Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
blitzfitz schrieb:
ENDLICH!!

Team Tomburg hat das Team Wbts im Winterpokal zum ersten Mal hinter sich gelassen. :D

Ralf

Moin,

Ich weiß auch nicht was da los ist.
Ich habe mich da auch schon einmal auf dem Transfermarkt umgesehen :D, aber Saisonziel Kreisliga hat keiner angegeben. :heul:

Aber wir werden sehen. Am 20igsten ist der Laktattest. Statt Berliner gibt es Squeeze.

Grüße

Holger
 
Hallo Ralf ist doch egal wo sich das TT im WP befindet. Klar ist doch wenn wir eine schöne große Tour machen, das alle die mitfahren, das weinen bekommen. :heul: Erst vor Schmerzen, dann vor Glück es geschaft zu haben. :lol: Ich denke das sagt doch alles! :cool: Nur Stunden auf dem Rad verbringen und dabei immer gerade aus fahren, bringt eben doch nicht den Efeckt beim TT mithalten zu können. Das ist eben so Freunde!!!!!!!!!!! Da müßt ihr euch mit abfinden. Winterpokal hin oder her. :daumen:
Oder Markus was sagst du dazu?
 
Ein kurzer Tourbericht von der heute gefahrenen Tour. Die Mitwirkenden waren Handlampe, Kalinka, Williwipfel, Energy, Blitzfitz und Stunt-beck. Die Tour war als leicht ausgeschrieben, auf Grund der Bodeverhältnisse war sie aber doch etwas schwieriger. Der Schlamm wollte gar nicht mehr aufhören, weshalb wir die ganze Sache verküzt haben. Ich hoffe es hat den verschlammten Damen und Herrn trotzdem gefallen. Ich hoffe die Schelte von euch wird nicht zu groß.Ich denke der richtige Bericht wird von dem Berichterstatter Handlampe verfasst.

P.s. Karin ich hoffe du verzeihst mir noch mal.

Bis bald der Stunt-beck.
 
M.Panzer schrieb:
Die Tour war als leicht ausgeschrieben....

Na ja, war wieder mal die fast schon uebliche Team Tomburg Klassifizierung. Angesagte 2 Stunden werden schnell 4 Stunden, dazu gehoert die obligatorische Rueckkehr im Dunkeln und "leicht" heisst natuerlich rutschige Singletrails durch knietiefen Schlamm und bergauf entweder schieben oder kaempfen bis zum Umfallen.

Ein grosses Lob an Karin, die es ganz gut mit den Verrueckten ausgehalten hat. :D Vielleicht hat es ja doch ein klein, klein bisschen Spass gemacht? ;)

Ralf
 
Nabend,

verstehe ich garnicht...bei uns waren heute perfekte Verhältnisse. Bin mit einem konditionell nicht sehr starkem Mitfahrer 60km und 1000hm gefahren. Also tot war er zum Schluß jedenfalls nicht...*g*...guckt ihr hier...direkt neben dem Bericht zum Chaossonntag bei Euch... :D

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Nabend,

verstehe ich garnicht...bei uns waren heute perfekte Verhältnisse.

Tja Ralph, wir sind doch im Rheintal gefahren. Wenn überall in Deutschland Permafrost angesagt ist, dann gibt es bei uns mind. 1 Meter Neumatsch :)
 
....oder: Micha's kleine Schlammkunde

Als erstes sei betont: Sooo schlecht waren die Bedingungen auf normalen Forstwegen eigentlich garnicht. Nur..... wenn der Tourguide seine Routenbeschreibung aus der Hompage: www.schoenerreiten.de zieht, kann es schonmal passieren, dass man im Schlamm versinkt.


Also gab es: Pappschlamm, Schleimschlamm, Schmierschlamm, Klebschlamm, Schlamm zum Spritzen, Schlamm zum Kauen, Schlamm zum Lutschen, Schlamm zum Beißen, Schlamm zum Einreiben, knöcheltiefer Schlamm, daumendicker Schlamm, radnabentiefer Schlamm......

Aber erstmal zum Anfang unseres M&S (Matsch&Schlamm) Lehrganges

Zuerst wieder einmal ein lustiges Bilderrätsel:

Entdecke die 5 Fehler im linken Bild:

20170100_0001-thumb.JPG
20170100_00021-thumb.JPG


Lösung: Auf dem linken Bild haben 5 Personen das falsche Rad

Als Auflösung sei angemerkt, das sich ein weiteres Mitglied des TT von Euskirchen nach Niederbachem verirrt hatte. Oli zog es dann aber vor mit seinem Klein auf den aspaltierten Strassen weiterzufahren.
So ging es also von unserem Teilchenbeschleuniger Nr. 1 direkt von der Backstube in Niederbachem hinauf Ri. Rodderberg. Die Fahrt führte uns immer wieder mal in und mal aus dem Rheingraben, auf überwiegend schlammigen aber auch landschaftlich schönen Wegen Ri. Remagen.

20170100_00071-med.JPG


20170100_0016-med.JPG


Von Unkelbach ging es weiter über den Rheinhöhenweg, wo dann unsere Dame im Feld langsam ein wenig matschig.....äh, ich meine murig wurde.
So musste die Tour auf allgemeine Zustimmung der verschlammten Teilnehmer und aufgrund der Tatsache, das man den Schlamm im Dunkeln zwar nicht mehr sehen musste, aber er immer noch da war, abgekürzt werden.
Aber auch die Fahrt über aspaltierte Strassen über die Höhe des Drachenfelser Ländchens hatte seine Reize:

Immer wieder hatte man das Siebengebirge auf der anderen Rheinseite oder aber wie hier die sich versteckende Kugel des Weltraumradars in Berkum in Sicht

20170100_0023-med.JPG
.

Belauschen wir nun unsere beiden Kollegen M.Panzer und blitzfitz bei ihrem Gespräch:

20170100_0030_Kopie-med.jpg


"Puh, ganz schön anstrengend, der ganze Schlamm...."
"Ja, ich bin auch ein wenig kaputt....ausserdem bekomme ich langsam ein wenig Hunger"
"Du auch....bei mir ist es ganz ähnlich.....jetzt sag mir nur mal, warum ich plötzlich so einen Apetit auf ein Ferrero Rocher habe...."

Ralf verlies uns dann oberhalb von Oedingen um wieder zurück nach Linz zu rollen.

Am Ende der Runde gab es noch einen kleinen Lambadawettkampf, den alle bestanden, Volker allerdings mit den besten Noten in der B-Wertung die Nase vorne hatte.

20170100_0034-med.JPG


Der Rest war dann nur noch ausrollen, teils auf kürzeren Trails, teils auf Asphalt wieder zurück nach Niederbachem.

Noch der Spruch des Tages von unserm Guide, gefragt nach der nötigen Fahrradwäsche für unsere verschlammten Boliden: "Ihr könnt bei mir abspritzen"

...gut...da ja eine Dame anwesend war, folgten wir dieser Aufforderung dann lieber nicht.

Zur Statistik:

23,8 km 605 hm

Mit dabei waren:

M.Panzer (Guide)
Kalinka
williwipfel
blitzfitz
Handlampe

....
 
Handlampe schrieb:
Mit dabei waren:

M.Panzer (Guide)
Kalinka
williwipfel
blitzfitz
Handlampe

....

Und ich, der Lambadakönig!!

Also die Tour gestern war ja garnicht so schlecht. Nur eben die falsche Jahreszeit! Oder vor einer Woche, da wäre alles gefroren gewesen, aber nicht so super Wetter. Also, nochmal das ganze, dann aber im Juli oder August, wenn es mind. 2 wochen vorher nicht geregnet hat.
Komischerweise empfand ich den Schlamm gestern nicht sooo übermäßig schlimm. Die Ho-Tchi-Minh Runde vom 2. Januar ist mir da weitaus schlechter in Erinnerung.
Es war aber schon lustig, wie die immer wieder vom Guide zielsicher aufgesuchten Pamp&Suhl-Wege den Schnitt nahe an den einstelligen Bereichs drückten. Und wenn an eine Wegekreuzung die Frage aufkam: "wolang?", dann war nach kurzer Zeit des Eingewöhnens klar, daß es nur der schlammigste und steilste Weg bergauf sein konnte! :lol:

Dank der "Abspritzorgie" ist mein Rad nun wenigstens mal wieder sauber geworden. Bei dem Kleisterschlamm war das aber auch wirklich nötig, der wäre heute nur noch mit nem Preßlufthammer abgegangen.

Gruß vom "Lambadaking" Volker
 
Na da bin ich ja nochmal ganz gut weggekommen, bei eurer Bewertung. Aber wer hätte auch ahnen können das es so Schlammig ist. :ka: Außerdem wir waren ja nicht zum Spaß da. :aetsch: :aetsch: :aetsch: Und Karin von mir auch noch mal ein Lob für das gute durchhalten. :daumen: Ich habe noch eine gute Nachricht für dich, und zwar hat meine Herz aller Liebste (also die beste Ehefrau von allen) gesagt das sie mal mit wollte wenn ihr im Sommer eine Frauentour macht. Hört sich doch gut an oder? Übrigens, Freunde der Hof sah heute morgen aus als hätten da die verschlammten Waldarbeiter ihre Bike´s sauber gemacht. Bis die Tage der Stunt-beck.
 
Handlampe schrieb:
....oder: Micha's kleine Schlammkunde

Als erstes sei betont: Sooo schlecht waren die Bedingungen auf normalen Forstwegen eigentlich garnicht. Nur..... wenn der Tourguide seine Routenbeschreibung aus der Hompage: www.schoenerreiten.de zieht, kann es schonmal passieren, dass man im Schlamm versinkt.




Also Uwe die Wege habe ich wenn überhaupt bei www.fkk-reiten.de gefunden das mcht im Sommer weit aus mehr Spaß. Aber trotz allem super Bericht Danke. Gruß Micha.
 
M.Panzer schrieb:
Handlampe schrieb:
....oder: Micha's kleine Schlammkunde

Micha, lass Dir nix erzählen, die Tour war prima! :daumen: Ein super Jahresauftakt war das. Nur die Tourbeschreibung war irreführernd. Vielleicht könntet Ihr die Bezeichnungen etwas anpassen:

aus leicht wird leichTT und mittel wird miTTel (schwere Touren gibst ja bei Euch nicht) :D

Es war auf jeden Fall eine schöne Tour, die einzige bisher bei der mein Rad nachher sauberer was als vorher! :D Dank an die Waschstraße Panzer!

Eurer Hof sieht heute bestimmt so aus wie die Wege gestern!

Bis zum nächsten Schlamm-ride!

Tino
 
M.Panzer schrieb:
...Und Karin von mir auch noch mal ein Lob für das gute durchhalten. :daumen:
blitzfitz schrieb:
...Ein grosses Lob an Karin, die es ganz gut mit den Verrueckten ausgehalten hat. Vielleicht hat es ja doch ein klein, klein bisschen Spass gemacht?
Nur nicht zu viel Lob...sonst bremse ich Euer Tempo noch öfter!!!
Hat es Spaß gemacht :confused: Ja, natürlich auch!
Außerdem habe ich etwas gelernt->> egal welche Farbe und Konsistens der Schlamm hat, frau kann da durchfahren auch wenn die Räder keine Bodenhaftung mehr haben.
Es war also ein prima Schlammfahrtechnikkurs aus dem Hause Panzer.
Ich hätte mich aber doch besser beim Anfängerkurs anmelden sollen, dann hätte ich das Klassenziel eventuell erreichen können!

M.Panzer schrieb:
...Ich habe noch eine gute Nachricht für dich, und zwar hat meine Herz aller Liebste (also die beste Ehefrau von allen) gesagt das sie mal mit wollte wenn ihr im Sommer eine Frauentour macht. Hört sich doch gut an oder?
Ja, dann sehen wir uns im Sommer bei einer Tour mit Frauen...aber nur wenn es 6 Wochen trocken war! :D

Also bis zum Sommer!
Kari n
 
Ach Uwe zu dem Thema nach der Tour abspritzen, meinte meine Schwiegermutter die Frau hätte sich ja umdrehen können. :D :D :D :D :D :lol: Das wäre auch eine Alternative gewesen. Karin das ist doch klar sonst werde ich schon wärend der Tour erschlagen. Wenn es so schlammig wird wie gestern. :heul:
 
Ihr seid ja widerlich. :D Mit euch fahre ich nicht mehr. Dreckige Spiele im Wald und nach der Tour, Links zu nackten Pferden etc.pp.

in seinem moralischen Grundfesten erschüttert

Michael
 
..... Nur Stunden auf dem Rad verbringen und dabei immer gerade aus fahren, bringt eben doch nicht den Efeckt beim TT mithalten zu können. Das ist eben so Freunde!!!!!!!!!!! Da müßt ihr euch mit abfinden. Winterpokal hin oder her. :daumen:
Oder Markus was sagst du dazu?[/QUOTE]


"emol prinz ze sinn"
Einsatz Nörglowitsch,

jenauh dat is et
Alaaf und Prost
 
Handlampe schrieb:
So Mädels

Hab mal die nächste größere Tour reingestellt. Es geht wieder in's Ahrtal- diesmal wird aber direkt im Ahrtal gestartet- damit wir mal alle Trails in eine Tour packen können. Is noch ein biserl hin, bis zum Termin. Wer sich aber schon eintragen möchte, der kann das hier tun.
Handlampe schrieb:
Ein klasse Datum,
da werde ich mich dann in St. Anton auf den Ski vergnügen.
Aber ich denke ohne mich könnt ihr es nicht schaffen.

Vergesst nicht den Pluckmän den alten Trailmaster einzupacken.
 
p_pipowitsch schrieb:
Handlampe schrieb:
So Mädels

Hab mal die nächste größere Tour reingestellt. Es geht wieder in's Ahrtal- diesmal wird aber direkt im Ahrtal gestartet- damit wir mal alle Trails in eine Tour packen können. Is noch ein biserl hin, bis zum Termin. Wer sich aber schon eintragen möchte, der kann das hier tun.
Handlampe schrieb:
Ein klasse Datum,
da werde ich mich dann in St. Anton auf den Ski vergnügen.
Aber ich denke ohne mich könnt ihr es nicht schaffen.

Vergesst nicht den Pluckmän den alten Trailmaster einzupacken.
Der Pluckmän ist dann aber am Mittelmeer und muß ganz viele Kilometer mit seinem hübschen gelben Rennrad fahren :D
 
p_pipowitsch schrieb:
Ein klasse Datum,
da werde ich mich dann in St. Anton auf den Ski vergnügen.

Na, dann wünsche ich doch mal viel Spass, wenn du dich bei kuscheligen 18 Grad auf pappigem Kunstschnee tumelst, während rund um die Pisten die Osterglocken blühen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück