T I T A N

Gar nicht hässlich! Gibt es eigentlich noch mehr Titan-Vorbauten mit einer Gabelschaftklemmung à la Thomson?

Können wir uns drauf einigen, da von einer Gabelschaftklemmung à la Syncros/Ringlé zu sprechen, oder gabs sowas noch früher woanders? :lol:

Und um die Frage zu beantworten: ja, gabs. Litespeed z.B.
(für den mittleren Morati würde ich mir durchaus einen Goldzahn ausreißen...).
 
Können wir uns drauf einigen

Aber selbstverständlich. Sehr gerne sogar... :)

Ich bitte meine unangemessene Formulierung zu entschuldigen. Zu meiner Verteidigung erlaube ich mir anzuführen, dass ich derzeit ziemlich verzweifelt auf der Suche nach einem derartigen Vorbau für ein aktuelles Rad bin. Dieses ist im Moment mit einem Thomson-Vorbau ausgestattet. Daher der zugegebenermaßen hinkende Vergleich...
 
Aber selbstverständlich. Sehr gerne sogar... :)

Ich bitte meine unangemessene Formulierung zu entschuldigen. Zu meiner Verteidigung erlaube ich mir anzuführen, dass ich derzeit ziemlich verzweifelt auf der Suche nach einem derartigen Vorbau für ein aktuelles Rad bin. Dieses ist im Moment mit einem Thomson-Vorbau ausgestattet. Daher der zugegebenermaßen hinkende Vergleich...

Sollte mal sowas auftauchen, lass ich dir den Vortritt ;)
 
Heute nicht gefahren sondern geschraubt-endlich ist es fertig (ein paar Umbauten folgen noch)!
Eine 1. Testfahrt habe ich eben gemacht, geht ab wie´n Zäpfchen das Teil.....:love::hüpf:

axis1.jpg


axis2.jpg


Teileliste:

Rahmen: Diamond Back Axis TT, made by Sandvik
Gabel: Rock Shox Mag 21
Steuersatz: Chris King
Vorbau: Answer A-Tac
Lenker: Answer Hyperlite
Sattelstütze: Syncros
Sattel: Ur Flite
Kurbel: Race Face
Innenlager: UN54 (übergangsweise;))
SChaltwerk: XTR M900
Umwerfer: XTR M900
Kette:XT HG91
Ritzel: XT M737
STI:XTR M900
Bremsen: XTR Canti mit Onza Chill-Pills
LFS: Araya 395 Team, XTR Naben, Ritchey Z Max Pro
Pedale: Egg Beater

Morgen gehts´s in den Wald, dann gibts auch bessere Fotos..........

axis3.jpg

Lenkerstopfen fehlen noch.........

gruss
tonic
 
bin ja eigentlich kein titan-fan aber dieser sunn/morati titanrahmen ist doch mal wunderhübsch,oder?




falls jemand ein bild von einem aufgebautem rahmen hat,bitte posten.
 
aber dieser sunn/morati titanrahmen ist doch mal wunderhübsch,oder?

ganz ehrlich und bitte nicht böse sein: ich find' ihn grauslig. Das verlängerte UR, insgesamt der gesamte Tretlagerbereich, der Hinterbau, Schriftzug etc. Die Schweißnähte (was ja nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal sein muss) sind zumindest optisch für Titan auch nicht der Hit...
 
Heute nicht gefahren sondern geschraubt-endlich ist es fertig (ein paar Umbauten folgen noch)!
Eine 1. Testfahrt habe ich eben gemacht, geht ab wie´n Zäpfchen das Teil.....:love::hüpf:


Teileliste:

Rahmen: Diamond Back Axis TT, made by Sandvik
Gabel: Rock Shox Mag 21
Steuersatz: Chris King
Vorbau: Answer A-Tac
Lenker: Answer Hyperlite
Sattelstütze: Syncros
Sattel: Ur Flite
Kurbel: Race Face
Innenlager: UN54 (übergangsweise;))
SChaltwerk: XTR M900
Umwerfer: XTR M900
Kette:XT HG91
Ritzel: XT M737
STI:XTR M900
Bremsen: XTR Canti mit Onza Chill-Pills
LFS: Araya 395 Team, XTR Naben, Ritchey Z Max Pro
Pedale: Egg Beater

Morgen gehts´s in den Wald, dann gibts auch bessere Fotos..........

Lenkerstopfen fehlen noch.........

gruss
tonic

Den Rahmen hatte ich auch mal und direkt nach der 1. Testfahrt wieder verkauft...der Rahmen war so weich, dass der Reifen beim Antritt im Hinterbau immer jeweils rechts und links geschliffen hat - sowas hätte ich echtg nicht erwartet und war voll enttäuscht :heul:
 
der Rahmen war so weich, dass der Reifen beim Antritt im Hinterbau immer jeweils rechts und links geschliffen hat

Du sollst auch keine 2.5er Reifen montieren;)
Nee, mal im Ernst, wie meinst du das? Wie soll das denn funktionieren?
Bei mir schleift da nix! Vom Gefühl her würde ich vielleicht sogar sagen, das der Rh etwas steifer als meine beiden Litespeed 's ist. Die fetten Rohrdurchmesser würden dafür sprechen. Das Dämpfungsverhalten ist der Hammer, wie eine Sänfte fliegt er über die Trails! Vielleicht ist es aber auch Bj abhängig?

Aber steif hin oder her, für mich eines der besten Räder die ich bis jetzt gefahren bin:love:

@berlin-mtbler: richtig:daumen:
 
Du sollst auch keine 2.5er Reifen montieren;)
Nee, mal im Ernst, wie meinst du das? Wie soll das denn funktionieren?
Bei mir schleift da nix! Vom Gefühl her würde ich vielleicht sogar sagen, das der Rh etwas steifer als meine beiden Litespeed 's ist. Die fetten Rohrdurchmesser würden dafür sprechen. Das Dämpfungsverhalten ist der Hammer, wie eine Sänfte fliegt er über die Trails! Vielleicht ist es aber auch Bj abhängig?

Aber steif hin oder her, für mich eines der besten Räder die ich bis jetzt gefahren bin:love:

@berlin-mtbler: richtig:daumen:

ich hatte 2.1er conti vertical montiert - die ja mal bekanntlich echte 2.1er sind :D
na und gemeint habe ich, dass sich der hinterbau so verwunden hat, dass halt der mantel beim harten antritt an der kettenstrebe geschrabbelt hat...immer nur kurz aber nervt trotzdem...allgemein fand ich den tretlagerbereich relativ weich
 
das rad habe ich schon hier vorgestellt aber dank neuer kamera lassen sich jetzt auch mal halbwegs brauchbare bilder machen.



das parkpre gehört zu meine lieblingsrädern. hierzulande sieht man sie ja recht selten bzw überhaupt nicht. das ich syncrosteile mag lässt sich auf dem bild unschwer erkennen:D komischerweise hatte ich als die syncrosteile aktuell waren kein einziges. stand damals eher auf bunte frästeile von ringlé und konsorten. heute mag ich es auch mal schlicht schwarz lackiert mit einem schnöden aufkleber versehen - liegt vielleicht am eigenen alter :D
grüße,
diggler
 
Zurück