Trails in/um/bei Wernigerode

und hier sacht mal....Steinerne Renne....das Stück von den Treppen bis runter zur Brücke. Fährt das im Ernst jemand?

es gibt zwei linien dort : einfacher geradeaus am fetten stein die schräge runter ,oder die treppe links .dafür sollte man etwas anders anfahren ,mit einem leichten bogen bevor man in die treppe fährt
einfacher : vor der treppe anhalten und von dort losfahren........
 
hmm..na das werd ich mir mal bei Gelegenheit in Ruhe ansehen. Ich hab da primär nur eine Linie gesehen und das war die Falllinie. Hab aber auch keinen Gedanken darüber verschwendet da je runter fahren zu wollen....aber nu juckts doch in de Finger :)...aber eine Baustelle nach der Anderen...:daumen:
 
Die Steinere Renne war dort einer meiner Lieblingstrails. :daumen: Als wird dort runter sind, wollte ein Wanderer staunend mit großen Augen uns sogar von der Brücke aus fotografieren. Bis der aber die Cam startklar hatte, waren Stefan und ich schon durch. Dann kamen die Mädels... und wählten die sichere Variante...zu Fuß. Blöd für den Wanderer...:p

Dieser Trail bei Euch entspricht genau dem, was wir unter Bikern so lieben. :daumen: Nur schade, dass ich den nicht so nutzen kann, wie ihr. :heul:
 
Oh ja kleine Renne ist :love:. .

Keine Ahnung wie oft ich da schon runter bin. Anfangs noch 90% getragen mittlerweile fast 100% fahren. Das ist ein klasse Trail zum üben, da alles dabei ist und man schön die eigenen Fortschritte messen kann.
 
Für mich ist nach wie vor meine Hausrunde mit den 700Hm runter von der Leistenklippe über Beerenstieg, Ottofelsen, gebohrter Stein, Steinerne Renne und Kleine Renne ein Traum. Vor allem, weil sie unglaublich abwechslungsreich ist.
Ich denke in einem Monat kann ich sie mal wieder fahren...:heul:
 
Das war auch meine "Hausrunde" wenn ich da war. Leider hat meine Freundin zu Ende studiert und ist aus Wernigerode weggezogen :heul::heul::heul:.
 
Gibt es denn in Wernigerode keine anderen netten Mädels ? Wenn man die Trails dort dauerhaft kennen gelernt hat, wäre das fast ein Grund zum wechseln ;)
 
kleine Story ausm Zug, Sonntag Rückweg Wernigerode -> Leipzig

unsere beiden Bikes standen vom Klo, nicht angeschlossen natürlich, wir saßen im Abteil, so dass wir sie sehen konnten.
In Halberstadt hat dann doch tatsächlich einer versucht das hintere Bike zu klauen.

Gottseidank waren viele Leute am ein- und aussteigen, so dass er nicht gleich raus konnte und wir rechtzeitig intervenieren konnten - aber slebst als wir da waren, tat er so als wäre nix und wollte aus dem Zug, mit Bike ....
Da sind wir etwas lauter geworden und dann ließ er davon ab und wollte wegrennen. Ich konnte zwar noch seinen Fuß festhalten (er sollte ja schliesslich noch seine Anzeige bekommen!!!), sonst hat aber nur noch einer Anwesender mit versucht ihn festzuhalten, der Typ war knapp 2m und recht sportlich - uns körperlich also überlegen

Anzeige gibts trotzdem noch, evtl. hat die Kamera im Bahnhof ja etwas brauchbares, mein Kollege würde ihn auch wiedererkennen

Immer schön aufpassen also
 
...und immer schön anschließen...hätte zwar auch kein bock immer nen schloss mitzuschleppen....aber ich fürchte ohne Schloss zahlt auch keine Versicherung.
 
kleine Story ausm Zug, Sonntag Rückweg Wernigerode -> Leipzig

unsere beiden Bikes standen vom Klo, nicht angeschlossen natürlich, wir saßen im Abteil, so dass wir sie sehen konnten.
In Halberstadt hat dann doch tatsächlich einer versucht das hintere Bike zu klauen.

Gottseidank waren viele Leute am ein- und aussteigen, so dass er nicht gleich raus konnte und wir rechtzeitig intervenieren konnten - aber slebst als wir da waren, tat er so als wäre nix und wollte aus dem Zug, mit Bike ....
Da sind wir etwas lauter geworden und dann ließ er davon ab und wollte wegrennen. Ich konnte zwar noch seinen Fuß festhalten (er sollte ja schliesslich noch seine Anzeige bekommen!!!), sonst hat aber nur noch einer Anwesender mit versucht ihn festzuhalten, der Typ war knapp 2m und recht sportlich - uns körperlich also überlegen

Anzeige gibts trotzdem noch, evtl. hat die Kamera im Bahnhof ja etwas brauchbares, mein Kollege würde ihn auch wiedererkennen

Immer schön aufpassen also

alter wie frech muss man denn sein. die Ausstiegszeit ist ja nicht lang. Wäre sowas eigentlich ein Fall von der Notbremse wahrscheinlich nicht.

Gibt es in Halberstadt Kameras? Habe noch nie welche gesehen. Aber auch noch nie danach gesucht :lol:

Ich war auch unterwegs, aber nur Flachland. 120km nach Burg und dann bis Magdeburg. Ein Paar Bilder habe ich auch gemacht. Die GoPro mal am Lenker festgemacht und alle 60 sekunden ein Bild geschossen.

http://eztour.holux.com/facebookApp/shareData/2012June/FBJkIg5D.htm
 
Also ich wohn ja hie rin Halberstadt und die Täterbeschreibung ist naja...es gibt halt viele davon :) Bestimmt gibt es am Bahnhof Kameras der wurde ja erst neu gemacht aber ob die sich die Mühe machen die durch zugucken??? Sicher ist es ärgerlich aber du hast dein rad ja zu Glück noch und die Anzeige bringt dich auch nicht weiter weil ihm nicht passieren wird außer ein "du du!" (mit Zeigefinger).
Wie sieht es nächstes Wochenende aus hat irgendwer was schönes vor wo ich mich mit einklinken könnte?
 
Anzeige habe ich trotzdem mal gestellt. Denke auch nicht das da was herauskommt. Immer hat man etwas versucht und den Typen nicht einfach davon kommen lassen. Viele Bänder muss man sich nicht ansehen der Zeitpunkt ist ziemlich eng einzugrenzen. So lange hält der Zug ja nicht.
 
@Nothing85: wir (bisher 6 Leute) sind am 23./24.06. (Sa.+So.) im WR. Treffen jeweils 9.45 an der FH, vorgesehen sind so die üblichen diversen Stiege. Unser Problem ist, daß wir nicht wirklich die Harzversteher sind, da wäre ein Guide nicht schlecht. Hasifisch hatte mal zugesagt, ist ja nun leider ausgefallen (auf diesem Wege gute Besserung!). Könntst Du da was übernehmen?
Für die Zugvielfahrer; es gibt so kleine Drahtaufrollschlösser (z.B. Knog), leicht und für sowas und Pausen vor der Wirtschaft ideal.
 
Ich werde dieses Wochenende sicherlich 1-2 längere Touren machen, je nach dem wie das Wetter ist.

Ich fahre allerdings mehr Forstautobahn als Stiege bzw. technische Trails. Wer also mehr Lust auf sowas hat einfach melden.
 
Ich muss das mal wieder rauslassen:
:heul:

Viel Spaß allen!
Heilungsprozess bei mir sieht gut aus, morgen schau ich mal beim Chirurgen zur Nachuntersuchung vorbei. Die OP-Narbe sieht man nur noch, wenn ich mit dem Finger drauf zeige...
 
Ich kann leider nicht :(. Die üblichen verdächtigen Wege findet man aber auch ohne Guide ;) Ist ja sehr konzentriert in der Gegend. Unbedingt den kleinen Rennweg fahren.
 
Den kenne ich ja auch und der steht ja auch wieder auf der Liste. Unser Problem ist u.a. die schönen Abfahrten geschickt zu verbinden.
Um den Eckerstausee solls auch nett sein bzw. wollten wir mal in Richtung Wurmberg (Ulmerweg...) sehen, da kenn ich kaum was. Hasifischs Tour war schön flüssig, das kriege ich so nicht hin. Daher würden wir gerne Führungsarbeit an Ortskundige abgeben.
 
Wollen bergab schon technisch fahren, so wie Hasifischs Anradeltour am 30. April, nur ein bissl länger, ca. 50 km bei 1500 hm pro Tag.

1. ich bin kein Klugshiter, aber war doch der 31.03.2012

2. GPS-fähiges Handy vorhanden. dann empfehle ich die App komoot für Android. Karte für ganz Deutschland holen 30 EUR und den gpx-Track draufladen und abfahren http://www.bikemap.net/route/160372...ng=10.706694999999&zoom=12&maptype=ts_terrain

P.S. Komoot hat ein echtes Navisystem. Die Tour habe ich mich führen lassen http://www.komoot.de/tour/teufelsberg/t257977



Ansonsten zur Strecke. Wie am 31.03.2012 erst mal an den Bahngleisen hoch bis Spinne. Dann nach Schierke, Wurmbergstieg, dann Beerenstieg, dann nach Drei Annen zur Erbsensuppe, wieder zur Spinne, dann Pfarrstieg, Alte Bobbahn, wieder Beerenstieg (Mittelteil) und dann zur kleinen Renne runter nach WR.

Ich werde am Samstag nicht mitkönnen. Stehe früh auf, das Rad bleibt aber nicht stehen. :)
 
Danke, kriegen wir so hin.
Ja, Datum stimmt natürlich.
Habe nix zum Track einlesen und bin zugegebenermaßen auch mehr der Karten-Heini.
Macht mir mehr Spaß so zu planen (Vorfreude) und man lernt die Gegend doch besser kennen. Ist wie beim Navi: Du kommst gut an, weißt aber nicht wo Du langgefahren bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück