Todesangst: "Biker verursachen Steinschlag und gefährden Wanderer"

MucPaul

Bike Parts Prepper und Diät-Carboniker
Registriert
2. Oktober 2007
Reaktionspunkte
1.725
Ort
Hier und da, aber auch mal dort!
Dieses Drecksblatt sollte man einfach nicht mehr lesen. Was da für absurde Theorien aufgestellt werden nur um Hetze zu betreiben ist wirklich unfassbar.
Klar, wenn die Dame das behauptet gibt es überhaupt keine andere Möglichkeit.
Und alle Wege gehören AUSSCHLIESSLICH Wanderern und niemand darf da sonst sein. Wehe da ist mal ein Steinbock, der gehört erschossen !
 
Dieses Drecksblatt sollte man einfach nicht mehr lesen. Was da für absurde Theorien aufgestellt werden nur um Hetze zu betreiben ist wirklich unfassbar.
Klar, wenn die Dame das behauptet gibt es überhaupt keine andere Möglichkeit.
Und alle Wege gehören AUSSCHLIESSLICH Wanderern und niemand darf da sonst sein. Wehe da ist mal ein Steinbock, der gehört erschossen !
Naja, wir wissen ja wie kritisch wir da immer beäugt werden, deshalb schadet es nichts, solche Hotspots mit Vorsicht zu genießen, und vielleicht zeitversetzt starten, in der Regel hat man dann weniger Verkehr und auch mehr Spaß, was aber an den jetzt viel kürzeren Tagen doch schon auch schwierig ist.
Am besten immer defensiv und deeskalierend verhalten, aber natürlich ist es Schade da erst in die Schlagzeilen zu kommen, die Richtigstellung wenn überhaupt liest keiner mehr.
 
Dieses Drecksblatt sollte man einfach nicht mehr lesen. Was da für absurde Theorien aufgestellt werden nur um Hetze zu betreiben ist wirklich unfassbar.
Klar, wenn die Dame das behauptet gibt es überhaupt keine andere Möglichkeit.
Und alle Wege gehören AUSSCHLIESSLICH Wanderern und niemand darf da sonst sein. Wehe da ist mal ein Steinbock, der gehört erschossen !
Vor allem die vielen wilden Kommentare im Merkur ergeben ein interessantes Meinungsbild. 🤨
 
Fahrradartikel im MM sind immer ne geile Sache. Die Kommentare dann sowieso.

Steinschlag ist die häufigste Naturgefahr in den Alpen, dessen sollte sich jeder bewusst sein. Natürlich war nun am Wochenende halt jeder in den Bergen, wenn dann Steine runterkommen ist mit Radfahrern der Sündenbock schnell gefunden.
Ich hatte als Wanderer auch schon Steinschlag von anderen Wanderern. Damit muss man in den Bergen halt rechnen.

Aber schön dramatisch geschildert in dem Bericht...
 
Fahrradartikel im MM sind immer ne geile Sache. Die Kommentare dann sowieso.

Steinschlag ist die häufigste Naturgefahr in den Alpen, dessen sollte sich jeder bewusst sein. Natürlich war nun am Wochenende halt jeder in den Bergen, wenn dann Steine runterkommen ist mit Radfahrern der Sündenbock schnell gefunden.
Ich hatte als Wanderer auch schon Steinschlag von anderen Wanderern. Damit muss man in den Bergen halt rechnen.

Aber schön dramatisch geschildert in dem Bericht...
" Aber schön dramatisch geschildert in dem Bericht..." 😝

Das kann man wohl sagen! Der Journalist hat gute Arbeit geleistet, aus einem Non-Event mittels blumiger und dramatischer Formulierung einen Alpen-Skandal zu kreieren. Normalerweise passiert sowas immer im Sommer-Loch. Aber durch trüben Corona Lockdown passiert vermutlich einfach zu wenig, weshalb man nun nachhelfen muss. Hauptsache Schlagzeilen, Skandale und Schock! Ich sehe da zwei Steinchen den Geröllhang runterpurzeln... 😅
 
Na ja, alles erreicht was man bezweckt hat.

Super Überschrift, viele Leser und noch mehr Kommentare.
Die "Betroffene" hat das gewünschte Medienecho.

Eigentlich sollte man jegliche Diskussion auch hier unterlassen. Wenn ein Proll mit seinem Porsche schwerste Unfälle verursacht, wird nicht gleich die ganze Fahrerschaft in Verantwortung gezogen. Man sollte das ähnlich behandeln.

Merkur scheint eh gerade viel Platz für Volontäre zu haben die es nicht zu anderen Blättern geschafft haben... Überschriften und reisserische Texte könnens...
 
Fahrradfahrer sind ein beliebtes Feindbild in den Redaktionen des MM in GAP, TÖL usw. Da geht es um todbringende Mountainbiker oder um den Untergang der bayerischen Landwirtschaft, weil Traktoren wegen des Mindestabstands Fahrradfahrer nicht mehr überholen können. Und zum Walchensee rauf darf man die Kesselbergstraße nur mit dem Auto fahren. Die deutsche Wirtschaft wird sonst ruiniert, wenn Wanderer oder andere Freizeitsuchende durch Radfahrer auf der Straße ausgebremst werden.

Und diese Artikel erzeugen wohl immer eine recht hohe Klickzahl, sind jedenfalls die mit den meisten Kommentaren. Und das Meinungsbild was da zu Tage tritt ist schon erschreckend. Und leider spiegelt es auch das, was ich hier vor Ort von den Leuten höre.
 
"Dann kontaktiert sie die Polizei in Garmisch-Partenkirchen, die Alpenvereinssektion Hochland in München und die Gemeinde in Krün. Alle reagierten laut der 60-Jährigen freundlich, helfen aber konnte niemand."

... hat außer dem Merkur anscheinend niemanden interessiert :)
 
Wenn die 60-jährige "Irina André" das wirklich so geäußert hat und wegen eines Steinschlages gleich mit einem Schock am Berg reagiert, was hat sie dann da oben verloren? Warum hatte Sie im steinschlaggefährdetem Gelände keinen Helm auf?
 
Und wieder einmal suggeriert die Überschrift etwas komplett anderes als der Inhalt wiedergibt.

Unfassbar wie schlecht man "journalistisch" arbeiten kann. Wobei, das fällt eher in die Abteilung Boulevard.
 
Und wieder einmal suggeriert die Überschrift etwas komplett anderes als der Inhalt wiedergibt.

Unfassbar wie schlecht man "journalistisch" arbeiten kann. Wobei, das fällt eher in die Abteilung Boulevard.
Journalisten gibt es schon lange nicht mehr. Heute sind das entweder politische Aktivisten in Print & Medien oder es sind Klick-Rate Aktivisten, die Einnahmen generieren müssen.
Ich hatte es mal auf der Internet World auf einem Vortrag über die Presse 2.0 gehört. Eine Online Zeitung hat ca. 3-5 Minuten Zeit, um eine exklusive Schlagzeile zu generieren. Damit wird die Klickrate und somit die Eye Views erzeugt. Ohne die und die damit erreichte Summe an Views (= Ranking für Werbepositionen = Einnahmen) geht gar nichts. Wer damit nicht bei Google etc. unter den Top 5 im Ranking ist, hat verloren. Wer auf der zweiten Seite ist, braucht morgens gar nicht erst aufstehen, weil er schon halbtot ist.
Interessanterweise sieht man immer mehr Schlagzeilen ohne Inhalt, sprich, man muss auf den Artikel klicken um zu erfahren was eigentlich los ist, daß z.B. die Sängerin Lena einen Schock erfuhr und vor einer großen Verabschiedung stand. o_O
Das generiert Klicks = Einnahmen.
(Für die jetzt grübelnden Leser: Lena sah, dass der letzte Sommertag endgültig vorbei ist und daß sie sich von ihren schicken Bikinis verabschieden muss.) 😖
 
Zuletzt bearbeitet:
Journalisten gibt es schon lange nicht mehr. Heute sind das entweder politische Aktivisten in Print & Medien oder es sind Klick-Rate Aktivisten, die Einnahmen generieren müssen.
Ich hatte es mal auf der Internet World auf einem Vortrag über die Presse 2.0 gehört. Eine Online Zeitung hat ca. 3-5 Minuten Zeit, um eine exklusive Schlagzeile zu generieren. Damit wird die Klickrate und somit die Eye Views erzeugt. Ohne die und die damit erreichte Summe an Views (= Ranking für Werbepositionen = Einnahmen) geht gar nichts. Wer damit nicht bei Google etc. unter den Top 5 im Ranking ist, hat verloren. Wer auf der zweiten Seite ist, braucht morgens gar nicht erst aufstehen, weil er schon halbtot ist.
Interessanterweise sieht man immer mehr Schlagzeilen ohne Inhalt, sprich, man muss auf den Artikel klicken um zu erfahren was eigentlich los ist, daß z.B. die Sängerin Lena einen Schock erfuhr und vor einer großen Verabschiedung stand. o_O
Das generiert Klicks = Einnahmen.
(Für die jetzt grübelnden Leser: Lena sah, dass der letzte Sommertag endgültig vorbei ist und daß sie sich von ihren schicken Bikinis verabschieden muss.) 😖

Dann hätte die Schlagzeile "Lena jetzt ohne Bikini" aber bestimmt noch mehr Klicks gebracht, bei selben Inhalt
 
Zurück
Oben Unten