Triple2 MTB-Bekleidung: Nachhaltige Styles für kalte Tage

Dabei seit
3. November 2021
Punkte Reaktionen
993
Jo, was hat das Bergen von Plastikmüll aus dem Meer bitteschön mit Nachhaltigkeit zu tun. Soll der Müll doch bleiben wo er ist. Deswegen unbedingt Sprachgebrauch ändern und alle Anreize den Müll aus dem Meer zu holen abschaffen!
 

Steve Style

Anticop
Dabei seit
22. Juni 2006
Punkte Reaktionen
1.097
Ort
Eastside
Den (möchte-gern-lustigen) Ausfluss mancher Beiträge werde ich nicht kommentieren, kann aber zum Thema beitragen:

Ich besitze die vorgestellte Jacke, wenn auch in anderer Farbe, kann ihr eine ausgezeichnete Funktion attestieren; dito. zu allen anderen Teilen der Marke in unserer Familie. Sie funktionieren, halten und passen gut.

Kaufen schon seit Langem gezielt immer wieder Teile von dieser sympathischen Marke und kann sie daher guten Gewissens weiterempfehlen.

Ok, gebe hiermit die Bühne wieder für die übliche Forum-Lästerei frei. Sorry für die Unterbrechung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
17. Januar 2009
Punkte Reaktionen
88
Ort
Neben den Bergen
Jo, was hat das Bergen von Plastikmüll aus dem Meer bitteschön mit Nachhaltigkeit zu tun. Soll der Müll doch bleiben wo er ist. Deswegen unbedingt Sprachgebrauch ändern und alle Anreize den Müll aus dem Meer zu holen abschaffen!

Plastik zu recyclen hat halt auch nur bedingten Nachhaltigkeitswert.
Da wird höchstens weiterhin und nachhaltig Mikroplastik erzeugt.

Dieses Märchen der Industrien müssen die Leute erstmal realisieren. (Hoffe, das haben bereits viele)
[Soll nicht heißen, dass man die Meere nicht säubern "MUSS"]

Was also tun, um Problem-Stoffe wie Plastik aus dem Verkehr zu ziehen?
Genau! Plastik aus dem Verkehr ziehen, und zwar so weit es geht!
 

IceQ-

Handmade in Germany
Dabei seit
18. April 2009
Punkte Reaktionen
440
Ort
Switzerland, Zurich Area
Den (möchte-gern-lustigen) Ausfluss mancher Beiträge werde ich nicht kommentieren, kann aber zum Thema beitragen:

Ich besitze die vorgestellte Jacke, wenn auch in anderer Farbe, kann ihr eine ausgezeichnete Funktion attestieren; dito. zu allen anderen Teilen der Marke in unserer Familie. Sie funktionieren, halten und passen gut.

Kaufen schon seit Langem gezielt immer wieder Teile von dieser sympathischen Marke und kann sie daher guten Gewissens weiterempfehlen.

Ok, gebe hiermit die Bühne wieder für die übliche Forum-Lästerei frei. Sorry für die Unterbrechung...
Ganz so ist es ja nicht. Es ist gut zu wissen, dass die Produkte neben dem Marketing auch was leisten.
Wie lange hast du die Jacke bereits?

Plastik zu recyclen hat halt auch nur bedingten Nachhaltigkeitswert.
Da wird höchstens weiterhin und nachhaltig Mikroplastik erzeugt.

Dieses Märchen der Industrien müssen die Leute erstmal realisieren. (Hoffe, das haben bereits viele)
[Soll nicht heißen, dass man die Meere nicht säubern "MUSS"]

Was also tun, um Problem-Stoffe wie Plastik aus dem Verkehr zu ziehen?
Genau! Plastik aus dem Verkehr ziehen, und zwar so weit es geht!
Nicht doch! Greenwash ist aktuell in. Jeder macht "Gruen".

Attestieren muss ich der Firma aber immerhin, dass sie anscheinend in Europa sourct und produziert. Das ist immerhin ein Fortschritt. Man wartet bei solchen News ja auf den Tag, wo Trigema ploetzlich nicht mehr der groesste Sportkleidungshersteller Deutschlands ist, wobei das wohl kaum passieren wird.
 
Dabei seit
28. August 2019
Punkte Reaktionen
698
Ja Rezyklat ist teuerer als „Neuplastik“ aber 130,-€ für ein Shirt was sonst als Markenware zwischen 30-40 € liegt?

Auch wenn Litauen und Kroatien jetzt nicht China ist - auch das rechtfertigt m.E. den Preis hier nicht wirklich.

Und unterm Strich bleibt es immer noch Plastik. Sorry - aber gerade auch wegen solchen Sprüche wir im Eingangstext - hat das von der Preisgestaltung dann weniger mit Nachhaltigkeit als mehr mit einem „guten Gefühl“ und Marketing zu tun, wenn man es sich denn leisten möchte.

Persönlich kaufe ich da schlicht weg weniger und kann problemlos auch mit dem Shirt der vorvorletzten Saison leben und das fahren bis es komplett durch ist. Ist am Ende des Tages wahrscheinlich noch nachhaltiger und ich kann auch ohne Mondpreise mit „gutem Karma shredden“…
 
Dabei seit
17. Oktober 2022
Punkte Reaktionen
735
Gibt es da einen Reparaturservice und eine Garantie?
Das ist nämlich nachhaltig.

https://triple2.de/defektes-produkt ok

https://triple2.de/garantie 2 Jahre, nur Erstbesitzer, das ist ja gar nix, so lang ist eh gesetzliche Gewährleistung.

https://triple2.de/crash-replacement 3 Jahre, Erstbesitzer, nur 1x, naja.


Und was für eine Membran und was für eine Materialstärke hat die 400€ Hardshell?

Und was können die 139-150€ Trikots? Außer lange im Laden auf den Sale warten?
Preise haben auf jeden Fall Luft:
"JETZT 15% RABATT SICHERN! Abonniere unseren Newsletter und erhalte 15% Rabatt."



T-Shirts aus Baumwolle/Tencel sind nachhaltig.
Idealerweise sortenrein, 100% ein Material für das spätere Recycling, Mischungen sind schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Steve Style

Anticop
Dabei seit
22. Juni 2006
Punkte Reaktionen
1.097
Ort
Eastside
Ganz so ist es ja nicht. Es ist gut zu wissen, dass die Produkte neben dem Marketing auch was leisten.
Wie lange hast du die Jacke bereits?
Hi,
ungefähr vier Jahre und nutze sie, weil sie so gut ist, nicht als everyday-bad weather-hometrail-jacket, sondern nur als "Hochgebirgs-Bike and Hike-Regenschutz".

So einfach zum Runterreiten ist sie mir zu teuer. Wenn sie mal nicht mehr so gut funktioniert, dann wird sie auf kürzeren heimatlichen Touren eingesetzt. Mach ich aber mit allen richtig guten/teuren Klamotten so...
 

IceQ-

Handmade in Germany
Dabei seit
18. April 2009
Punkte Reaktionen
440
Ort
Switzerland, Zurich Area
Auch wenn Litauen und Kroatien jetzt nicht China ist - auch das rechtfertigt m.E. den Preis hier nicht wirklich.
Was meinst du wieso diese Laender gewaehlt wurden, weil schon 12 - 15 Euro pro Stunde zuviel sind. Litauen Mindestlohn liegt bei 3.7 Euro. Kroatien irgendwo bei 3.1 Euro.

Hier gibt es noch ein paar tiefere Einblicke in die Marke Triple2
Doch nur Marketing . Schoen Merino in den Vordergrund ruecken wenn der Talk hier doch auf genau das Plastikproblem hinweist.

Faire Produktion? Wieso gibts dann wieder mal keine Bilder von der Produktion? Aber schoen viele im "gruenen" Bilder - genaaau :)

Gerade Merino haette man auch via Trigema loesen koennen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Yeti666

Shit happens/NoMoFaNo Cry
Dabei seit
8. Mai 2006
Punkte Reaktionen
6.005
Ort
Am dunklen Walde
Was meinst du wieso diese Laender gewaehlt wurden, weil schon 12 - 15 Euro pro Stunde zuviel sind. Litauen Mindestlohn liegt bei 3.7 Euro. Kroatien irgendwo bei 3.1 Euro.


Doch nur Marketing . Schoen Merino in den Vordergrund ruecken wenn der Talk hier doch auf genau das Plastikproblem hinweist.

Faire Produktion? Wieso gibts dann wieder mal keine Bilder von der Produktion? Aber schoen viele im "gruenen" Bilder - genaaau :)
Die Arbeiterinnen können sich während der Arbeit unterhalten ...das ist aber sehr großzügig vom Arbeitgeber!!!
 
Dabei seit
25. Mai 2014
Punkte Reaktionen
633
Ein Grundproblem der Outdoorbekleidungsindustrie, man ist im Plastikhandel tätig und die Kunden entdecken plötzlich etwas grünes Gewissen. Nicht genug um zu boykottieren, aber genug um Beruhigung des Gewissens vom Produzenten zu fordern. Und die Marketingabteilung liefert wo das Produktdesign (noch) nicht kann. Jetzt gibt es eine weltweite Knappheit an recycling Faden weil auch die Regenjacke bei Aldi und co recycelt ist. Plastik ist es trotzdem.
 

Marc B

MTB Fan, Cycling & Einrad-Freak :-)
Dabei seit
23. Juli 2001
Punkte Reaktionen
1.476
Ort
Olsberg
Fand ich am Anfang super, mit der Einführung der Merino Produkte hat sich die Firma für mich erledigt. Ethisch und auch sonst nicht vertretbar dieses Qualzuchtprodukt aus Neuseeland o.Ä.
 

Yeti666

Shit happens/NoMoFaNo Cry
Dabei seit
8. Mai 2006
Punkte Reaktionen
6.005
Ort
Am dunklen Walde
Die Jacke hat keine Nähe am Rückenteil und ist daher besser für Rucksäcke geeignet.
Nicht der Rucksack muss keine Nähte haben.
Wenn du schon beim "Haarespalten" bist, dann bitte auch richtig.
In der Beschreibung ist die Rede von Schulterpartie, nicht vom Rücken.
Nur weil es keine Näht gibt muss eine Jacke noch nicht Rucksacktauglichkeit sein.
 

Duke_do

Biker aus Leidenschaft
Dabei seit
30. Juli 2009
Punkte Reaktionen
975
Ort
Dortmund
Wenn du schon beim "Haarespalten" bist, dann bitte auch richtig.
In der Beschreibung ist die Rede von Schulterpartie, nicht vom Rücken.
Nur weil es keine Näht gibt muss eine Jacke noch nicht Rucksacktauglichkeit sein.
Du hast den Text falsch interpretiert und von nahtlosen Rucksäcken geschrieben und ich versuche dir auf die Sprünge zu helfen und dann kommst du mir mit Haarspalterei, weil ich den Text nicht vollkommen richtig wiedergebe?
 

ufp

Daystrom Institut
Dabei seit
29. Dezember 2003
Punkte Reaktionen
4.656
Ort
L-S VI
Du hast den Text falsch interpretiert und von nahtlosen Rucksäcken geschrieben und ich versuche dir auf die Sprünge zu helfen und dann kommst du mir mit Haarspalterei, weil ich den Text nicht vollkommen richtig wiedergebe?
Ich sah/seh das wie du.
Er wollte halt auf nörgeln, ev auf lustig machen, was auch immer.

Und dann hat er es erst wieder nicht verstanden.

Dabei ist es eh so einfach. Der Rucksack ist Jackentauglich.
Und ja, es gibt Rucksäcke ohne Nähte, die werden dann (halt) verschweißt oder zusammengeklebt...
 
Oben Unten