Gude.
Also der Landrat hatte bei einem zurückliegenden Treffen Interesse signalisiert, solchen Vorhaben Schützenhilfe zu geben.
Wir haben gestern das Vorgehen dahingehend abgestimmt, ihn beim Wort zu nehmen und ihm kurzfristig einfach mal 2 Streckenvorschläge zu unterbreiten und ihn zu bitten, alle benötigten Parteien an einen Tisch zu bringen um das weitere Vorgehen abzustimmen. Dann sehen wir wie es weitergeht. Nur um keine vorzeitige Euphorie aufkommen zu lassen, der erste Anlauf dauerte von Kontaktaufnahme bis zur Ablehnung 2 Jahre, also hier ist Ausdauer und Zähigkeit gefragt.
Wenn wir zustimmenden Signale empfangen kommt der zweite Schritt und damit ihr ins Spiel. Es gilt ein größtmögliches Netzwerk an Leuten aufzubauen, die beim Bau mithelfen können. Alles was MTB fährt und aus den angrenzenden Ortschaften kommt gilt es in einem Email-, Forums- und/oder Whatsappverteiler zu organisieren. Wenn ich mir bei diversen Bauprojekten die Quote derer, die tatsächlich mit der Schippe in der Hand bei nasskaltem Novemberwetter am buddlen sind anschaue, dann muss der Pool an Leuten entsprechend groß sein damit tatsächlich am Ende einige wenige breit stehen. Ist leider so und da nehme ich mich ausdrücklich nicht aus.
Also wenn es soweit ist sollte jeder von uns seine Bike-Clique, -Kumpelz, -Bekanntschaften, -Vereinskameraden und wer sonst noch für die Mithilfe infrage kommen könnte bitten, sich in einen (noch anzulegenden) Verteiler einzutragen, damit wir im Falle einer Baugenehmigung dann nicht den Schwanz einziehen müssen weil wir keine Leute zum Bauen haben ;-)
Soviel zum Stand der Dinge, ich halte euch hier auf dem Laufenden wenn sich was Neues ergibt.
Als erste Maßnahme könnt ihr natürlich gerne potentielle Mittäter auf diesen Thread aufmerksam machen.
cheers, Stephan