Teile pulvern?

Iceman79

Holzmichel
Registriert
23. Juli 2007
Reaktionspunkte
32
Hallo zusammen,


Hab vor mir paar Teile am Bike zu pulvern, ich dachte so an die Sattelstüze, Lenker und Pedalen.
Die Sattelstütze, da die nach diversen ab und auf schon echt bescheiden aussieht und den Rest wegen der Optik :-D
Hab aber leichte bedenken das die Stütze und der Lenker nach dem Pulvern nicht passen könnten :-/ da die Pulverschicht etwas dicker als Lack ist.... hat da schon einer Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln können?
Sind die Toleranzen zwischen dem Rahmen und Stütze so fein???
Über Antworten freu ich mich wie immer....

MfG

Iceman
 
Hi,

:( eloxieren ist nicht drin - nicht in weiß...
....wo krieg ich sonst ne weiße Sattelstütze hier???
Lenker und ... hab ich schon gefunden, nur noch die wiße Stützte für Torque FR :heul:

MfG

Damian
 
Hallo!
kann dir auch nur vom pulvern der Sattelstütze abraten. Habe mal einen Lenker pulvern lassen - Schraubgriffe gingen gar nicht mehr drauf - Brems und Schalteinheit nur mit Gewalt.

Eine weiße Stütze bietet FSA an - nur in 27,2 und 31,6 Durchmesser. Wenns passt

Scapin
 
Wenn du deine Sattelstütze immer in der gleichen Position hast, dann kannste die ja auch mit ein wenig Übung selbst lackieren. Einfach den Teil der im Rahmen verschwinden soll abkleben und den Rest mit Autolack sprayen. Dann noch Klarlack drauf und schon siehts aus wie neu.

Wenn du sowas noch nie gemacht hast, einfach mal n Stückchen Metall lackieren, damit du n Feeling dafür bekommst. Ist aber echt kein Hexenwerk.
 
Hey, ich hätte auch nur ne kurze frage zu diesem thema aber will kein extra thread dafür öffnen....ich übernehme deisen therad mal :D

ist "sandblast" die englische übersetzung für "pulverbeschichtung"?

danke!
 
Sandstrahlen ist das, aber heutzutage wird eigentlich nur noch mit winzig kleinen Glasperlen (Granulat) gestrahlt
 
Hallo zusammen,


Hab vor mir paar Teile am Bike zu pulvern, ich dachte so an die Sattelstüze, Lenker und Pedalen.
Die Sattelstütze, da die nach diversen ab und auf schon echt bescheiden aussieht und den Rest wegen der Optik :-D
Hab aber leichte bedenken das die Stütze und der Lenker nach dem Pulvern nicht passen könnten :-/ da die Pulverschicht etwas dicker als Lack ist.... hat da schon einer Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln können?
Sind die Toleranzen zwischen dem Rahmen und Stütze so fein???
Über Antworten freu ich mich wie immer....

MfG

Iceman



Iceman
die sattelstange würde ich nicht pulvern lassen. die wird nie wieder in deinen rahmen passen.
beim lenker sehe ich keine bedenken.
hab auch schon mehrfach lenker usw. gepulvert.


hier gehts zu meiner pulvergalerie---> http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/929
 
...werd ich auch nicht, hab´smir anderes überlegt!!!
Werd mir die kaufen, weiß noch nicht wo? Links wären nicht schlecht :D
Den weißen Lenker werd ich mir auch kaufen - hab da ein super Angebot gesehen :daumen:

MfG

Damian
 
@Khujand:

Welche Farbe ist das auf dem Bild?
Ist das lackiert oder gepulvert?

Pulverbeschichtung..JPG
 
Hallo zusammen,


Hab vor mir paar Teile am Bike zu pulvern, ich dachte so an die Sattelstüze, Lenker und Pedalen.
Die Sattelstütze, da die nach diversen ab und auf schon echt bescheiden aussieht und den Rest wegen der Optik :-D
Hab aber leichte bedenken das die Stütze und der Lenker nach dem Pulvern nicht passen könnten :-/ da die Pulverschicht etwas dicker als Lack ist.... hat da schon einer Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln können?
Sind die Toleranzen zwischen dem Rahmen und Stütze so fein???
Über Antworten freu ich mich wie immer....

MfG

Iceman

also zu allen teilen wurde ja schon was gesagt, bis auf die pedalen.
das stell ich mir schwierig vor, is ja ne ziemlich unebene anelegenheit, so ein pedal.
also das musst du definitiv vom profi machen lassen und dann über legen ob man nicht bessere qualität und ergebnisse bei neugekauften pedalen bekommt.
 
Zurück