Trails in/um/bei Wernigerode

Noch ein Hinweis für Eckersprungfahrer

der westliche?? Pionierweg (also vom Skidenkmal runter links) ist für 4 Wochen (keine Ahnung von wann an) gesperrt. Die Harzwasserwerke bauen da. Großartige Informationspolitik - man weiss das nämlich erst nachdem man unten ist und vor einem Schild und Flatterband steht :o

Andere Ecke des Harzes:

Das Kalte Tal bei Bad Suderode...dort hat sich (wahrscheinlich beim großen Regen) der KalteTalbach einen neuen Weg gesucht. Im unteren Teil vor dem Felsenkeller ist der ehemalige Weg jetzt der Bachlauf...wenn man da runtergeknolzt kommt, könnte das für den einen oder anderen eine böse Überraschung sein

Hey Micha!
Danke für die Infos, das ersparrt mit eine herbe Enttäuschung! Wollte am Do den Pionierweg mitnehmen. Schade, wo der so fetzt:(

Aber gibt ja noch den ein oder anderen Trail im Harz.
 
Êtwas off Topic...habe grade im Tv bei VOX die Vorschau für Spiegel TV um 20:15Uhr am Samstag gesehen. Thema "Grenzgänger...." halt irgendwas mit Extremsport. Unteranderem war Ludwig Jäger zusehen ein Dirt Profi aus Halberstadt. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen....so jetzt weiter im Geschehen....fahre morgen die Thale Runde nach Feierabend...Start entweder QLB oder Thale je nachdem wie stressig es auf Arbeit war....zeitlich so zwischen 17-17:30Uhr.
Wer mit kommen möchte ist gern gesehen;)
 
Am Pionierweg war ich letzten Freitag abend, die haben den Forstweg aufgerissen und verlegen irgendetwas, man konnte mehr oder weniger problemlos daran vorbei.
 
Moin!
Naja wenn ich morgen früh dort lang fahr, könnte ich unter umständen auf Arbeiter treffen. Hab zwar nen Helm auf aber ob der gegen Flachschaufel und Spitzhacke schützt ist fraglich;)
Lieber wähl ich eine Alternativeroute.
 
fahre morgen die Thale Runde nach Feierabend...Start entweder QLB oder Thale je nachdem wie stressig es auf Arbeit war....zeitlich so zwischen 17-17:30Uhr.
Wer mit kommen möchte ist gern gesehen;)

Moin,

welche fährst du ? Die die dir letztens am Ende nicht genug Flow hatte :D
Viel Spass.

Für weniger Action am Ende, dafür aber mit mehr Flow & Speed kannst so auch fahren:
http://www.komoot.de/tour/534284
(für dich wäre dann der Beginn bis Hexenplateau interessant, da ich diese Tour vom Elternhaus gestarte bin und Endpunkt dann Parkplatz Bodetal war; musst also umdenken)

Also von Treseburg (diesmal schiebst du nicht den Weissen Hirsch hoch, sondern nimmst die Auffahrt 200m Lupbode-Aufwärts :D ) zum Hexen-Plateau und dann rüber am Peterstichel (endweder über Dambachdenkmal oder wie in der Karte gerade durch aber nur bis zur "Lange Line"!! . Diese dann fahren bis du wieder an der Strasse bist/Kreuzung Ausfahrt Hexe, dort rechts den Trail rein zum Peterstichel - gibt die Karte nicht her den Trail). Dann direkt am See lang und rüber Richtung Georgshöhe und dann den "verbotenen Weg/ Steilen Trail" runter. Dieser beginnt vor dem Bachlauf Richtung Glockenstein an einem lichten Platz - erkennst du.
Mit Speed & Flow runter bis Wegepunkt 2. (oben eng mit Steine/Holzbrücke/Feuchtbiotop, später steiniger alter Forstweg mit Anlieger)
Dort entweder links zum Seerosenteich und weiter nach Thale oder noch 300m weiter runter bis zur Bachbrücke.
(Man kann auch rechts fahren und später links nach Thale abbiegen. Der Weg dann runter zur Bachbrücke war früher wurzlig/steinig und machte mit Speed richtig Spass (sogar mit einem harten 92er Klein Attitude) aber der ist jetzt begradigt worden.)
Am Waldrand angekommen oben entlang Richtung Bodetal/Parkplatz oder eben nach HBS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Beschreibung!
Bin im Moment noch auf Arbeit und kann mir deine Strecke nicht angucken nachher wird das auch sehr knapp. Werde wohl einfach nicht am Tierpark runter sondern beim Theater die Wege sind ja ganz geil. Deine Beschreibung hört sich auch gut an bezweifle aber, das ich das alles finde. Fahre ja auch nur nach Karte oder so wie ich es halt kenne. Vielleicht passt es ja mal zeitlich dann fahren wir das mal zusammen;-)
 
Na dann mach einfach heute so wie geplant, aber erspar dir die Schiebeaktion zum Weißen Hirsch. Fahr nach der kleine Stahlbrücke in Treseburg unten rechts lang, nicht gerade steil hoch. Dann biste du auf dem Lupbodetrail. Diesen dann paar Meter folgen, irgendwann gehts links hoch. Kommst dann oben an der Sitzecke raus. Lässt sich fahren, wenn auch steil, oder eben besser schwieben bei deiner schweren Kiste :D

Und den Weg vom Hexentanzplatz zum Peterstichel und den verbotenen Weg runter kann ich dir nochmal richtig zeigen auf Karte. Poste ich dann mal hier.

Mitfahren hät ich richtig Bock, nur leider 130km zu weit weg unter der Woche. :mad:

PS: auf dem Trail nach Treseburg wieder auf den Felsen achten der mittig im Weg liegt kurz vor der Bachquerung :D
 
Bei meiner schweren Kiste:lol:
Die hat jetzt erstmal 1,4kg abgespeckt weil ich die HammerSchmidt Fr gegen eine xo kurbel mit 30iger kettenblatt getauscht habe...wollte demnächst auch mal Fotos machen.
 
1,4kg! Cool... dann wiegt so ne XO Kurbel nur ca. 200g? Brauch ich auch ;)

Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk 4 Beta
 
Ne ne meine Hammerschmidt plus Trigger etc. lag bei knapp über 2kg habe von der Waage auch Fotos gemacht weil ich das alles zusammen rechnen wollte und letzten endes kam eine Differenz von 1,4kg raus.
Fotos kann ich gerne liefern;-)
 
Ich hab doch die Freeride Version gehabt;)

so hier der Vergleich...
medium_Vergleich.jpg


Also meine jetztige Übersetzung 1x9 (vorn 30T, hinten 11-34) war für die Feierabendrunde völlig ausreichend das was ich nicht hochfahren konnte schaffe ich auch nicht mit einer anderen Übersetzung also mir taugt es erstmal. Was mich noch etwas stört ist, das die Kette einmal runter war. Vielleicht muss ich die Kette noch mal ein Stück kürzen...mal gucken.
medium_Rad.jpg
 
Ist größe M und das genaue Gewicht kann ich dir morgen sagen habe dafür aber auch nur eine digitale Personenwaage.
Das einzige Sackschwere wäre der LRS, der wird aber erstmal bleiben vorher werden Bremsen getauscht.
 
Haha Bilder oben am Weissen Hirsch geschossen ;) also hast dich doch teils hochgequält :daumen:

Schönes Bike mit den schwarzen Tauchrohren (hab ich auch seit Samstag ;) )

Bzgl. Bremsen kann ich dir echt die neue XT Bremse 203/180 mit IceTec Scheiben & Belägen empfehlen. Bin damit super zufrieden, angefangen vom Bremsverhalten/Einstellbarkeit/1-Finger-Hebel/Preis-Leistung!
 
Ja habe hoch geschoben ging ja dann doch recht fix:-)

Ja bei den Bremsen weiß ich noch nicht so ganz...eigentlich liebäugle ich mit dem Xo Trail damit es halt einheitlichen ist aber preislich schlagen die ganzschön zu buche. Für Shimano gibt es sicher auch irgendwelche Matchmaker um die mit Sram Triggern zu verbinden oder? Möchte mein Cockpit nur ungern verbauen.
 
Bei mir sind die SLX ein mehr als würdiger Ersatz für die alte Code. Und das bei dem Preis...
Würde mir über Elixiere im Moment keine Gedanken machen, da muss AVID erstmal massiv Hausaufgaben erledigen.
 
Ach ja, jetzt komme ich langsam in den Übergang von Besorgnis zu nackter Panik...
Wer verdammt noch mal nimmt denn nun die Fahne mit zum Rabenberg?!?:confused:
 
Haudi!!
Die Shimano Bremsen sind echt ein Traum.
Leider ist am neuen Bike ne Elixir 9 verbaut. Macht ab und zu komische Geräusche aber Standfest ohne Ende.
Aber mal was anderes, wart ihr schonmal bei den Schnarcherklippen? Das ist ja da mal voll geil. Trails und geniale Natur.
Der Wurmberg an sich entpuppte sich schon als schickes Revier auch ohne Bikeparkbenutzung.
 
Haudi!!
Die Shimano Bremsen sind echt ein Traum.
Leider ist am neuen Bike ne Elixir 9 verbaut. Macht ab und zu komische Geräusche aber Standfest ohne Ende.
Aber mal was anderes, wart ihr schonmal bei den Schnarcherklippen? Das ist ja da mal voll geil. Trails und geniale Natur.
Der Wurmberg an sich entpuppte sich schon als schickes Revier auch ohne Bikeparkbenutzung.

Schnarcherklippen werden m.E. komplett unterschätzt. Sehr schön dort und man kann die Trails dort auch sehr schön in eine Tour im Ostharz und oder Westharz mit einbinden
 
Zurück