Transition Bikes *rider owned for life*

manbearpig

Felgenfalter
Dabei seit
17. April 2009
Punkte Reaktionen
3
Das 500 wird sich bestimmt bombig fahren lassen, aber warum nur haben die das "Sitzrohr" begradigt? Will mir optisch so gar nicht zusagen, obwohl der Rest des Rohrsatzes echt schick ist und mir die Features des Rahmens gefallen. Muss ich dann wohl aufs TR550 warten:D

Viel Spaß beim Aufbau!
 
Dabei seit
2. Juni 2009
Punkte Reaktionen
1.950
Ich bin heute mein neues 250 gefahren, was mich nur irritiert ist, dass es das lauteste Bike ist das ich je gefahren bin. Der Hinterbau klappert bei jedem schnellen einfedern. Muss mal den Fehler suchen und hoffe, dass es irgendwas triviales ist.
Jemand hier ähnliche erfahrungen gemacht?
 

manbearpig

Felgenfalter
Dabei seit
17. April 2009
Punkte Reaktionen
3
Vordere Dämpferbefestigung mal checken, steht auch im Handbuch :) Ansonsten Feder evtl zu wenig Vorspannung, Schrauben der Umlenkung vielleicht lose? Auffällig laut kenne ich vom 450 nicht..
 
Dabei seit
2. Juni 2009
Punkte Reaktionen
1.950
Alles schon geprüft :-(
Ich kenne Transitions auch als leise bikes, jedoch knallt meins richtig.
Ein Roadgap von ca 2 m höhe bis in die landung gesprungen und es hörte sich an wie ein klapperndes Kona ;-)
 
Dabei seit
11. Juli 2011
Punkte Reaktionen
10
Ort
Wien
large_IMG_20140509_195246.jpg

Neu ist die SLX Kurbel Bash ist von der alten Stylo.
Was noch geändert wird Vorbau und LRS da bin ich aber noch nicht so sicher was und wieviel ich ausgeben möchte!
Sonst ist es immer noch ein Traum zum fahren :D
 
Dabei seit
11. Juli 2011
Punkte Reaktionen
10
Ort
Wien
Sehr gut! Kommt zwar nicht an die Performance vom Revox ran. Aber kein vergleich zum DHX Air.
Da liegen welten dazwischen.
Man merkt einen deutlichen unterschied zwischen den verschiedenen Einstellungen. Im Park(Bad ems) fahre ich den Dämpfer ganz offen auf den Hometrails die Trail einstellung.

Also bis dato kann ich den Dämpfer uneingeschrenkt empfehlen!
 
Dabei seit
11. Juli 2011
Punkte Reaktionen
10
Ort
Wien
Mit dem machst du nichts verkehrt! Hat der RP23 die große Luftkammer? Die könntest du mal verkleinern evtl. gefällt er dir dann besser.
 
Dabei seit
13. Januar 2011
Punkte Reaktionen
64
Ort
Steiermark/Österreich
Wenn wir gerade bei Dämpfern sind, ich hätte da eine Frage an die Blindside Fahrer.

Welcher Luftdämpfer passt in den 2011er Rahmen und lässt sich auch in der 190mm FW Stellung verwenden?
Mein aktueller Rocco Air kollidiert leider in dieser Montageposition mit dem Umlenkhebel ab dem letzten Hubviertel.

Auf der Liste der möglichen Nachfolger hätte ich den X-Fusion Vector Air (222x69) und den RockShox Vivid Air (222x70).
Fährt wer einen der beiden und im Falle des Vivid, welche Tunes braucht man für das Transition?
 

Tobsucht.

Malchick
Dabei seit
17. März 2011
Punkte Reaktionen
351
Ort
Mittelhessen
Fahre den Vivid Air im 2009er Blindside (mit 205mm FW). Tune habe ich M/M und bin sehr zufrieden.
Ob sich dies allerdings auch auf den 2011er Rahmen übertragen lässt kann ich nicht sagen.

Gruß Tobi
 
Dabei seit
19. Mai 2009
Punkte Reaktionen
1
Ort
Franken
Ich bin heute mein neues 250 gefahren, was mich nur irritiert ist, dass es das lauteste Bike ist das ich je gefahren bin. Der Hinterbau klappert bei jedem schnellen einfedern. Muss mal den Fehler suchen und hoffe, dass es irgendwas triviales ist.
Jemand hier ähnliche erfahrungen gemacht?
@Toshi181 Hast du die Ursache mittlerweile gefunden? Ich habe seit einiger Zeit an meinem TR450 genau das gleiche Problem. Bisher konnte ich das Geräusch noch halbwegs ignorieren, aber seit Neustem stört es mich doch irgendwie ... An der Dämpferaufnahme/Umlenkhebeln ist kein spürbares Spiel, auch so gibt das Rad keinerlei Knack, Knarz oder sonstige Geräusche von sich. Es ist nur dieses blöde Klappern bei schnellen Schlägen. Ich komm einfach nicht drauf was es sein könnte ...
 
Dabei seit
27. Februar 2013
Punkte Reaktionen
140
Ort
Karlsruhe
Hat wer ne Kennlinie von covert (carbon)? Mein Monarch plus (m/m) spricht gut an, aber rauscht am Ende durch den Federweg und wollte da mal was ändern

Danke schonmal
 
Dabei seit
2. Juni 2009
Punkte Reaktionen
1.950
@stahlwok Nein, leider keine Lösung gefunden. Hab nun die HSC des Dämpfers ein wenig schneller gestellt, ansonsten Kette aufs Minimum gekürzt, KeFü nochmal justiert, alle Schrauben kontrolliert.
 
Dabei seit
27. Februar 2013
Punkte Reaktionen
140
Ort
Karlsruhe
Habs auch Grade gesehen, hab gedacht das wäre nur über die Grund tune/Kammern zu verändern, bei mir lagen keine dabei. Kennt wer Nen online Shop zufällig wo es sowas einzeln gibt? Sonnst schau ich morgen mal
 
Oben Unten