Dass die Gewichte bei +/- 15kg liegen ist normal. Vor allem das englisch sprachige Netz ist voll mit guten Erklärungen. Dickere Mäntel, Dropper mit mehr Hub, riesige Ritzelpakete usw., 29er ist auch eher 1kg schwerer als 27.5., alles natürlich unter der Berücksichtigung von gesunder Preis-Leistung.
Die Geometrie vom Marin Rift Zone 29er ist z.B. modern und sehr beliebt. Ich fahr es auch und der Federweg mit vergleichbarer Geometrie geht für alles, progressive 130mm am Hinterbau wippen auch nicht so dolle, zur Not Hebel am Dämpfer. Das Rift Zone gibt es auch als 27.5, die mittlere Ausstattungsvariante taugt erstmal fürs Meiste. Keine Werbung nur als Referenz.
Viele moderne Trailbikes sind für alles tauglich bis S3. Vollgas ballern willst du ja eh nicht, das geht aber auch. Daher auch die hohen Rahmengewichte, weil steif ist halt stabil. An die +2kg beim Tragen gewöhnt man sich, zur Not paar Liegestützen vorm Frühstück

Und mit 27.5, leichten
Reifen (max. 700-800g), Tubeless oder PU
Schlauch und ner leichten Kassette, Lenker kommst normalerweise auch weit weg von 15kg. Pedale brauchst z.B. auch keine über 400g wenn du kein Heizer bist.
Ich würde sagen Lenkwinkel zwischen 65-66 Grad, Sitzwinkel 75-77 Grad, Reach irgendwo um 470-490, sonst wird alles träge ohne aktive Gewichtsverlagerung. Moderat hoher Stack hilft auch. Und bleib bei 650b, hast scho Recht, das fährt einfach quirliger, 29er sind erst ab höheren Geschwindigkeiten wirklich besser.
Kettenblatt 28t und 51 Zähne an der Kassette sind übrigens 15 Gear Inches, da fährst du leicht kurbelnd kurz vorm umkippen weil so langsam, also unter 6km/h, bei 80 Kurbelumdrehungen pro Minute. Auf dem kleinen 10er Ritzel sind's 30km/h bei 80 RPM. D.h. bei 12fach Schaltungen braucht man das größte und kleinste Ritzel jetzt nicht so dolle oft wenn man über Drehzahl arbeitet.