The one´n´only

the one´n´only

  • Shimano Deore XT (bis ´93)

    Stimmen: 28 56,0%
  • Suntour XC Pro

    Stimmen: 22 44,0%

  • Umfrageteilnehmer
    50
Registriert
27. April 2003
Reaktionspunkte
482
Ort
Vienna
Was haltet ihr für DIE klassische Schaltung:

Shimano Deore Xt; bis `93

Suntour XC Pro

Gerne mit Begründung
Ist in meinen Augen ein sehr kontroverses Thema
 
ich stimme mal für die xt - weil weit verbreitet und ebenso oft eben basismässig verbaut.

xc pro ist aber imho genauso cool (wenn nicht noch cooler) - bisschen die "independent-schaltgruppe" in meinen augen :rolleyes:
 
die xc pro war geiler weil:
leicht!
grease guard!
schöne formen!
geile daumenschalter!
und sowieso völlig freaky weil alle shimano fuhren!
 
Die HG Kassette war der entscheidende Vorteil!

Wer behauptet die Suntour hätte besser funtioniert, hat die Schaltung nicht ernsthaft gefahren. Das Schalten war lang nicht so präzise und die Ritzel litten unter chronischem Zahnausfall.

So euphorisch ich 91 war, kein Shimano Teil am Bike zu haben, so froh war ich 93, als ich mich endlich wieder auf HG Kassetten und Shimano verlassen konnte.

DIE klassiche Schaltung ist die XT.
 
nagut du hast schon recht.
die schaltung hinten war etwas hmmm.... sagen wir rucklig :)
aber wir suchen ja nicht die am besten funzende schaltung.
ich weiss noch als ich an mein rocky mountain cirrus die grade neu rausgekommene xtr gruppe anbrachte.
ich hatte niemals zuvor so butterweich geschaltet.
 
Original geschrieben von kaiser
Die HG Kassette war der entscheidende Vorteil!

Wer behauptet die Suntour hätte besser funtioniert, hat die Schaltung nicht ernsthaft gefahren. Das Schalten war lang nicht so präzise und die Ritzel litten unter chronischem Zahnausfall.

....

... da stellt sich wirklich die frage ob du je ernsthaft gefahren bist. :eek:

das schaltwerk hat 'nen klitzekleinen fehler, dadurch dass die stellschraube des zuges innen austritt wird die schaltgeometrie verändert - weiss man das und schraubt nur oben, dann schaltet das teil so gut oder schlecht wie sh.
ich weiss nicht was du mit deinen kassetten gemacht hast, steinekloppen oder ähnl., aber zahnausfall hatte ich nie (bei uns in der family liefen zeitweise 5 o. 6 räder mit xc comp/pro, teilw. mit 30km tägl. ganzjahresbetrieb) und die haltbarkeit der kassetten und ketten war deutlich höher wie sh..

aber wahrscheinlich bin ich nur zu alt um den sinn von schalthilfen an ritzeln und kb's zu verstehen, ausser dem shimano fette umsätze durch verschleiss zu bescheren. hat doch die lebensdauer vom antriebsstrang seit einführung der schalthelferlein rapide abgenommen :(

ciao
flo
 
Die XC hatte wirklich geilere Schalter;
aber sie fuhr sich WIRKLICH auch schlechter... finde ICH!

Ich stimme für XT (mit kurzem Käfig!)

Die fahre ich heute noch (seit mehr als 10 Jahren!); na gut, inzwischen ist das Schaltwerk so ausgeleiert wie meine Kniegelenke; aber das ist eine andere Geschichte...........
 
... muss ich natürlich für xc-pro stimmen, trotz ihrer unbestreitbaren nachteile in punkto schaltqualität unter last. Die quasi-monopolisten-konkurrenz war da als n bischn besser einzuordnen. Aber meiner meinung nach auch nur n BISCHN besser. Musste man halt n bischen mehr druck vonni pedals beim schalten nehmen, alles gewöhnungssache.
Ich hab die xc-pro früher gefahren und fahr sie heute wieder, wesentlich lieber als meine relativ neue nobel-ShitManNo, das satte "kloing", wenn der gang einrastet, hat irgendwie was...

...und das Schaltwerk, einfach scheeeeen!!!
 

Anhänge

  • xcpro schaltwerk1resized.jpg
    xcpro schaltwerk1resized.jpg
    52 KB · Aufrufe: 417
Wie man auf meinem Avatar-Bilchen sieht, fahre ich ein Marchisio-Ritzelpaket;
das schaltet sich auch mies und macht beim Schalten immer *kling!*

Aber ich besiege beim Schalten am Berg damit niemanden; höchstens im Fluchen :D

*Liebes Doktor-Sommer-Team, was mache ich falsch?
 
...würd mal behaupten, dass sich marchisio wohl noch'n bischn schlechter schalten lässt. Is soweit ich weiss aus alu, ham sich doch die leutz drangebaut, die s bike-gewicht schon damals unter die 10kg drücken wollten und ausserdem deswegen in alle möglichen partz sollbruchstellen reingebohrt haben, nur wegen n paar gramm und weil se zuviel inner "bike" gelesen ham... :D

und: marchisio macht nur "kling", suntour aber "kloing"!!! is doch auch kein wunder ;)

o.k. is ja doch alles philosophiererei , rennen hätt ich damals auch nicht mit hg gewonnen (ausser gegen meinen kumpel) und heut sowieso nimmer :(
 
@stevetc:

>>Bike-gewicht schon damals unter die 10kg drücken<<

Ich sach doch, ich mache was falsch: Mein Zaskar wiegt um die 11,5...

Aber stimmt, die Marchisio-Kassette ist wirklich recht leicht; und hat 'nen schön lauten Freilauf.

Und an die "Löchlebohrer" kann ich mich auch noch gut erinnern; wir hatten damals auch so 'nen Spezi in der Clique - ABER ICH WARS AUSNAHMSWEISE NICHT! :D
 
he, nicht's gegen die "Löchlebohrer" :rolleyes:
bekenne mich hiermit schuldig :eek:
aber sollbruchstellen haben wir keine eingebaut! geschah bei und auch nicht wegen des gewichtwahns, konnte mein bike immer allen belastungen aussetzen! und die waren zeitweise sehr hoch, da man alls trial-fahrer ja alles auch mit dem bike probieren musste und immer alle schriehen: "hüpf mal auf dem vorderrad!", "schaffst du diesen stein?"..... bei uns geschah's wegen der optik und vor allem bastelfieber! wir hatten damals bereits cantis mit längeren hebeln und danach v-bremsen (bevor shimano und wiessman!) gebaut.... jaja, die guten alten zeiten
:bier: :love:
 
sorry, mein letzter beitrag war wieder mal off topic...
zum thema: habe für XT gestimmt, weil's damals an meinem ersten bike dran war und danach irgendwie standart wurde... war auch von anfang an zu frieden damit! zugegeben viel ist mir von der Suntour nicht in erinnerung, bin so bis heute treuer daumenschalthebelanhänger!
 
d.h. die daumenshifter suntour xc pro waren einfach klasse. bei der schaltung habe ich auch immer auf shimano vertraut, wobei meine wahl nicht xt sondern dura ace ist. hört sich merkwürdig an, war aber gar nicht so selten und funktioniert super-präzise.
 
@ Popeye :daumen:

[eigentlich: hat's gemacht, da alle Teile auf diverse Wälder und Schrotthalden dieser Republik verteilt sind :rolleyes: :rolleyes: ]

Schaltwerk: DA
Zahnkranz + Kette: HG
Schalthebel, Kurbel: XC-Pro

:love:
 
@popeye:was ist daran merkwürdig? die dure ace fahr ich heute noch, waren die besten schraubkränze meiner meinung nach.
ach ja, da wäre noch die kette: sedis von sachs!
 
Original geschrieben von Hugo Hüpf
die dure ace fahr ich heute noch, waren die besten schraubkränze meiner meinung nach.

Stimmt genau! Nach fast zehn Jahren sind meiner Dura-Ace-Kassette vor wenigen Wochen zwei Zähne ausgefallen ;(

Und jetzt habe ich erstmal die weiter oben erwähnte Marchisio-Kassette angebaut, die ich vor der Dura Ace gefahren bin...

@popeye: Du fährst aber doch sicher kein DuraAce-Schaltwerk? Oder doch!?

@Hugo Hüpf: Ich war mal der "Hans Rey von Eschwege". Natürlich nicht so gut wie er damals (1993), aber immerhin der Beste Trialer im Ort... Da haben sie mich auch immer genötigt (auch über liegende Leute hüpfen und so'n Irrsinn). Beim Vorderrad-Hüpfen ist mir mal ein Lenker gebrochen, aua, aua...........

Daumenhebel rules!
 
...uuuuups, das war ja auch OffTopic :o

Na ja, was vieleicht noch gegen die XT (oder gegen Shimano im Allgemeinen) sprechen würde, ist, dass viele Teile nahezu baugleich zur DX waren und trotzdem mehr Geld gekostet haben.
 

Anhänge

  • xt-dx.jpg
    xt-dx.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 295
Hi folks!
Was ist Kult von beiden???????????
Shimano was sonst.
Als Bikeshop owner restaurire ich schon ab und zu Naben, Schaltwerke, Kurbel und Shifter von Shimano , Campa oder sonstige, aber nicht Suntour.Warum??? will keiner.
Habe letztens sogar noch eine Kiste mit Naben im Keller gefunden, toll :dafür kriegt man aber keine Kasseten mehr.
Trotz damaligen Topprodukt drehen die Dinger als währe da Sand drinn. Bei Shimano war das nie der Fall( ich rede da von Sachen ab LX)
Fahre selber Suntour sachen, die genausogut funktionieren wie Shimano (für mich jedenfalls als Normalofahrer und nicht als Crack):bier:
 
Zurück