Hi, ich möchte von meine Canyon Strive von ca. 2011 26-Zoll-Bike auf was aktuelles umsteigen. Zu mir: Ich bin 43 Jahre alt, 173 cm groß und wiege ca. 62 kg. Ich habe das Bike dieses Jahr von einem Kumpel geschenkt bekommen und bin seitdem mittelmäßig aktiv. Ich war ca. 1x pro Woche auf Hometrails unterwegs (ca. 400 - 600 hm), war 4 Tage im Vinschgau (tägl. ca. 1000 - 1200 hm) und letzte Woche war ich mit meinem Sohn das erste mal am Geißkopf im Bikepark. Nun kann ich mich gerade aufgrund der großen Auswahl irgendwie nicht entscheiden. Ich bezweifle, dass ich mit meinen Skills einen Unterschied zwischen den Rädern merken werde, da wahrscheinlich immer ich das begrenzende Glied sein werden.
Mir machen zur Zeit flowige Trails mehr Spaß als jene auf denen mal durchgerütelt wird. D.h. ich werde wahrscheinlich niemals mit großen Geschwindigkeiten über irgendwelche Wurzelteppiche oder verblockte Felsenformationen drüberrauschen. Was mir jedoch immer mehr Spaß macht, ist im Bikepark schnell unterwegs zu sein, und ich finde an der Jumpline immer mehr Spaß (allerdings nur die leichten Kicker mit Tables). Auch die Northshore-Strecke mit dem Mix aus Wurzeln, Felsen, Northshore-Elementen, Sprüngen und Drops hat mir mega Spaß gemacht. Desweiteren mache ich gerade Fortschritte beim Bunnyhop und ich lasse auf einfachen Trails keine Gelegenheit aus um ein wenig abzuheben.
Aktuell habe ich folgende Bikes in der Auswahl (Budget 3500 - 4000 €):
Ich frage mich ob ich tatsächlich ein Enduro (Tyee) brauche wenn ich die Trails eh nicht runtershredden werde. Auf der anderen Seite denke ich mir dass ein Enduro mir bergab mehr meiner Fahrfehler verzeiht. Zudem habe ich auf Flowtrails und im Bikepark sehr viel Spaß. Aber ich werde ganz bestimmt keine Roadgaps oder ähnliches fahren. Prinzipiell wäre ich eigentlich beim Trailbike, aber die Reserven der Enduros bei der Abfahrt reizen mich doch etwas.
Das Hugene ist zur Zeit attraktiv wegen den 25%, da kann man sich die aktuell besten Komponenten reinkonfigurieren. Auf der anderen Seite könnte ich für das gleich Geld das Santa Cruz haben, welches zwar vom letzten Jahr ist und die Komponenten eine Nummer drunter liegen würden, aber bzgl. dem Fahrverhalten hoch gelobt wird (hier habe ich beim Hugene was über stelziges Verhalten gelesen). Außerdem geht laut den Tests das Hightower doch eher Richtung Enduro als das Tyee.
Am liebsten wäre es mir wenn mir jemand sagt, dass ich mit einem Hugene oder Hightower das alles machen kann, was ich beschrieben habe, und auch noch Reserven beim Abfahren da sind, die meine Fahrfehler ausbügelt. Wenn allerdings das Tyee im Uphill und Wendigkeit (auch Bunnyhops, usw..) auch nicht viel schlechter ist, wäre die Entscheidung auch einfach.
Mir machen zur Zeit flowige Trails mehr Spaß als jene auf denen mal durchgerütelt wird. D.h. ich werde wahrscheinlich niemals mit großen Geschwindigkeiten über irgendwelche Wurzelteppiche oder verblockte Felsenformationen drüberrauschen. Was mir jedoch immer mehr Spaß macht, ist im Bikepark schnell unterwegs zu sein, und ich finde an der Jumpline immer mehr Spaß (allerdings nur die leichten Kicker mit Tables). Auch die Northshore-Strecke mit dem Mix aus Wurzeln, Felsen, Northshore-Elementen, Sprüngen und Drops hat mir mega Spaß gemacht. Desweiteren mache ich gerade Fortschritte beim Bunnyhop und ich lasse auf einfachen Trails keine Gelegenheit aus um ein wenig abzuheben.
Aktuell habe ich folgende Bikes in der Auswahl (Budget 3500 - 4000 €):
- Santa Cruz Hightower 3 C S-Kit
- Propain Tyee 6 CF (Ausstattung mittelmäßig bis gute Konfiguration)
- Propain Hugene 2 CF (Ausstattung mittelmäßig bis gute Konfiguration)
- Canyon Spectral CF 7
Ich frage mich ob ich tatsächlich ein Enduro (Tyee) brauche wenn ich die Trails eh nicht runtershredden werde. Auf der anderen Seite denke ich mir dass ein Enduro mir bergab mehr meiner Fahrfehler verzeiht. Zudem habe ich auf Flowtrails und im Bikepark sehr viel Spaß. Aber ich werde ganz bestimmt keine Roadgaps oder ähnliches fahren. Prinzipiell wäre ich eigentlich beim Trailbike, aber die Reserven der Enduros bei der Abfahrt reizen mich doch etwas.
Das Hugene ist zur Zeit attraktiv wegen den 25%, da kann man sich die aktuell besten Komponenten reinkonfigurieren. Auf der anderen Seite könnte ich für das gleich Geld das Santa Cruz haben, welches zwar vom letzten Jahr ist und die Komponenten eine Nummer drunter liegen würden, aber bzgl. dem Fahrverhalten hoch gelobt wird (hier habe ich beim Hugene was über stelziges Verhalten gelesen). Außerdem geht laut den Tests das Hightower doch eher Richtung Enduro als das Tyee.
Am liebsten wäre es mir wenn mir jemand sagt, dass ich mit einem Hugene oder Hightower das alles machen kann, was ich beschrieben habe, und auch noch Reserven beim Abfahren da sind, die meine Fahrfehler ausbügelt. Wenn allerdings das Tyee im Uphill und Wendigkeit (auch Bunnyhops, usw..) auch nicht viel schlechter ist, wäre die Entscheidung auch einfach.