- Registriert
- 25. August 2009
- Reaktionspunkte
- 8
Hallo zusammen,
Da ich doch öfters auf der Straße und leichten Schotterwegen fahre, gern schneller, suche ich nun ein Trekking/ Tourenrad. Habe mir die cube tonopah als gebraucht so 2015-2017 als Favorit ausgepickt. Unter den Beschreibungen zu dem Tonopah steht „für all die, wem das Rennrad zu sportlich und das MTB zu langsam ist“ genau so etwas suche ich.
Könnt ihr mir das denn empfehlen?
Als andere Alternative habe ich öfters mal ein centurion speeddrive 1000 gesehen.
Hat aber keine xt Komponenten und shimano tiagra Schaltung
marktplatz.bike
Beide wiegen ca 12kg wobei das Tonopah noch ne Federgabel hat.
Jetzt aber das eigentliche Problem.
Das Tonopah gibt es mit Rahmengröße 50 oder 54.
Ich bin 1.78m und 80cm Schrittlänge. Es zeigt unter Trekking 175-180 53-56cm aber wenn ich den Rechner nehme mit Schrittlänge, kommt 52cm raus. Klar Probefahrt muss gemacht werden, aber das sieht man doch meist erst nach ner größeren Tour welcher Rahmen besser passt oder?
Wendig muss es nicht so sein, will damit längere Touren schnell fahren. Auch zur Arbeit 20km. Da wäre ein größerer Rahmen besser oder? wobei ich auch oft gelesen habe das das Tonopah recht groß ausfällt…
Was meint ihr denn?
Vielen Dank
Da ich doch öfters auf der Straße und leichten Schotterwegen fahre, gern schneller, suche ich nun ein Trekking/ Tourenrad. Habe mir die cube tonopah als gebraucht so 2015-2017 als Favorit ausgepickt. Unter den Beschreibungen zu dem Tonopah steht „für all die, wem das Rennrad zu sportlich und das MTB zu langsam ist“ genau so etwas suche ich.

CUBE PRODUKT ARCHIV | Cube Tonopah Pro black glossy flashred 2016
CUBE PRODUKT ARCHIV
archiv.cube.eu
Könnt ihr mir das denn empfehlen?
Als andere Alternative habe ich öfters mal ein centurion speeddrive 1000 gesehen.
Hat aber keine xt Komponenten und shimano tiagra Schaltung

CENTURION Speeddrive Disc 1000 - Trekkingrad - 2016
CENTURION Speeddrive Disc 1000 ✅ 47 ↔ 62 cm ✅ CENTURION-Markenhändler ✅ Komponenten & Preise von CENTURION Trekkingräder 2016 online vergleichen.
Beide wiegen ca 12kg wobei das Tonopah noch ne Federgabel hat.
Jetzt aber das eigentliche Problem.
Das Tonopah gibt es mit Rahmengröße 50 oder 54.
Ich bin 1.78m und 80cm Schrittlänge. Es zeigt unter Trekking 175-180 53-56cm aber wenn ich den Rechner nehme mit Schrittlänge, kommt 52cm raus. Klar Probefahrt muss gemacht werden, aber das sieht man doch meist erst nach ner größeren Tour welcher Rahmen besser passt oder?
Wendig muss es nicht so sein, will damit längere Touren schnell fahren. Auch zur Arbeit 20km. Da wäre ein größerer Rahmen besser oder? wobei ich auch oft gelesen habe das das Tonopah recht groß ausfällt…
Was meint ihr denn?
Vielen Dank
Zuletzt bearbeitet: