Trainiert Ihr auch mit Zwift?

Hab aus einem kaputtgegangenen Notebook was zusammen gebastelt. 4GB haben sich als zu wenig erwiesen.
Hab heute mit meinem neuen Trainiert. Da hat zwift zeitweise alleine schon über 4GB in Anspruch genommen. Browser mit EWS Videos nur um die 400MB.
Ich denke aber dass 8GB für Zwift + YT reichen werden.
 

Anzeige

Re: Trainiert Ihr auch mit Zwift?
Läuft bei mir auch in 4K@120Hz. :awesome:

Die Grafikkarte ist gar nicht so wichtig, da Zwift eher CPU lastig ist. Und hier zählt auch nicht die Anzahl an Kernen, sondern die Single Core Performance. Je höher, desto besser. Ist die Single Core Performance nicht so gut, bremst das die GPU massiv aus und es ruckelt trotz 4080Ti.

Also lieber nen guten Ryzen oder Intel und eine GTX1660 Super reicht völlig für das höchste Detaillevel und flüssige Performance mit 4K, entsprechender Monitor vorausgesetzt.
 
Läuft bei mir auch in 4K@120Hz. :awesome:

Die Grafikkarte ist gar nicht so wichtig, da Zwift eher CPU lastig ist. Und hier zählt auch nicht die Anzahl an Kernen, sondern die Single Core Performance. Je höher, desto besser. Ist die Single Core Performance nicht so gut, bremst das die GPU massiv aus und es ruckelt trotz 4080Ti.

Also lieber nen guten Ryzen oder Intel und eine GTX1660 Super reicht völlig für das höchste Detaillevel und flüssige Performance mit 4K, entsprechender Monitor vorausgesetzt.

Schon ein bischen verrückt... 🫣

Und zum Schluss muss man sogar noch richtig ackern, damit sich überhaupt was bewegt. :awesome:
 
Ich "zwifte" mit einem alten iPhone 8 und Apple TV auf einem 32 Zoll Smart TV.
Funktioniert ohne Probleme.
Hat mir ein Kollege empfohlen.
Da ich von Computern keinen Plan habe 🙃
Was er nicht wusste, Tacx Neo lässt sich nicht direkt mit Apple TV verbinden (deshalb hängt das iPhone 8 dazwischen).
IMG_20231206_105417.jpg
 
Bei mir sieht es so aus.

Mangels WLAN im Keller erzeuge ich einen Hotspot per Smartphone und lasse Zwift dann über ein Galaxy Tab A7 laufen. Das Bild streame ich zusätzlich noch an einen TV.

Die Qualität ist wegen der geringen Leistung des A7 zwar mies, es läuft aber zumindest ruckelfrei. Im Laufe eines Workouts gilt meine Konzentration sowieso dem Wesentlichen und es stört mich nicht sonderlich.
 
Frage in die Runde. Trainiert jemand mit 12x Shimano Kassette? Ich fahr ja mit dem 11x Grizl und der Zwifthub Kassette, mein Junior und Frau möchten aber jetzt auch, die sind aber auf 12x Shimano unterwegs. Beste Lösung wahrscheinlich der neue single Zwifthub Dingsbums mit virtual Shifting?
 
Keine Steckdose? PowerLAN?

Der Keller hat einen separaten Unterverteiler und soweit ich das richtig verstanden habe, funktioniert das "einfache" PowerLAN nicht über mehrere Unterverteiler. In dem Fall müsste man wohl direkt nach dem Hausanschluss einen einbauen und dorthin dann ein LAN Kabel vom Router zu genau dieser PowerLAN Einheit legen . Das wäre bei mir recht aufwendig...


Das WLAN reicht vom Obergeschoss leider nirgends bis in den Keller und zwischenparken möchte ich einen Repeater nicht unbedingt.


Letztendlich verschlingt Zwift wenigstens keine großen Datenmengen und selbst bei täglicher Nutzung wird mein doch recht üppiges Datenvolumen nicht zu sehr belastet. Deshalb war das zumindest bis jetzt die einfachste Lösung.
 
Der Keller hat einen separaten Unterverteiler und soweit ich das richtig verstanden habe, funktioniert das "einfache" PowerLAN nicht über mehrere Unterverteiler. In dem Fall müsste man wohl direkt nach dem Hausanschluss einen einbauen und dorthin dann ein LAN Kabel vom Router zu genau dieser PowerLAN Einheit legen . Das wäre bei mir recht aufwendig...



Das WLAN reicht vom Obergeschoss leider nirgends bis in den Keller und zwischenparken möchte ich einen Repeater nicht unbedingt.


Letztendlich verschlingt Zwift wenigstens keine großen Datenmengen und selbst bei täglicher Nutzung wird mein doch recht üppiges Datenvolumen nicht zu sehr belastet. Deshalb war das zumindest bis jetzt die einfachste Lösung.

Laß Dir einen Phasenkoppler vom Elektriker installieren, dann hast Du eine Verbindung zwischen den Stockwerken und kannst PowerLAN nutzen.

Ansonsten:

Q: Wie viele Daten benötigt Zwift?

A: Im Durchschnitt überträgt Zwift 16.000 B/s oder ca. 55 MB/h.
 
Bestes Gadget für mich...
IMG_20231222_182619.jpg

Bin jetzt über 2 Saison auf ner 5kilo Hantelscheibe gefahren. Ging zwar, aber jetzt is gleich viel schöner und wirklich angenehmer wenn der Lenker nicht star steht und die Lenkbewegungen sanft vonstatten gehen.
 
Für diejenigen, welche durchgehend bei Zwift trainieren, man kann nun auf Jährliche Mitgliedschaft umstellen und zahlt nur 10 Monate anstatt 12. Also ~30€ gespart:

https://support.zwift.com/en_us/updating-your-membership-type-HJqIPXg4T
Ich habe bereits umgestellt und eine Bestätigung durch Zwift bekommen.
Der richtige Trick ist via Proxy auf Standort Japan zu lokalisieren. Dann kostet die normale Jahresmitgliedschaft nur 15700 Yen. Das sind 100€. Der 10 Monatsrabatt analog.
 
Hey Leute,

n Kumpel und ich habe heute den ersten Versuch gestartet "zusammen zu fahren". Also so ganz intuitiv ist das ganze ja net. Wir sind jetzt keine Pfosten am PC.. aber geil is Zwift in der Hinsicht ja echt net 😵‍💫
Eigentlich wollten wir zusammen ein aktuell "Climb Portal" fahren. Aber irgendwie haben wir das nicht hinbekommen. Wir sind dann so ne Runde zusammen gefahren.
Habt ihr n Tipp, wir wir das hinbekommen können, in Zukunft solche "Events" gemeinsam zu fahren? Oder geht das gar net?
 
Hey Leute,

n Kumpel und ich habe heute den ersten Versuch gestartet "zusammen zu fahren". Also so ganz intuitiv ist das ganze ja net. Wir sind jetzt keine Pfosten am PC.. aber geil is Zwift in der Hinsicht ja echt net 😵‍💫
Eigentlich wollten wir zusammen ein aktuell "Climb Portal" fahren. Aber irgendwie haben wir das nicht hinbekommen. Wir sind dann so ne Runde zusammen gefahren.
Habt ihr n Tipp, wir wir das hinbekommen können, in Zukunft solche "Events" gemeinsam zu fahren? Oder geht das gar net?

Einigt Euch vorher darauf, wieviel W/Kg ihr drücken wollte. Dann gibt es nicht so ein ständiges vor und zurück.
 
Discord nutzen und erstmal ne flache ubersichtliche Runde fahren. Der Trick ist dann auf Leistungsspitzen zu verzichten und eher versuchen gleichmäßig zu fahren. Dann klappt das auch im allgemeinen Traffic.
 
Discord nutzen und erstmal ne flache ubersichtliche Runde fahren. Der Trick ist dann auf Leistungsspitzen zu verzichten und eher versuchen gleichmäßig zu fahren. Dann klappt das auch im allgemeinen Traffic.
Ja schon. Aber man muss doch die tour zusammen starten, bzw sich finden. Und das war ja unser Problem
 
Ja schon. Aber man muss doch die tour zusammen starten, bzw sich finden. Und das war ja unser Problem
Wenn ihr euch gegenseitig folgt und online seid, dann kannst du dich doch über die Funktion "Mit einem anderen Zwitter fahren" hin zoomen lassen. Auf dem Streckenplan und der Liste wird dir doch auch seine Position angezeigt.
 
Zurück