, einen Kenda Nevegal, der unglaublich viel Grip hat und, wie ich es im Vergleich mit den Reifen von Freunden vergleichen konnte, auch mehr Grip als einige Maxxis Reifen hat. Breite ist vergleichbar mit einem 2,5er Maxxis. Für reinen DH sollte eigentlich schon ein 2,3er Maxxis reichen, im Freeride darf es ruhig etwas mehr sein. Aber 2,7? Nein, zu viel. Übrigens bringen die Kenda nur 810g auf die Waage.
 
Mir war der 2.7er auch viel zu schwer und massig, daher eben der Wechsel auf den "kleineren". Das war ein wenig "Traktorfeeling", allerdings war er wie beschrieben wirklich gut.
 
Zurück