Tacho, richtig installiert - Abstand zur Speiche

Registriert
21. April 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Ludwigsburg
Hallo Leute,

habe mir vor kurzem einen Sigma 1609 Tache gekauft und ihn an meinem cube reaction rx installiert.

Jetzt habe ich das Problem, das der Abstand zwischen Sensor und dem Gegenstück an der Speiche viel zu groß ist (Angabe: bis zu 5mm).
Bei mir sind es 2cm...

Gibt es hier eine gute Lösung wie man das optimieren kann?

Eigentlich dachte ich, so ein Thema wär hier sicher schonmal hochgekommen. Ich kann damit ja eigentlich nicht alleine dastehen.
Habe leide keine brauchbaren Threads gefunden und hoffe auf Tipps.

Ich fahre diese Gabel: Fox 32 F100 Remote O/B

Grüße
 
im notfall einfach ein magnet auf den spider der scheibe kleben, so hatte ich das problem bei der monster t gelöst
 
hm ok, dann werd ich wahrscheinlich mal nach einem ersatzmagneten ausschau halten.
aber eine paradelösung scheint es hier wohl nicht zu geben.
ich hatte das problem bereits vor 10 jahren mal...bei meinem letzten tacho...ein bisschen traurig das sich hier nichts tut
 
von sigma zum beispiel gibts auch "power magneten"...damit läufts bei mir einwandfrei...abstand ist deutlich über 5mm und das ding kostet 5 euro
 
power magnet? gutes stichwort. da hab ich auch gleich was gefunden.

@renato: auch ich hätte mir sicher etwas hinfriemeln können.
ich wollte aber mal nach Alternativen ausschau halten. Es gibt immer Leute mit besseren Ideen...
 
Morgen ich hänge mich einmal hier an.

Folgendes Problem habe ich (Sigma 1606 L DTS) :

Mein Tacho verweigert regelmässig den Dienst. Es äussert sich folgendermassen :

- Beim Touren beginn funktionierte er tadellos
- ein kleinerer Drop und er war nicht mehr an.
- kurz Abstand Sensor und Magnet überprüft
- in 2 von 10 Fällen ging er dann wieder
- ab und an funktionierte er nach einigen Kilometern wie durch Zauberhand.
- in den Letzten 3 Tagen konnte ich ihn überhaupt nicht zur Funktion überreden.

Abstand Sensor Magnet ~ 3 - 5 mm
Sensor und Magnet sind rechts befestigt.
Sensorbatterieanzeige leuchte grün bei Knopfdruck
Tacho ebenfalss genug Strom, da er ja blinkt und die Verbindung herzustellen versucht.

Hat irgendjemand eine Idee woran es liegen könnte ?
 
Morgen ich hänge mich einmal hier an.

Folgendes Problem habe ich (Sigma 1606 L DTS) :

Mein Tacho verweigert regelmässig den Dienst. Es äussert sich folgendermassen :

- Beim Touren beginn funktionierte er tadellos
- ein kleinerer Drop und er war nicht mehr an.
- kurz Abstand Sensor und Magnet überprüft
- in 2 von 10 Fällen ging er dann wieder
- ab und an funktionierte er nach einigen Kilometern wie durch Zauberhand.
- in den Letzten 3 Tagen konnte ich ihn überhaupt nicht zur Funktion überreden.

Abstand Sensor Magnet ~ 3 - 5 mm
Sensor und Magnet sind rechts befestigt.
Sensorbatterieanzeige leuchte grün bei Knopfdruck
Tacho ebenfalss genug Strom, da er ja blinkt und die Verbindung herzustellen versucht.

Hat irgendjemand eine Idee woran es liegen könnte ?

Ich hatte einen Kabelbruch. Mit einer neuen Tachohalterung für 6,50 war alles wieder gut. Falls du einen Funktacho hast bitte ich schonmal um Verzeihung.
 
ich muss mich auch nochmal zu wort melden.
mein tacho bzw. der "sensor" sind jetzt optimal angebracht.
Allerdings zeigt das Teil nur die Uhrzeit sowie die Pedal UMP und die Temperatur an.
Tages km und was das Ding noch so bietet werden nicht angezeigt.

Jemand eine Idee? Muss ich da vor Erstbetrieb noch irgendwas aktivieren?
 
Ich hatte einen Kabelbruch. Mit einer neuen Tachohalterung für 6,50 war alles wieder gut. Falls du einen Funktacho hast bitte ich schonmal um Verzeihung.

Hatte ich auch vergessen zu schreiben, dass ich einen Funktacho verwende. Ich denke ich werde auf eine kabelgebundene Lösung umsatteln.
 
leute leute, wo bleibt euer MacGyver geist???
ich bin in den baumarkt, hab mir in der Gartenabteilung ein Stück schwarzen gummischlauch geben lassen, war sogar für noppes, brauchte ja nur ein 5cm stück hab das schlauchstück der länge nach getrennt, die beiden häften doppelt übereinander gelegt und unter dem sigma empfänger an der kabel gelegt und mit kabelbinder festgeknallt. vorteil, gummi verkratzt den lack nicht, verrutscht nicht und die schlauchhälften sind ja halbrund und passen sich gut an.
 
leute leute, wo bleibt euer MacGyver geist???
ich bin in den baumarkt, hab mir in der Gartenabteilung ein Stück schwarzen gummischlauch geben lassen, war sogar für noppes, brauchte ja nur ein 5cm stück hab das schlauchstück der länge nach getrennt, die beiden häften doppelt übereinander gelegt und unter dem sigma empfänger an der kabel gelegt und mit kabelbinder festgeknallt. vorteil, gummi verkratzt den lack nicht, verrutscht nicht und die schlauchhälften sind ja halbrund und passen sich gut an.


Seit wann geht McGyver in den Baumarkt? Schonmal eine Folge gesehen in der McGyver in einer brenzligen Situation einen Abstecher in die Gartenabteilung gemacht hat?
 
ich muss mich auch nochmal zu wort melden.
mein tacho bzw. der "sensor" sind jetzt optimal angebracht.
Allerdings zeigt das Teil nur die Uhrzeit sowie die Pedal UMP und die Temperatur an.
Tages km und was das Ding noch so bietet werden nicht angezeigt.

Jemand eine Idee? Muss ich da vor Erstbetrieb noch irgendwas aktivieren?

Lies doch mal aufmerksam die Bedienungsanleitung, denn die hat hier keiner zur Hand. Nehme an, Du musst irgendeinen Modus umstellen.
 
Zurück