Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Q-Cup
Tippspiel
Trainingsverwaltung
Shop
Mitgliederkarte
Backstage-Blog
Eurobike
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Bike Board
Reisen, Routen und Reviere
Unterwegs - Liveberichte
The Snake - von La Palma zum Gardasee
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="stuntzi" data-source="post: 4627028" data-attributes="member: 11964"><p>01.04. 05:00 München, 450m</p><p></p><p>Guten morgen mtb-news, schönen ersten April wünsch ich allerseits. Ich probiers ab heut nochmal mit einem kleinen Live-Bericht, dieses mal zur Abwechslung mit einer Tour zu unser aller Lieblingsziel: dem Gardasee. Für einen normalen Alpencross wär's allerdings wohl noch zu früh im Jahr, drum verleg ich den Startpunkt einfach dahin wo's warm ist. </p><p></p><p><a href="http://www.alpenzorro.de/thesnake/"><img src="http://www.alpenzorro.de/thesnake/data/TheSnake.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></a></p><p></p><p>La Palma, Gomera, Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Marokko, Spanien, Frankreich, Schweiz, Italien, Riva. Geschrieben ist's schnell, mit dem Rad wird's ein wenig länger dauern fürchte ich. Bisserl verrückt, aber warum nicht... ich kann's ja mal probieren!</p><p></p><p>Mir ist erst in den letzten Tagen so richtig klar geworden, wie teuflisch weit diese Route eigentlich ist. Die Kanaren sind ja noch nett, klein und überschaubar, dafür vollgestopft mit perfekten Singletrails. Grad richtig zum einfahren nach der Winterpause.</p><p></p><p>Dann geht's mit dem Schiff mitten rein in's afrikanische Abenteuer. Marokko ist riesig, besonders wenn man ganz im Süden ankommt und bis zur Nordspitze durch muss. Unterwegs gibt's wohl einige Wüsten und Gebirge zu durchqueren, der Hohe Atlas und seine diversen Ausläufer stellen sich in den Weg. Klarerweise wird der höchste Gipfel Nordafrikas (Jebel Toubkal, 4165m) bestiegen, wenn die Verhältnisse es zulassen.</p><p></p><p>Nach dem langen Ausflug auf den fremden Kontinent beginnt Spanien dann ebenfalls recht bergig mit der Sierra Nevada. Weiter über Granada, Sevilla und auf der Via de la Plata längs durch's gesamte Land nach Santiago de Compostela. Ein Knick nach Osten, auf diversen Jakobswegen zum Gebirgsstock der Picos de Europa und über Kantabrien in die Pyrenäen, welche anschließend vom Atlantik bis zum Mittelmeer durchquert werden möchten.</p><p></p><p>In Frankreich warten zunächst so unbekannte Gebirgsregionen wie Haute Languedoc und die Cevennen. Dann durch die Provence zum Westrand der Alpen, rauf nach Norden in's Vercors nach Grenoble und über Alpe d'Huez nach Avoriaz. Hier ist das Land dann auch schon wieder zu Ende.</p><p></p><p>Die Schweiz bietet sich anschließend für ein paar Kringel im Wallis an. Zermatt ist Pflichtprogramm, Eiger, Mönch und Jungfrau wollen ebenfalls umrundet werden. Dann auf südlicher Route durch's Tessin nach Italien in die Bergamasker Alpen und schlußendlich auf den Tremalzo und runter zum Lago.</p><p></p><p>Klingt eigentlich ganz einfach oder? <img src="/forum/styles/legacy/smilies/smile.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title="Smilie :)" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Na ich werd's ja sehen. In ein paar Stunden geht der Flieger ab München und gegen mittag kann der Trip dann in Santa Cruz de La Palma beginnen. Auf geht's!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="stuntzi, post: 4627028, member: 11964"] 01.04. 05:00 München, 450m Guten morgen mtb-news, schönen ersten April wünsch ich allerseits. Ich probiers ab heut nochmal mit einem kleinen Live-Bericht, dieses mal zur Abwechslung mit einer Tour zu unser aller Lieblingsziel: dem Gardasee. Für einen normalen Alpencross wär's allerdings wohl noch zu früh im Jahr, drum verleg ich den Startpunkt einfach dahin wo's warm ist. [url=http://www.alpenzorro.de/thesnake/][img]http://www.alpenzorro.de/thesnake/data/TheSnake.jpg[/img][/url] La Palma, Gomera, Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Marokko, Spanien, Frankreich, Schweiz, Italien, Riva. Geschrieben ist's schnell, mit dem Rad wird's ein wenig länger dauern fürchte ich. Bisserl verrückt, aber warum nicht... ich kann's ja mal probieren! Mir ist erst in den letzten Tagen so richtig klar geworden, wie teuflisch weit diese Route eigentlich ist. Die Kanaren sind ja noch nett, klein und überschaubar, dafür vollgestopft mit perfekten Singletrails. Grad richtig zum einfahren nach der Winterpause. Dann geht's mit dem Schiff mitten rein in's afrikanische Abenteuer. Marokko ist riesig, besonders wenn man ganz im Süden ankommt und bis zur Nordspitze durch muss. Unterwegs gibt's wohl einige Wüsten und Gebirge zu durchqueren, der Hohe Atlas und seine diversen Ausläufer stellen sich in den Weg. Klarerweise wird der höchste Gipfel Nordafrikas (Jebel Toubkal, 4165m) bestiegen, wenn die Verhältnisse es zulassen. Nach dem langen Ausflug auf den fremden Kontinent beginnt Spanien dann ebenfalls recht bergig mit der Sierra Nevada. Weiter über Granada, Sevilla und auf der Via de la Plata längs durch's gesamte Land nach Santiago de Compostela. Ein Knick nach Osten, auf diversen Jakobswegen zum Gebirgsstock der Picos de Europa und über Kantabrien in die Pyrenäen, welche anschließend vom Atlantik bis zum Mittelmeer durchquert werden möchten. In Frankreich warten zunächst so unbekannte Gebirgsregionen wie Haute Languedoc und die Cevennen. Dann durch die Provence zum Westrand der Alpen, rauf nach Norden in's Vercors nach Grenoble und über Alpe d'Huez nach Avoriaz. Hier ist das Land dann auch schon wieder zu Ende. Die Schweiz bietet sich anschließend für ein paar Kringel im Wallis an. Zermatt ist Pflichtprogramm, Eiger, Mönch und Jungfrau wollen ebenfalls umrundet werden. Dann auf südlicher Route durch's Tessin nach Italien in die Bergamasker Alpen und schlußendlich auf den Tremalzo und runter zum Lago. Klingt eigentlich ganz einfach oder? :) Na ich werd's ja sehen. In ein paar Stunden geht der Flieger ab München und gegen mittag kann der Trip dann in Santa Cruz de La Palma beginnen. Auf geht's! [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Foren
Bike Board
Reisen, Routen und Reviere
Unterwegs - Liveberichte
The Snake - von La Palma zum Gardasee
Oben