Asphaltsurfer
George Carlin answers your questions
- Registriert
- 8. Juli 2009
- Reaktionspunkte
- 2.310
Bleibt das so mit der hinteren Bremsleitung?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
200mmDer Rahmen ist doch ursprünglich mit 180mm vorne und 175mm hinten ausgeliefert worden, oder? Was hat der Dämpfer denn für eine Einbaulänge?
Nein die muss noch nach innenBleibt das so mit der hinteren Bremsleitung?
Nö. Wieso auch?Offsetbuchsen funktionieren nur zum Absenken des Tretlagers! Meine Erfahrung.
Die Buchsen die ich hatte (vielleicht gibt es ja auch andere vom Prinzip) waren rund. Daher haben die sich immer nach kurzer Zeit durch den Exzenter in die Position des geringsten Widerstands gedreht, also in die kürzeste Einstellung. Da könnte ich die Schrauben festknallen, half nix.Nö. Wieso auch?
Spaß kostet!Aber das alles hört sich sehr teuer an.
Deswegen fehlt es dem Heiko an HirnSpaß kostet!
Ah, okay, verstehe. Das könnte in der Tat ein Problem darstellen. Mir sind auch keine Bushings bekannt, die nicht rund sind.Die Buchsen die ich hatte (vielleicht gibt es ja auch andere vom Prinzip) waren rund. Daher haben die sich immer nach kurzer Zeit durch den Exzenter in die Position des geringsten Widerstands gedreht, also in die kürzeste Einstellung. Da könnte ich die Schrauben festknallen, half nix.
Wenn du mir erklären kannst, wie man das verhindern kann?
@Elias04 da der Rahmen mit kürzerer Gabel und Dämpfer aufgebaut ist, kommt dein Tretlager einfach zu tief. Die gesamte Geo ist dadurch nicht mehr wirklich so wie vorgesehen. Offsetbuchsen (sofern sie funktionieren), Winkelsteuersatz, weniger Sag usw. beheben nur die Symptome und nicht die Ursache.
Beste Lösung- längere Gabel und Dämpfer + Winkelsteuersatz für deinen gewünschten flacheren Lenkwinkel.
Der Rahmen ist 26zoll aber ich habe 27.5zoll räder passt ohne Probleme.@Elias04 da der Rahmen mit kürzerer Gabel und Dämpfer aufgebaut ist, kommt dein Tretlager einfach zu tief. Die gesamte Geo ist dadurch nicht mehr wirklich so wie vorgesehen. Offsetbuchsen (sofern sie funktionieren), Winkelsteuersatz, weniger Sag usw. beheben nur die Symptome und nicht die Ursache.
Beste Lösung- längere Gabel und Dämpfer + Winkelsteuersatz für deinen gewünschten flacheren Lenkwinkel.
Liege ich richtig dass es ein 26” Rahmen ist? Falls ja, kommst du recht günstig an passende Gabeln.
Da ich mir das Fahrad selber zusammengestellt und zusammengebaut habe hab ich die "originalteile" nicht und die fox 34 kann man nicht mehr als 160mm travelnSehe ich auch so. Einfach wieder den original Dämpfer rein und die Gabel wieder hoch traveln.
Das ist eine gute Idee aber..... Meine Gabel ist 26 Zoll und die 27,5 felge passt gerade so rein.Dann versuch mal, ob da vorne ein 29er Laufrad reinpasst. In Kombi mit einem längeren Dämpfer dürfte sich damit der LW nicht groß verändern und du du solltest dann deutlich mehr Bodefreiheit haben
Der Rahmen ist 26zoll aber ich habe 27.5zoll räder passt ohne Probleme.
@Elias04 da der Rahmen mit kürzerer Gabel und Dämpfer aufgebaut ist, kommt dein Tretlager einfach zu tief. Die gesamte Geo ist dadurch nicht mehr wirklich so wie vorgesehen. Offsetbuchsen (sofern sie funktionieren), Winkelsteuersatz, weniger Sag usw. beheben nur die Symptome und nicht die Ursache.
Beste Lösung- längere Gabel und Dämpfer + Winkelsteuersatz für deinen gewünschten flacheren Lenkwinkel.
Liege ich richtig dass es ein 26” Rahmen ist? Falls ja, kommst du recht günstig an passende Gabeln.
Integrierter Steuersatz, oder? Wie soll da ein Winkelsteuersatz passen?OK, das wusste ich nicht. Dann helfen wahrscheinlich am ehesten Offset Buchsen. Wenn du dann mit einem Winkelsteuersatz den LW wieder flacher machst, ist ein Teil des Effekts der Offset Buchsen allerdings wieder weg.
Mach dir keine Mühe mit Vernunft. Der TE will ja gar nichts ändern. Er ärgert sich halt nur über Aufsetzer. Er weiß ja, woher die Aufsetzer kommen. Der Rest ist trivial.Offsetbuchsen bringen zu wenig,
Steuersatz ist unten IS also nix mit Offset Steuersatz.
Daneben sei noch gesagt, zu starke Lenkwinkeländerungen verändern die Balance d.h. zu flach und man hat untersteuern was bei nassen Wurzeln tödlich ist. Das hängt natürlich auch vom Vorbau ab.
Das Rad hat sicher auch keine 62° wenn der Rahmen normal 66° hat.
Um das ganze zu retten würde ich mal versuchen einen längeren (216) Dämpfer zu verbauen und die Gesamtlänge auf 210 reduzieren. Der hätte dann ebenfalls wieder 57mm Hub. Muss man allerdings beachten ob das mit der Lufthülse hinhaut bzgl. Ausgleichsbohrung.
Wenn da nur ein Dämpfer mit 200 drin steckt hat man durch die Umlenkung auch mal eben hinten ca. 4-5cm weiter runter als normal (leverage ca. 3x geschätzt). Die kürzere Gabel (160 statt 180) macht 2cm.
Dann besorgst du dir eben eine 27,5 Gabel. Wenn man einen Aufbau so verhaut, braucht man sich nicht wundern wenn sich’s ungünstig fährt. Schade um das Geld das man da versenkt.