Training starten beim Rox 4

Registriert
21. Juni 2025
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier im Forum. Da meine Frau partout kein Navi mit Software nutzen möchte, habe ich ihr das Rox 4 gekauft und richte es gerade ein.

Angezeigt werden sollen im Grunde nur Geschwindigkeit und Distanz.

Und hier kommt mein Problem: Nach der Beschreibung sind dazu das Gerät einzuschalten, Gps-Verbindung abzuwarten und über den unteren Knopf das Training zu starten.

Mein Problem:
Nach dem Einschalten wird oben rechts ein schwarzes Quadrat angezeigt. Das bedeutet doch "fahrbereit" oder? Wenn ich jetzt losfahre, wird nur die Geschwindigkeit angezeigt.

Drücke ich, wie im Internet beschrieben, den unteren Schalter kurz, werden aus dem schwarzen Quadrat zwei senkrechte Balken. Das bedeutet "Pause" oder?

Drücke ich den unteren Knopf lange, kommt "ausschalten".

Wahrscheinlich ist die Frage blöd, aber kann mir jemand weiterhelfen?
 
Hi, willkommen im Forum,

nach dem was du schreibst, scheinst du dich noch nicht ganz so gut auszukennen mit Radcoputern.
Schau dir deshalb das von mir verlinkte Video (von Sigma selbst) zuerst an, denn es behandelt die absoluten Basics. Halte das Video mitunter an und schau dir erstmal an, wofür die Tasten überhaupt sind.


Erst wenn du die grundsätzliche Bedienung intus hast, schau dir weiterführende Videos an.

es gibt sehr viele, auch sehr hilfreiche.

viel Erfolg, wenn du Fragen hast dann frag einfach
 
Hallo Rolli2609,
zunächst einmal vielen Dank für Deine Antwort. Das Video kannte ich schon, es hilft mir aber auch nicht richtig weiter.

Du hast recht, ich kenne mich mit Fahrradcomputern nicht besonders aus, weil ich ausschließlich mit Fahrradnavis (früher Garmin, Medion usw.), heute nur noch mit Smartphones und Locusmap unterwegs bin.

Für meinen Verwendungszweck, Wandern und Fahrradtouren, ist der Fahrradcomputer auch geradezu als puristisch zu bezeichnen.

Nur weil meine Frau unbedingt an ihrem Fahrradcomputer klebt, wollte ich ihr den Rox 4 einrichten.

Glücklicherweise habe ich sie jetzt von den Vorteilen meines alten Samsung S 8 überzeugen können, so dass sich für mich die o. gestellte Frage erledigt hat.

Der Rox 4 konnte mich ohnehin nicht überzeugen. GPS-Signal nur unter freiem Himmel. Fast nie unter 45 Sekunden. Von meinem Handy bin ich ganz Anderes gewohnt. Einschalten und losfahren!!!

Auch diverse Beiträge hier im Forum über das Verhalten bei Pause usw. hat mein Vertrauen in das Gerät nicht gesteigert.

Ich habe den Rox jetzt zurückgegeben und werde sicher nicht wieder in die Welt der Fahrradcomputer eintauchen.

Dennoch aber noch einmal mein Dank an Dich, dass Du mir helfen wolltest.
 
Hi Wole1, danke für deine Rückantwort! :daumen:

Ja klar, wenn dir das Handy ausreicht, du mit Ablesbarkeit bei Helligkeit,Akkulaufzeit etc. klar kommst, warum dann ein 2 tes Gerät. Diese Entscheidung kann man nicht schwarz/ weiß bewerten, obwohl das manche immer glauben. 😉
Auch diverse Beiträge hier im Forum über das Verhalten bei Pause usw. hat mein Vertrauen in das Gerät nicht gesteigert.
der Aha- Effekt bei den Usern kommt manchmal früher und manchmal auch etwas später...

Der Rox 4 konnte mich ohnehin nicht überzeugen. GPS-Signal nur unter freiem Himmel. Fast nie unter 45 Sekunden. Von meinem Handy bin ich ganz Anderes gewohnt. Einschalten und losfahren!!!
auch wenns hinfällig ist, ich geb dir das noch mit, da ich grad Zeit habe ;-)
das kannst du nicht vergleichen, weil das beim Handy technisch ganz anders realisiert wird. denn das Handy kann sich auch anhand der Mobilfunkmasten orientieren (sofern Netzempfang mit Daten vorhanden)

es ist vollkommen normal, das ein GPS Gerät ohne SIM Karte ein paar Sek. sucht und zum Finden des Signals freien Blick zum Himmel benötigt und zB innerhalb des Hauses kein oder kein ausreichendes Signal findet.
 
Ja klar, wenn dir das Handy ausreicht, du mit Ablesbarkeit bei Helligkeit,Akkulaufzeit etc. klar kommst, warum dann ein 2 tes Gerät. Diese Entscheidung kann man nicht schwarz/ weiß bewerten, obwohl das manche immer glauben.
Das Handy "ausreicht"? Das Handy bietet mir viel mehr, da ich hier u. a. auch die Karte habe und jederzeit weiß, wo ich bin.

Die Helligkeit/Ablesbarkeit ist in der Tat ein Problem. Ich verwende allerdings zwei Handys mit extremer Helligkeit, nämlich das Samsung S 21 Ultra und - als Haupthandy - das Oppo Find X 2 pro. Beide haben ein Display, das selbst bei voller Sonne im Sommer immer super abgelesen werden kann.

Der Akku spielt für mich nicht die Rolle, da ich in meiner Packtasche immer eine Powerbank, um im Bedarfsfall das Handy während der Fahrt wieder aufladen kann.

Aber, und da gebe ich Dir vollkommen recht, jeder muss für sich selbst entscheiden, was ihm wichtig ist und seine Ausrüstung danach zusammenstellen.
 
Zurück