Topeak Joeblow Sprint undicht

Dabei seit
28. März 2010
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Tagen meine Ersatzpumpe für meine im Juli 2021 gekaufte Topeak Joeblow Sprint erhalten. Bei dieser war der Pumpenkopf undicht.

Nun zeigt sich bei der neuen Pumpe wieder eine Undichtigkeit und zwar unterhalb des Manometers, dort wo der Schlauch angeschlossen ist. Habe die beiden Muttern gelöst und mir die direkte Anschlussstelle des Schlauchs angesehen, dort scheint alles dicht zu sein. Die Luft entweicht mMn von etwas weiter oberhalb.

Ich möchte die Pumpe ungerne erneut einsenden, da es doch mitunter sehr lange dauern kann bis der Fall dort bearbeitet wird. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, was ich mir eventuell sonst noch anschauen kann bzw. wie der Fehler zu beheben ist. Oder ist es eventuell gar kein Defekt und ich habe das bei meiner vorherigen Pumpe nur nicht wahrgenommen?

Beste Grüße
 

Basti138

mir is schlecht
Dabei seit
5. Januar 2014
Punkte Reaktionen
9.268
Ort
Weißwurstäquator
Mach doch mal ein Bild. Du kannst auch Fensterreiniger Schaum an die Stelle sprühen.
Die hat ja das Manometer oben. Da muss von unten nach oben eine Leitung hoch gehen ins Manometer.
Der gelbe Knopf ist zum Ablassen?
 
Dabei seit
28. März 2010
Punkte Reaktionen
0
Hallo Basti,

ein Bild kann ich später einstellen, wird aber vermutlich wenig aufschlussreich sein, da ich auf Anhieb nichts Ungewöhnliches feststellen kann. Wie gesagt, wenn man die Überwurfmutter und die darunterliegende Mutter unterhalb des Manometers löst sieht man die Anschlussstelle des Schlauchs. Dort hatte ich die Undichtigkeit vermutet und schon alle mögliche Stellen mit den Fingern abgedrückt, aber dabei keine Änderung des Geräuschs feststellen können. Die undichte Stelle liegt also noch weiter Richtung Manometer.

Finde das sehr ärgerlich, da ich das von einer neuen Pumpe nicht erwartet habe und die erste Pumpe nun auch nicht wirklich lange gehalten hat, obwohl sie dabei selten benutzt wurde (1-2 mal pro Monat).

Der gelbe Knopf ist zum Ablassen?
Ja.
 
Dabei seit
28. März 2010
Punkte Reaktionen
0
Weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist und damit dann eventuell auch die Garantie erlischt. Und wenn die undichte Stelle gefunden ist, müsste ich diese dann ja noch mit irgendetwas abdichten.
 

Basti138

mir is schlecht
Dabei seit
5. Januar 2014
Punkte Reaktionen
9.268
Ort
Weißwurstäquator
Wenn du von aussen zum Beispiel Fensterreiniger Schaum drauf sprühst, passiert gar nichts.
Es geht ja nur darum ob und wo das Ding evtl undicht ist.
Bis zu dem Punkt hast du ja noch nichts geschraubt.

Du kannst auf der Produkthomepage unter Service Kit ein Bild des Manometers finden.
Das wird wahrscheinlich mit zwei O Ringen nach oben und unten angedichtet.
Das kann durchaus aus dem Gewinde der Mutter kommen.
Und dann kannst du entscheiden, ob du das Manometer auf eigenes Risiko ausbaust, oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Oben Unten