Trails in/um/bei Wernigerode

glaube Gips wird gar nimmer verbaut oder? Kumpel hat sich letztes Jahr bei ner Kanu-Tour auf der Bode ganz fies nen 3fachen Beinbruch abgeholt (Sandbank, Alkohol, rumalbern, Schlamm, Fuss, Drehung, knick-knack) ....Schraube+Draht+Krücken...nix Gips

wünsche gute Besserung:daumen:
 
Passiert ist es auf dem Beerenstieg, Vorderrad blockiert nach einer Stufe und dann vorn drüber...
Bodenkontakt hatte ich dann am Helm, mit der rechten Hand und dem linken Bein etwas heftiger. Mit dem Ergebnis Druckstelle auf Stirn, gebrochener Elle und Kratzer am Bein. Mittleres stört mich als Einzges wirklich...:D
Bin blöderweise nich mit der Hand auf plüschigem Waldboden gelandet, sondern an einer Wurzel.

Gips wird bei einfachen Sachen noch genommen, bei komplizierten nicht. Da sind Schrauben und Platten exakter.
 
Ich wünsche Wunderheilung und baldige Normalität an der Hand. Das brauch kein Mensch! Hoffentlich schadet es nich auch noch wirtschaftlich...
 
Hallo Hasifisch,

auch von meiner Seite noch ein dickes Dankeschön für deinen Einsatz.
Ich kann mich Jokomen nur anschließen.... wir kommen bestimmt wieder :daumen::daumen::daumen:

Und bis dahin wünsche ich dir gutes Heilfleisch :D

Sonnige Grüße aus Kölle - auch am die anderen netten Mitfahrer!:love:
 
Nee, Wolfswarte ist zwar auch spaßig aber ganz wo anders. Beerenstieg beginnt an der Leistenklippe (Hohneklippen). Aber siehe auch # 835: fahrt den Einstieg Beerenstieg bitte wirklich nur auf dem Wanderpfad und bremst nicht die Wiesenkanten ab, wer da nur mit blockiertem Hinterrad und ohne Kontrolle runtereiert, sollte erstmal woanders üben. Wäre schade um den schönen Pfad und das gute Verhältnis zu den Wanderen da oben.
 
Oh Mist, dagegen ist meins völlig harmlos. Hoffentlich gibt es keine bleibenden Schäden etc...
Stand bei mir: habe gestern eine recht lange Schraube bekommen, die das abtrünnige Stück an seiner Position hält. Für die Zeit der Wundheilung habe ich eine abnehmbare Gipsschiene. Alles halb so wild...
Werde die Zeit wohl nutzen, um ein wenig was an den Trails zu machen.
 
Nee, Wolfswarte ist zwar auch spaßig aber ganz wo anders. Beerenstieg beginnt an der Leistenklippe (Hohneklippen). Aber siehe auch # 835: fahrt den Einstieg Beerenstieg bitte wirklich nur auf dem Wanderpfad und bremst nicht die Wiesenkanten ab, wer da nur mit blockiertem Hinterrad und ohne Kontrolle runtereiert, sollte erstmal woanders üben. Wäre schade um den schönen Pfad und das gute Verhältnis zu den Wanderen da oben.

Hm ok
Aber von der Wolfswarte geht doch noch ein Trail runter, also insgesamt drei oder?
 
Richtig. Links von der Hütte kurz unterhalb des Gipfels geht der Butterstieg runter. Rechts davon geht ein kurzer steiniger Weg zu dem Gipfel, welcher keiner ist. Und von dort aus gehts wieder rechts runter zum Altenauer Fluggraben. Ich hab keine Ahnung wie die beiden heissen. Der letztere beginnt mit einer kleinen Steintreppe.
 
Bin jetzt etwas verwirrt über die Wolfswarte (da für mich kein richtiger Zusammenhang zum Beerenstieg besteht). Lt. Karte gehen von der Wolfswarte drei Wege runter, an einen kann ich mich nicht erinnern, einer war zum Hochfahren o.k. und einer (Richtung Osten) war lustig und etwas feucht. Aber eigentlich kenne ich mich im Westharz nur rudimentär aus. Lassen uns aber gerne zu einer geführten Tour einladen!
 
Bin jetzt etwas verwirrt über die Wolfswarte (da für mich kein richtiger Zusammenhang zum Beerenstieg besteht). Lt. Karte gehen von der Wolfswarte drei Wege runter, an einen kann ich mich nicht erinnern, einer war zum Hochfahren o.k. und einer (Richtung Osten) war lustig und etwas feucht. Aber eigentlich kenne ich mich im Westharz nur rudimentär aus. Lassen uns aber gerne zu einer geführten Tour einladen!
Wenn du den breiten Weg, den Du hoch fährst, bis zum Ende fährst, kommt nach dem Abzweig zur Wolfswarte eine Schranke. Kurz hinter dieser geht links ein Weg ab. Dies ist der Butterstieg, der an der Bundesstrasse auf den Flowtrail zum Dammgraben trifft.
 
Ich fahre wahrscheinlich nächsten Sonntag mit nem Kumpel...wollt ihm mal die Sachen von der letzten Tour zeigen. Wurmbergstieg und evtl Beerenstieg etc...vielleicht möchte noch jemand mit?
 
Ich fahre wahrscheinlich nächsten Sonntag mit nem Kumpel...wollt ihm mal die Sachen von der letzten Tour zeigen. Wurmbergstieg und evtl Beerenstieg etc...vielleicht möchte noch jemand mit?

Ich würde mich je nach Wetter auch mit anschließen. Heute habe ich mir das Fahren auf den Stiegen zumindest verkniffen und einen schönen Familientag gemacht:D.Aber hört ja hoffentlich auch mal wieder auf...
 
Also da ich ja sonst noch nicht so die Wege kenne würde ich das gleiche machen wie letzte mal, sprich in Schircke treffen und dann hoch auf den Wurmberg und so. Es sei denn jemand kommt noch mit der sich etwas besser dort auskennt dann bin ich auch gern offen für neue Trails;)
Zeitlich dacht ich so an 10/11uhr treffen?Hab den ganzen Tag Zeit.
 
Ich kenne mich schon gut aus. Zumindest Westharz inkl. Hochharz bis etwa zum Hohnekamm. Schöne Trails gibts ne Menge, z.B. rund um die Wolfswarte oder westlicher um die Hanskühnenburg.
 
Zurück