@
CC.
Du darfst jetzt dein Bierchen öffnen, aber höre bitte mit dem Zappeln auf !
---------------------
Wegen der ganzen Regnerei da draußen, komm ich schon ein bisschen eher zum Weiterschreiben, außerdem ist "Black Steve" zur Reparatur. Hab wohl zu viel gebremst auf der Zittauer Tour !
Also weiter mit Wort und Bild.
Mit dem "Alten Sachsen" auf geheimnisvollen Pfaden durch´s Zittauer Gebirge
Teil 2
So richtig konnte ich die Route während der Fahrt gar nicht nachvollziehen. Aussichtspunkte gab es viele, markante Berge auch. Letztere waren mal rechts, mal links. Ich hatte absolut keine Peilung wo wir waren. Aber der "Alte Sachse" ist ja eine Institution und gab sein Wissen gern an mich weiter. Bei meinen Recherchen war und bin ich immer wieder erstaunt, was wir alles abgegrast haben.
Wie im Teil 1 vollmundig angekündigt, ging´s auf unserer Tour recht trailig zu. Leider lassen sich sausteile Anstiege bzw. Abfahrten in Abgründe nicht recht wirkungsvoll auf Fotos bannen. Und so sieht auch das folgende Bild ein wenig nach Kinderspielplatz aus.
Nun lacht nicht über die paar "Würzelchen", in natura sieht´s ein bisschen heftiger aus !!!
Wieder mal völliges Neuland und von mir als "Viadukt" tituliert, war die
Klosterruine auf dem Berg Oybin. Da muss ich unbedingt mal ohne Radl hin, ist bestimmt sehr sehenswert.
Im Hintergrund der
Hochwald (Bild 2).
Und schon haben wir die abgrundhaften Schlüchte.
Jörg meistert das alles, ohne mit der Wimper zu zucken. Ich befinde mich noch in der Übungsphase, stürze mich nach Heldenart, aber ebenfalls mutig hinab !
Hier habe ich den "Alten Sachsen" für zwei schlechte Standfotos gewinnen können. Die Schlechtheit hab natürlich nicht ich produziert, nee, der Sachse war einfach zu schnell.
Nächste Aussicht und der
Hochwald ist plötzlich wieder ganz woanders !
Links
Zittau mit dem
Olbersdorfer See und in der Ferne das Kraftwerk ... äh, ja... welches war das gleich nochmal
Den kenne ich aber! Doch schon wieder taucht eine Frage auf: heißt es nun "Die Lausche" oder "Der Lausche"
Auf dem
Scharfenstein klettere ich auf´s Aussichtsplateau und genieße den Blick in die Ferne. Jörg passt derweil auf die Räder auf.
Ja die Ferne !!! Da hinten, auf dem war ich schon mal mit dem Rad !
Wisst ihr´s, erkennt ihr ihn ???
Richtig, der
Jeschken bei Liberec.
Lange Trails & Action bis zur nächsten Aussicht:
Was wir nicht ahnen und durch den Gebirgskamm hinter uns nicht sehen können, ist eine hundsgemeine Wolkenbildung. Die sollte uns wenig später den Nachmittag ein wenig verderben.
Aber noch schauen wir ins blaue Blau und auf den
Jeschken.
Wieder ein anderer Ausblick und zwar von der
Oskarhöhe.
Die Geschichte zu den folgenden drei Bildern:
Wir befinden uns auf der Oskarhöhe und Jörg sagt zu mir:
"Jetze geht´s steil nach unten, nach der Kurve kommen Treppen, da kannste aber rechts vorbei fahren !"
Ich also in die völlig verwachsenen Unkenntlichkeit hinein und plötzlich sind sie auch schon da.
Holztreppen.
Links und rechts mit strammen, aus der Erde ragenden Rundeisen gesichert.
Was hier nach lockerem Drüberrollen aussieht, löst bei mir Panik aus.
Verzweifelt suche ich das Rechts, wo mir ein mögliches Vorbeifahren garantiert wurde.
Nichts !!!
Noch mehr Panik !
Irgendwie rutsche, fahre oder was weiß ich, jedenfalls komme ich unbeschadet über die Gefahr, hechte mich vom Rad und in eine professionelle Fotoposition, schreie nach dem
Alten Sachsen, der auch schon angedüst kommt ...,ich denke noch, wenn der jetzt mit der Geschwindigkeit, über die Treppen ....
Äh, nee, haste dir gedacht. Ich halte auf die Treppen und was macht
der, fährt einfach rechts ins Gebüsch und schießt auf glattem Pfad an mir vorbei !
Unten, auf meinen fragenden Blick hin, bekomme ich lakonisch zur Antwort:
"Ich hab doch gesagt, du sollst rechts vorbei fahren !"
------------------------------------
Der dritte und letzte Teil richtet sich nach Zeit und Laune.
Und eigentlich will ich den CC. mal richtig zappeln sehen ...

Na bis später, irgendwann !
Grüße
-firlie-