The secrets of Mission Control (Lyrik)

Elimination of stack preload due to bent shims can be very difficult. Bent shims on the order of one tenth of a thousands of an inch (0.0001") is nearly impossible to measure. Yet, in a stack of 30 shims allowing each shim to be bent by 0.0001" produces a stack preload of 0.003" and a substantial change in the low speed damping forces produced by the shock. Bent shims, dirt in the stack and defects in the valve face are some of the unquantified unknowns that cause dyno tuners to state that they cannot setup two shocks to produce the same damping force.
 
Bei 10er Packs müsste ja fast.
Je nach dem. Wenn wir 25 Sätze zusammen bekommen, sind jeweils 5 Stück von den Größen
  • 20 x 0,15
  • 18 x 0,10
  • 16 x 0,15
übrig, sonst nix. Die würde ich dann natürlich hergeben. Wenn wir auf 30 Sätze kommen, ist gar nix übrig. Wenn wir irgendwo dazwischen landen, gehe ich in Vorleistung, mache die Sätze fertig und sehe zu, die so wie hier angepriesen zu verkaufen. Das ist zumindest mein momentaner Plan.
 
Das war ein Schuss in den Ofen...

Shims mit einem Di von 6 auf 8mm aufzubohren ist nicht gerade meine Stärke.
6ab59eb1689eb24cd5a41303dcc8e287.jpg


Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Sieht ja geil aus. Hast du echt gedacht das das funktioniert?:D
 
So, es gibt Neuigkeiten. Ich habe mit den Jungs von der Offroad-Zentrale geredet, ein saunetter Kerl. Und: wir bekommen einen Rabatt, den ich aber nicht hier öffentlich posten will. Ich mache eine Unterhaltung auf, in der ich einfach alle Besteller einlade.
Ansonsten würde ich gerne die Deadline auf Sonntag Abend verlegen: 14.12.2014, 22 Uhr.

Hintergrund: Die Jungs von der Offroad-Zentrale sind ab kommenden Mittwoch mit dem Aufbau und der Durchführung einer Messe beschäftigt und es wäre für alle Beteiligten am besten, wenn wir den Deal vorher abschließen. Das heisst dann auch, das der Kram noch vor Weihnachten bei mir eintrudelt und ich über die Feiertage sortieren und verpacken kann. Ihr habt dann Euer Zeug aller Wahrscheinlichkeit nach (wenn ich nicht vom Auto überfahren werde oder so) noch dieses Jahr im Briefkasten.

Wär das was?
 
Bräuchte auch noch ein paar Shims für die Totem, da sich bei High und Low-Speed nichts tut. :(

Also wenn es noch möglich ist bitte auf die Liste mitaufnehmen.

Der Lyrik Stack lässt sich 1:1 auf die Totem übertragen, der Basevalvemod auch. Durch den größeren Innendurchmesser im Standrohr brauchst du die Ausfräsung an der MiCo Nase jedoch nicht. Die Hinterdrehung hingegen schon.

@xrated: das Ende der Ports liegt bei 19mm, theoretisch würde ein 20er Shim reichen jedoch hat der Shim Innendurchmesser mit 8mm reichlich Spiel auf der Befestigungsschraube, damit ist nicht sichergestellt das ein 20er Shim die Ports zuverlässig abdeckt, deshalb der 21er Face Shim
 
Hi
ich hab ein wenig denn übeblick verloren. Wennst für mich auch einen Shimsatz ordern könntest wäre ich dir sehr dankbar. Weiß nicht ob du schon 30 Bestellungen hast oder nicht.
Schöne Grüße aus der Steiermark
 
@richif @gotoos @xrated Ich habe Euch mit aufgenommen. Es kriegen alle einen Satz, die bis Sonntag Abend bestellen. Ich nehme Euch mit in die Unterhaltung auf, das steht alles drin. Ich hoffe, ihr könnt die alten Beiträge lesen, wenn nicht, gebt mir bitte Bescheid.

Ich spare mir es ab jetzt, den Beitrag mit den Bestellungen nachzuziehen, ich mache das ab jetzt nur noch in meiner Liste.
 
Der Lyrik Stack lässt sich 1:1 auf die Totem übertragen, der Basevalvemod auch. Durch den größeren Innendurchmesser im Standrohr brauchst du die Ausfräsung an der MiCo Nase jedoch nicht. Die Hinterdrehung hingegen schon.

Also um einen spürbaren Unterschied zu erzeugen reicht die Hinterdrehung ausschließlich aus mit einem angepassten Shimstack?
 
@xrated
Denke das sollte, handwerklich ordentliche Ausführung vorausgesetzt, auch funktionieren. Die gefrästen Langlöcher haben jedoch wahrscheinlich ein besseres Verhalten da unmittelbar nach dem öffnen des RL-Shims schon ein recht großer Querschnitt freigegeben wird. Ob man das merkt kann ich dir nicht sagen, nur ne Einschätzung da ich es selber noch nicht probiert habe.

@Mountain_Screen
Die Totem reagiert auf das Tuning ähnlich wie die Lyrik. Das ausgedrehte Basevalve sorgt für einen harmonischen Übergang von LSC zu HSC, der steifere Shimstack schaffte eine zu dieser Modifikation passenden HSC und die überarbeite LSC Schraube macht es erst möglich das sich die LSC überhaupt in einen sinnvollen Bereich verstellen lässt. Entfernst du dann noch die Hülse und Feder der HSC sind weitere Störeinflüsse eliminiert und du kannst die gesamte Druckstufe dann über die LSC Verstellung spürbar beeinflussen.
 
Zurück