Hallo nochmal!
Ich hab heute mit dem Teil das erste Mal eine richtige Tour in den Alpen gemacht.
Anfangs war echt alles super. Der Lenker ist zwar etwas zu breit, aber ansonsten passt alles.
Leider gab es dann am Ende der Bergabfahrt die Ernüchterung. Die Abfahrt hatte eine Gesamtstrecke von ca. 6-7km, die ich allerdings in 3 Etappen gefahren bin. Habe also zwei Pausen von jeweils ein paar Minuten gemacht.
Die Speichen vorne knacken nun wieder beim
Bremsen. Dabei habe ich die
Bremsen nie so wirklich stark gezogen.
Man ganz im Ernst... ich weiß das man für 1800 Euro keinen Luxus erwarten sollte, aber das kann doch echt nicht sein. Die Speichen wurden ja damals nachgezogen, und dieses knacken war auch weg. Aber dass das nach nur einer Abfahrt jetzt wieder da ist?
Klar, ich kann das Rad jetzt einfach zum nächsten Fahrradfritzen bringen und die nachziehen lassen - werde ich auch so oder so machen. Aber ob es dann nach der nächsten Abfahrt wieder alles lose ist? Das würde mich mal interessieren. Oder ist das normal, dass man das mehrmals nachziehen lassen muss?
Zum Vergleich - mein Kumpel mit dem ich zusammen gefahren bin, hat ein Cube Hardtail für 1000 Euro und musste da noch nie etwas nachziehen lassen. Und er ist auch die gleiche Strecke gefahren.
Mir kommt das langsam echt komisch vor. Oder sind die
DT Swiss 1900 einfach schlecht?