Tourenberichte aus Sachsen und Vogtland

@ CC. , Obotrit & All,

kommt einfach ins wunderschöne Sachsen. Die abgesoffenen Hotels, Herbergen usw. wuseln wie die Irren, dass der Tourismus wieder in Gang kommt. Die freun sich über jede Buchung und werden´s euch danken !

Grüße
-firlie-
 
HeimatkunDiger Tour ins Westlausitzer Hügel-und Bergland

Eine ausgesprochen schöne Runde ist der firlie da gefahren – ganz paar Berge abgegrast…hat mich an frühere Touren in der Region erinnert.

Kurzentschlossen wurde deshalb am letzten Mittwoch nach Feierabend auch eine ausgedehnte Bergtour angestrebt.
Vom Treffpunkt am Klotzscher Waldbad ging es gleich zünftig den Bergweg hoch nach Langebrück, um nach einem Haken an den Rieseneichen vorbei bereits den ersten Berg der 1.Kategorie – den Leumberg – zu erreichen.
[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1399811][/URL]
Von diesem hat man ein feines Panorama auf die bevorstehende Tour (die „HC“-Berge im Hintergrund standen nicht auf dem Plan).
[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1399812][/URL]
Nach einem schicken Trail durch den Roten Graben wurde nach rechts aufwärts via Müllers Feldweg
[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1399813][/URL]


Schönborn (und der Schleiferberg) erreicht.

Wer hoch hinauf fährt muss auch wieder runter und so querten wir das tiefe Tal der Großen Röder an der ehemaligen Brettmühle,
[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1399815][/URL]
wonach es wieder straff aufwärts ging zum Folgenberg.

Nächster Programmpunkt: Der Steinberg über Seifersdorf mit Ausblicken auf die „HC“-Berge in der Ferne.
[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1399816][/URL]
[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1399817][/URL]
Für uns war hier Bergfest, d.h. im Navi wurde der Home-Button aktiviert.
Auf dem anschließenden zunehmend verwachsenen Feldweg,
[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1399819][/URL]
welcher zum Ende hin mit lenkerhohem Gras glänzte, glaubten wir deutlich zu hören, wie El Zeckus und seine Vasallen die Zähne fletschten.
Wir ließen uns allerdings nicht aufhalten
[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1399820][/URL]
und in Windeseile überquerten wir an der Grundmühle wiederum die Röder, um kurz darauf den Wieslochberg zu erreichen.
Der Rest ist schnell erzählt, Liegau – Kuhschwanz – Prießnitz – Bergwertung Königsplatz – Kannenhenkel
[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1399821][/URL]
– Hechtviertel.

Dort ließen wir eine gemütliche Feierabendbergrunde (welche andere Radkoryphäen lapidar als „herum geeier übers Land zu den richtigen Bergen“ abtun würden) ganz entspannt ausklingen – und das hatte dann auch noch was mit …berg zu tun.
 
Hallo liebe SVTFler,

schön, dass die Firma auch mal ohne mich läuft ;) ;) ;)
Mein Führungsprinzip: den Leuten was zutrauen!

Chef beiseite, beim Lesen der Berichte wird mir jedesmal ganz warm ums Herz :love:

Für alle Heimatfreunde habe ich auch ein Schmankerl der Dichtkunst mitgebracht:

In Rom, Athen und bei den Lappen
Da spähn wir jeden Winkel aus
dieweil wir wie die Blinden tappen
umher im eignen Vaterhaus.

Das ist aus einem sächsischen Heimatkalender der 20er Jahre :eek:
Aaaaber -- zum Glück -- hier anwesende wie immer ausgenommen :D

Ja, ich konnte mich auch mal von meinem Mädels losreissen:



Am Bismarckturm mal ohne Schnee mit natürlichem Tageslicht ...
Für den Fahrspaß: den Gnomenstieg erst hoch und wieder runter.



Irgendwo oberhalb des Brüderweges grüßt das Döhlener Becken:



So, die Insel ruft (oder ist es eher ein Babyschrei?)

Ride on!

tanztee
 
@Th.
... will da auch mal mitfahren dürfen, zwecks Horizonterweiterung in diese Richtung, da bin ich sehr unterbelichtet :-(

Anfahrtsweg ist ja sehr kurz ;-)
 
Ja, man glaubt es kaum... der Cheffe ist von Maledivien wieder eingeschwebt! Und nochmal Glückwunsch zum Nachwuchs!
Hoffe, alle sind wohlauf und jetzt hast Du eine Menge nachzuholen.....
 
Malevil Testrunde oder dann doch was anderes
So man sollte es nicht glauben aber ich hab mich verfranzt und dann frustriert was anderes gemacht. Aber der Reihe nach.
Geplant war eigentlich den Malevil Track 60km ab zu fahren.
Da für Morgens Regen gemeldet war konnte ich also in aller Ruhe meine Besorgungen erledigen, und pünktlich 10.00 hörte dann auch der leichte Regen auf und ich konnte so gegen 11.00 in die Spur.
large_bild_001.jpg

Da ich den Weg ja kannte war das nicht weiter tragisch das die Wegbauer auch auf das Ende des Regens gesetzt hatten. Jedenfalls war die Strecke noch nicht markiert, aber ich fleißig weiter gekurbelt und noch einige Fotos geschossen.
Hier im Hintergrund das Kraftwerk Turow zu sehen
large_bild_002.jpg

Nach passieren von Antjes Tod und Tobiaskiefer gings dann den breiten Forstweg entlang und in der scharfen sandigen Kurfe erhaschte ich diesen Ausblick, in der Mitte der Kegel der Klic.
large_bild_003.jpg

So und dan geschah das was eigentlich nicht sein kann ich hab mich verfranzt, geschuldet auch der plötzlich auftauchenden Malevil Markierung bin ich falsch abgebogen. Hatte aber auch kein Bock mehr zum wenden, deshalb Plan geändert und zum Schloß Lemberk gefahren.
Hier ging es dan gleich einen neuen kleinen Trail entlang.
large_bild_004.jpg

An dieser leuchtenden Hecke vorbei.
large_bild_005.jpg

Und hier die Spitze vom Schloss schon zu sehen.
large_bild_006.jpg

Oben angekommen eine kleine kleine Besichtigung, ist immer Nett anzuschauen.
large_bild_007.jpg

large_bild_008.jpg

schnell ein Blick in den Gang geworfen
large_bild_009.jpg

Schlosshof
large_bild_010.jpg

Auf der Abfahrt vom Schloss dann noch den Hochwald entdeckt halt von hinten.
large_bild_011.jpg

Und dann war er plötzlich wieder da, bin fast vorbei geradelt weil ich von der anderen Richtung kam und die Strecke dort nicht vermutete.
large_bild_012.jpg

Früher gings hier jedenfalls nicht lang, also Wendung und dem Malevil Trail gefolgt. Was wieder anstrengend war den es folgte ein langer Wiesenanstieg. Ich hoffe nur das die Teilnehmer auch ein Blick für das schöne verschiedene Grün übrig haben.
large_bild_013.jpg

Na ja die ums Geld fahren bestimmt nicht aber die vielen Hobbyradler vielleicht. Jedenfalls gehts in die Richtung wo die Berge sind.
large_bild_014.jpg

Bevor der knackige Anstieg kommt zeigte sich sogar der Jested.
large_bild_015.jpg

Und dann kam das Ende der Tour doch etwas schneller, hab zwar die Totenköpfe gesehen und war auch recht langsamm durch die Schlammfurchen gefahren. Aber die Gabel senkte sich immer tiefer weil sie nicht über so einen blöden Stein wollte und den Rest kann sich jeder denken. :mad:
large_bild_016.jpg

Mit Schlamm besuhlt aber mit heilen Knochen gings dann wieder heim und auf das kleine Blonde wurde verzichtet denn das Blut musste erst mal richtig abgewaschen werden.
Wäsche gewaschen, Knochen gereinigt den Magen ein Hefe gegönnt und die Welt war in Ordnung. War einfach ne geile Runde und 52km sinds auch geworden.
Gruß und allen schönes WE Biken.
 
@ Th.
Es ist unterhaltsam in "Herr X - die frühen Jahre" zu schmökern, aber interessanter ist doch ein aktueller, heimatlich angehauchter Feierabendtourenbericht aus der Feder eines gewissen Th.
Übrigens durfte der -firlie- schon als Frischling, vom Urgroßvater im Kinderwagen hinaufgeschoben, einen Blick vom Steinberg zu Seifersdorf, auf die legendären Berge der Horse Categorie werfen.
Und weil ich mich, angeregt durch deine Bilder, dieses jahrzehntealten Blickes erinnern konnte, darfst du dir heute Abend noch ein extra Radeberger aufmachen !

--------------------------

@ AlterSachse

Ich hoffe du hast ein bisschen Schönwetter für "demnächst" aufgehoben (melde mich Fr.).

Astreine Bilder Mann :daumen:
Mir sind wieder mal die Augen rausgefallen und bei dem hier ...na du weißt, der Neid, der Neid.
Absoluter Oberhammer :daumen:

large_bild_003.jpg


Da hat´s dich ja ganz schön gelegt.
War das nun Unachtsamkeit oder warsde zu schnelle, weil das "Weizen" gelockt hat ;) ?

-------------------------

@ tanztee

Mein lieber Tourenfredchef !

Hast du eigentlich mal registriert wie viel Seiten wir hier runtergerissen haben, seit du mit deinen Weibern durchgebrannt bist?
Nicht nur, dass uns auf der Monstertour die Zunge vor Durstigkeit bis zu den Zehen hing, nein wir haben auch sonst unermesslich rabottet, Tourenjungmänner zu gestandenen Bikern gemacht, sind anderen SVTFredlern um einen Bericht zu Kreuze gekrochen und, und, und !
Jetzt, wo die Karre am Laufen ist, schleichst du dich hier ein, als sei nicht´s gewesen, dichtest wieder (na klar !), jagst deine geliebten Trepp(ch)en runter (Fahrspaß :confused: ?) und hast nich mal ein Bierchen im Kinderwagen (eene Schande !)...
Ach...äh, apropos Kinderwagen, da ist doch jetzt wirklich mal ein ganzes FASS fällig, aber bitte kein Mixgebräu der Firmen Milupa, Alete oder Hipp.
Wenn du verhindert bist und jetzt mit 4 Rädern rumgurksen musst (nur DAS wäre entschuldbar), gebe bitte Bescheid WANN und WO wir das Fass finden oder abholen können.

Dein, dich vertretender Juniorchef !

PS: Natürlich Herzlichen Glückwunsch, Gesundheit und viel Freude :) !

------------------------------

Allen einen supergeilen Ausritt
Grüße -firlie-
 
@Th. & @AlterSachse: schöne Berichte und noch schönere Bilder *schwärm
@Th. & @firlie: was sind HC-Berge????
@firlie:
darfst du dir heute Abend noch ein extra Radeberger aufmachen !
Wieso bin ich da noch nicht drauf gekommen? :)

Ein Fass, ein Fass!!!

Allen ein schönes Wochenende in der Botanik,
CC.

 
Hallo,
heute mal ein etwas anderer Versuch, schauen wir mal ob das hinhaut.

Video ansehen
Ist halt das allererste was ich gebastelt habe und das auch nur mit der kleinen Knipse.
Schönes WE noch, Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
HI,
möchte Euch die Bilder von der heutigen Trailsuche nicht vorenthalten. Konnte mich wieder an dem herrlichen Panorama erfreuen als ich den Mittelweg hinaus geradelt bin.
large_bild_001.jpg

large_bild_002.jpg

large_bild_003.jpg

large_bild_004.jpg

Dann noch diesen schöne Motiv gefunden
large_bild_005.jpg

ähh und das kann ich auch :lol: :daumen:
large_bild_006.jpg

large_bild_007.jpg

large_bild_008.jpg

Und zum Schluß der Runde dann noch das
large_bild_010.jpg

Trail wie immer hier
So das wars erst mal die Verschleiß Erscheinungen bei mir und beim fahrbaren Untersatz sind im Moment zu gravierend und bedürfen Morgen einer Generalreparatur.
Also dann schöne Touren allen, Gruß
 
@Th. & @firlie: was sind HC-Berge????

http://de.wikipedia.org/wiki/Gepunktetes_Trikot#Anstiege_.22Hors_Categorie.22

denke mal, Th. meint das damit!
Ach, äh ...ich will ja nicht schon wieder meckern, aber das Video vom Alten Sachsen funktioniert doch.
Das halbe Jahr ist gleich rum, vielleicht solltest du langsam den weihnachtlichen Wunschzettel beginnen und als "unbedingt" einen:
XXL-HD Monitor aufführen (am besten gleich nen neuen PC noch dazu) :p !


Ein Fass, ein Fass!!!

:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:

Hoffentlich habe ich den Chef nicht allzu sehr verärgert. Aber als Juniorchef kann ich die Gusche doch mal aufmachen, oder ?

@ tanztee
Gib doch mal Bescheid, wegen des Fasses. Es soll doch jetzt so heiß werden, das würde genau passen!
 
Hallo Biker !

Ja, ja ich schon wieder !
Eigentlich gäb´s viel zu berichten. Aber ich denke, die Anderen wollen (?) oder sind auch mal dran, sonst wird´s doch zu langweilig !!!
Hier nur mal ne kleine Anzeige für einen Bericht*, der unter folgenden Headlines laufen könnte:

"Wie der -firlie- zum Täter wurde !"

large_P1020914-Kopie.JPG



"Wie der -firlie- sich fast zu Tode stürzte !"

large_P1020887.JPG


@ AlterSachse

Mein "Eichkatzerl" hatte schöneres Fell :D !
Das Video ist super geschnitten, aber an der Schärfe der Aufnahmen solltest du noch´n bisschen arbeiten!

Bericht* = irgendwann

Grüße
-firlie-
 
@AlterSachse: jetzt wird das Video auch bei mir angezeigt. Hübsch!

Dann noch diesen schöne Motiv gefunden
large_bild_005.jpg
Und so etwas ist ganz nach meinem Geschmack. Feine Bilder, tolle Panoramen!

ähh und das kann ich auch :lol: :daumen:
Jetzt streiten sich die Kinder ums Eichhörnchenbild? Is ja nich zu fassen :o

Gute Besserung für Rad und Fahrer!
Bin auch grad in einer leichten Rekonvaleszenz. Mein Rad muß dann noch zwei Tage länger auf seinen neuen Reifen warten...


Den Cheffe müßma gar nich groß nach'm Termin fragen. Wir stehen einfach mal mit 'nem Sack Holzkohle vor der Tür und stech'n das Faß an :cool:

Grüße,
CC.

<sing>
Gartenparty, Sommernacht
und der alte Papphut lacht im Strauch.
Tonband mit Konserventon,
jeder hat die Bratwurst schon im Bauch....
 
@AlterSachse:

Obwohl ich mich im Vgl. zum Vorjahr um eine 3/4 Stunde verbessert habe, war ich wohl immernoch zu langsam... hab dich nirgends mehr stehen sehen :(
Du bist einfach zu ungeduldig. Nächstes Jahr nimmst du dir nen Klappstuhl mit und dann erwarte ich deine Anfeuerung am Hochwald ;)

Zwecks "Früher gings hier jedenfalls nicht lang":
Das ist richtig, da aber die Straße in der sonst üblichen Richtung wegen Bauarbeiten gesperrt ist, gings dieses Jahr in der entgegengesetzten Richtung vom Marktplatz los.
Somit sind wir die ersten Wiesenhügel gar nicht gefahren, sondern direkt zu dem kleinen See und dann an die Stelle gekommen, die du geknippst hast... dadurch fehlten ca. 4km.

Für die schöne Landschaft haben aber auch die Hobbyfahrer kein Auge während des Rennens, deswegen danke für die Aufnahmen :)

PS: Korrigier doch bitte mal Titel und Überschrift auf deiner Seite ;)
 
PS: Korrigier doch bitte mal Titel und Überschrift auf deiner Seite ;)
Hallo Danke für die Info, das mit dem korrigieren ist nicht so einfach. Hab es aber glaub erst mal hin bekommen, muss im Winter mal eine Korrekturseite für die DB schreiben. :confused:
Ansonsten war ich so 11.30 - 12.00 am Hochwald, 10.00 Trail Kieferngrundweg vorm Heideberg, 10.30 Scharfenstein dann hab ich auf der Oskarhöhe gemampft. Denn die war völlig neu für mich und einfach geil nur die Abfahrt war dann nicht so das beste.
Micha hab ich auch verpasst, hab gestern mit Ihm geschwätzt weil er meinen Bock ganz machen musste.
Und das mit den Bildern mach ich doch gern. :)

Trail zur Oskarhöhe
large_bild_001.jpg


Gruß und man sieht sich.
 
Hallo Biker !

Tja, nach Pfingsten war das hier im Fred wie im Schlussverkauf und man musste fast anstehen um seinen Erlebnisbericht unterzubringen. Später kam das viele Wasser und es ist anzunehmen, dass es einige ganz schön erwischt hat.
Aber doch bestimmt nicht alle, oder ?
Sei´s drum, da muss ich als ernannter Juniorchef, in den der Chef sein ganzes Vertrauen gesetzt hat, wohl wieder mal die Würschtel aus der Kohle holen.
...ICH, ICH, ICH, wann fallen wir ein :p ???

@ AlterSachse
Ich mein das oben so, wie ich´s geschrieben habe. Also mach dich auf was gefasst.
-

...ihr könnt euch erinnern?
Gut !

Teil 1

Mit dem "Alten Sachsen" auf geheimnisvollen Pfaden durch´s Zittauer Gebirge

Eigentlich sollte der Zittauer Ausflug wieder ein großangelegter SVTF Ausflug werden. Meine Gedanken waren diesmal aber etwas egoistisch und da ich´s nicht so benennen will, sag ich einfach "Ich wollte mal die Lage peilen , damit der Harte Kern beim nächsten Großkampf nicht unvorbereitet ist."

Zittauer Gebirge ..., was liegt näher, als eine Institution erster Klasse zu kontaktieren, die dazu noch eine eigene, mit GPS-Tracks bestückte Website betreibt !
Na ich hab´s oben schon verraten, der "Alte Sachse" war der Mann der Stunde und innerhalb von anderthalb Wochen hatten wir einen Termin ausgemacht, der uns beiden in den Kram passte.
Als Rad-Tourist hatte ich das Zittauer bereits 3 x befahren (mein Bericht Seite 7 /Nr.167 dürfte in Erinnerung sein ?!) und war im festen Glauben, mit Lausche, Jedlova, Jeschken und ein paar schönen Ausblicken die Highlights zu kennen.
Pustekuchen !
Jörg aka "Alter Sachse" hatte ganze Arbeit geleistet und auf meinen Wunsch hin, eine absolut trailige, mit Sehenswürdigkeiten und herrlichen Ausblicken bestückte Tagestour zusammengestellt.
Anfahrtszeit von mir nach Zittau beträgt ca. 1ne Stunde + 30 Minuten, mit dem Auto. Während Jörg noch in den tiefsten Träumen lag, war ich schon auf dem Weg nach Zittau.
Ein sonniger Morgen versprach eine erneute Heldentour.
An unserem Treffpunkt nahe des Westparkes angekommen und Tourfertig gemacht, liefen mir dann gleich die ersten Schweißperlen. Jörg, der wenig später eintrudelte, ging´s nicht anders.
Na dann gute Fuhre !

Der O-See, verschönert und als Erholungsgebiet anlässlich der Landesgartenschau im Jahre 1999 eröffnet, war unser erste Anfahrtspunkt.

large_P1020948.JPG



Das kannte ich bisher nur von Bildern.
Die nachfolgenden Singletrails um das Gebiet des Sees hätte ich niemals kennengelernt, geschweige denn erahnt, hätte der Alte Sachse sich nicht meiner Wenigkeit erbarmt!
Von Ferne gab´s ab dem See natürlich die unverwechselbare Silhouette des Gebirges.
Auf dem Foto ist der Jörg und denkt gerade "Na, wenn der wegen jedes Hügels anhalten will, dann brauchen wir 2 Tage für die Tour!"

large_P1020949.JPG



Hier ist im übrigen nicht´s arrangiert oder im Nachhinein bearbeitet und von Jörg´s Befehl "Schrei einfach --FOTO--, dann halte ich an" ,hab ich hier das erste Mal Gebrauch gemacht.

large_P1020951.JPG



Nun glaubt ihr, der -firlie- hat bei folgendem Bild mächtig angezupft und den "Sachsen" locker abgehängt.
Nee, Nee. Da täuscht ihr euch, so wie ich am Beginn der Tour !!!
Jörg ist ein exzellenter Mountainbiker, der sowohl die Anstiege als auch die Abfahrten, jeglichen Schwierigkeitsgrades, meisterlich beherrscht. Ich sollte das am laufenden Band zu spüren kriegen. Aber dazu mehr, im zweiten Teil.

large_P1020955.JPG



Hier gab´s das nächste "Stopp!!!... Foto"

large_P1020956.JPG



Erste Ausblicke ins Land:

large_P1020960.JPG



Auf dem Hohlsteinweg ging´s zunächst auf den Kamm:

large_P1020965.JPG



Und dann gab´s das, was der Alte Sachse mir versprochen hatte.
Im Nationalpark Sächsische Schweiz ist´s verboten. Hier gibt´s das NOCH in fahrbarer Schönheit: Singletrails aller Kategorien:

large_P1020966.JPG



Natürlich war die Reise hier noch nicht zu Ende.
Ich spann euch jetzt auf die Folter und da ich nebenher noch bisschen Geld verdienen muss, wird´s den zweiten Teil und viele Fotos demnächst, ganz exklusiv, hier im Fred geben !
Bis dahin!

Grüße
-firlie-
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Meister der Fototouren und des künstlichen Spannungsbogens fixt also potentielle und blindvertrauende Leseradler mit extravaganten Ideen und beeindruckenden Bildern an....

... und läßt sie dann im Regen stehen :what:

Aber ich hoffe, daß die Insider-Trails von @AlterSachse die Warterei wert sind.

Und ich stelle mir mal schon ein :bier: bereit und harre der "exklusiven" Veröffentlichung hier im einzigartigen SVTF....

Zappelgrüße,
CC.
 
@ CC.

Du darfst jetzt dein Bierchen öffnen, aber höre bitte mit dem Zappeln auf !

---------------------

Wegen der ganzen Regnerei da draußen, komm ich schon ein bisschen eher zum Weiterschreiben, außerdem ist "Black Steve" zur Reparatur. Hab wohl zu viel gebremst auf der Zittauer Tour !
Also weiter mit Wort und Bild.

Mit dem "Alten Sachsen" auf geheimnisvollen Pfaden durch´s Zittauer Gebirge

Teil 2

So richtig konnte ich die Route während der Fahrt gar nicht nachvollziehen. Aussichtspunkte gab es viele, markante Berge auch. Letztere waren mal rechts, mal links. Ich hatte absolut keine Peilung wo wir waren. Aber der "Alte Sachse" ist ja eine Institution und gab sein Wissen gern an mich weiter. Bei meinen Recherchen war und bin ich immer wieder erstaunt, was wir alles abgegrast haben.

Wie im Teil 1 vollmundig angekündigt, ging´s auf unserer Tour recht trailig zu. Leider lassen sich sausteile Anstiege bzw. Abfahrten in Abgründe nicht recht wirkungsvoll auf Fotos bannen. Und so sieht auch das folgende Bild ein wenig nach Kinderspielplatz aus.
Nun lacht nicht über die paar "Würzelchen", in natura sieht´s ein bisschen heftiger aus !!!

large_P1020970.JPG



Wieder mal völliges Neuland und von mir als "Viadukt" tituliert, war die Klosterruine auf dem Berg Oybin. Da muss ich unbedingt mal ohne Radl hin, ist bestimmt sehr sehenswert.
Im Hintergrund der Hochwald (Bild 2).

large_P1020974.JPG



large_P1020978.JPG



Und schon haben wir die abgrundhaften Schlüchte.
Jörg meistert das alles, ohne mit der Wimper zu zucken. Ich befinde mich noch in der Übungsphase, stürze mich nach Heldenart, aber ebenfalls mutig hinab !

large_P1020979.JPG



large_P1020981.JPG



Hier habe ich den "Alten Sachsen" für zwei schlechte Standfotos gewinnen können. Die Schlechtheit hab natürlich nicht ich produziert, nee, der Sachse war einfach zu schnell.

large_P1020983.JPG



large_P1020984.JPG



Nächste Aussicht und der Hochwald ist plötzlich wieder ganz woanders !

large_P1020989.JPG



Links Zittau mit dem Olbersdorfer See und in der Ferne das Kraftwerk ... äh, ja... welches war das gleich nochmal :confused:

large_P1020990.JPG



Den kenne ich aber! Doch schon wieder taucht eine Frage auf: heißt es nun "Die Lausche" oder "Der Lausche" :confused:

large_P1020992.JPG



Auf dem Scharfenstein klettere ich auf´s Aussichtsplateau und genieße den Blick in die Ferne. Jörg passt derweil auf die Räder auf.

large_P1030001.JPG



large_P1030002.JPG



Ja die Ferne !!! Da hinten, auf dem war ich schon mal mit dem Rad !
Wisst ihr´s, erkennt ihr ihn ???
Richtig, der Jeschken bei Liberec.

large_P1030005.JPG



large_P1030006.JPG



Lange Trails & Action bis zur nächsten Aussicht:

large_P1030010.JPG



large_P1030011.JPG



Was wir nicht ahnen und durch den Gebirgskamm hinter uns nicht sehen können, ist eine hundsgemeine Wolkenbildung. Die sollte uns wenig später den Nachmittag ein wenig verderben.
Aber noch schauen wir ins blaue Blau und auf den Jeschken.

large_P1030019.JPG



Wieder ein anderer Ausblick und zwar von der Oskarhöhe.

large_P1030022.JPG



Die Geschichte zu den folgenden drei Bildern:
Wir befinden uns auf der Oskarhöhe und Jörg sagt zu mir: "Jetze geht´s steil nach unten, nach der Kurve kommen Treppen, da kannste aber rechts vorbei fahren !"
Ich also in die völlig verwachsenen Unkenntlichkeit hinein und plötzlich sind sie auch schon da.
Holztreppen.
Links und rechts mit strammen, aus der Erde ragenden Rundeisen gesichert.
Was hier nach lockerem Drüberrollen aussieht, löst bei mir Panik aus.
Verzweifelt suche ich das Rechts, wo mir ein mögliches Vorbeifahren garantiert wurde.
Nichts !!!
Noch mehr Panik !
Irgendwie rutsche, fahre oder was weiß ich, jedenfalls komme ich unbeschadet über die Gefahr, hechte mich vom Rad und in eine professionelle Fotoposition, schreie nach dem Alten Sachsen, der auch schon angedüst kommt ...,ich denke noch, wenn der jetzt mit der Geschwindigkeit, über die Treppen ....
Äh, nee, haste dir gedacht. Ich halte auf die Treppen und was macht der, fährt einfach rechts ins Gebüsch und schießt auf glattem Pfad an mir vorbei !

large_P1030025.JPG



large_P1030027.JPG



large_P1030028.JPG





Unten, auf meinen fragenden Blick hin, bekomme ich lakonisch zur Antwort:
"Ich hab doch gesagt, du sollst rechts vorbei fahren !"

------------------------------------

Der dritte und letzte Teil richtet sich nach Zeit und Laune.
Und eigentlich will ich den CC. mal richtig zappeln sehen ...:p
Na bis später, irgendwann !

Grüße
-firlie-
 
Wow, da habt Ihr ja eine super Tour gemacht. Ganz nach dem Geschmack vom Landschaftsgenießer-Trail-Trial-CC.

Kann hier noch jemand den warmen Waldboden riechen und schon die Vorspannung der Gabel spüren?
Firlie schnappteschußte schrieb:
Licht- Schattenspiel vor dem Felsen sind sehr schön.
Firlie, das sind tolle Eindrücke in super Bildern und ich beneide Euch um das Fahren durch diese schöne Landschaft. Und der @AlteSachse hat da wunderschöne Landschaft vor der Haustür und mach da auch recht bella figura auf den Trails :daumen: Sieht nach Genuß aus...

Und noch ein paar Tips fürs nächste Mal:
: sind die Wurzeln zu groß, ist der Raddurchmesser zu klein
: halte immer das Packtier zwischen Dir und dem Abgrund
und
: laß immer den Local vorausfahren :lol:

...noch drei Bier und dann hört auch das Gezappel auf.

Grüße,
CC.

*jetzt mußt Du aber aufpassen, daß Du nicht in einen Berichtstau kommst. Der vom "Täter" mit dem Verwarnungsgeld fehlt auch noch....
 
Links Zittau mit dem Olbersdorfer See und in der Ferne das Kraftwerk ... äh, ja... welches war das gleich nochmal :confused:
Kraftwerk Turów

HI,
also ich hab den Teil Zwei heute auf Arbeit auf dem Smarti gelesen ohne Bilder und hab den Rest des Tages das :D nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.
Ja war ne GEILE Tour mit Dir, und endlich hab ich es auch mal geschafft die Tour im ganzen ab zu fahren und nicht nur zu empfehlen. ;)
Denn die Runde ist schon mehrmals als Mail raus gegangen.
Klingt danach als müsste ich die Runde noch auf meiner Seite verewigen.
Warte geduldig auf die Fortsetzung.
Gruß
 
Zurück