Trotz Liefer-Stau in der Radbranche: Rose mit 47 Prozent Wachstum – mehr E-Bikes

nobss

69er Bikejunkie
Dabei seit
5. Oktober 2015
Punkte Reaktionen
4.121
Ort
BikeNation:)
Also doch die Kunden übel Abgezockt :daumen: Rose`s Märchenstunde :lol:
Die Teppichetage wird sich einen Fetten Weihnachtsbonus unter de Baum legen.
Preise wurden ja mehrmals erhöht und es wurde immer Gejammert das die Branche doch so viele Umstände zu bewältigen hat :spinner:
Auch das Rose die Preise wieder leicht nach unten Korrigiert hat, ist dann wohl mehr schein als sein.

Nachtrag, voll der Brüller :lol:
Sehr Grosszügig von Abzocker-Rose Bikes
Newsletter abonnieren und 3,20 CHF Gutschein* sichern
*bei 200,00 CHF Mindesteinkaufswert ohne Retoure.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Yukio

Hilfreich
Zum Beitrag springen →

Freaky-blue

::Matschbombe::
Dabei seit
8. Mai 2013
Punkte Reaktionen
697
Preise wurden ja mehrmals erhöht und es wurde immer Gejammert das die Branche doch so viele Umstände zu bewältigen hat

Rose.jpg
 

dasK

Plattgold
Dabei seit
25. Dezember 2004
Punkte Reaktionen
12.550
Ort
Niederrhizzle
"Liebe Rose Mitarbeiter,
Die Letzten Jahre waren nicht gerade einfach für euch..... ähm für uns! Für uns......! Dennoch haben wir es, gemeinsam und alle zusammen natürlich, irgendwie gestemmt. Und auch wenn die Zukunft nicht unbedingt rosig aussieht.... hahahahaha....rosig.... .......blicken wir dennoch optimistisch gen Horizont.
Ich darf Ihnen voller Freude verkünden, dass wir in diesem Jahr mit einem Wachstum von sagenhaften 4,7% abschließen......Moment......ja doch, 4,7%. Na wenn das mal keine erfreulichen Nachrichten sind. Als Geschäftsführer bin ich Ihnen zu Dank verpflichtet. Aber was wären solch große Worte, wenn ich nicht auch Taten sprechen ließe?! Darum haben wir in der Vorstandsetage beschlossen, dass Sie dieses Jahr nicht einen, sondern zwei Schokoweihnachtsmänner erhalten."
 

cjbffm

26 Zoll lebt!
Dabei seit
4. September 2011
Punkte Reaktionen
6.719
Ort
Punkfurt^^ Preuße aus~
Zitat:
"Die Einführung einer neuen IT-Infrastruktur sorgt für ein Re-Design von Prozessen und Strukturen, die die Kundenerlebnisse rund um das Fahrrad maßgeblich beeinflussen werden. Im Vertrieb setzt das Unternehmen weiterhin auf das Omnichannel-Prinzip und umfänglichen Kundenservice."

Kann mir und uns mal jemand diesen Marketing-BS übersetzen?

🥴🤢🤢🤢🤮🤮🤮🤮🤮
 
Dabei seit
2. November 2020
Punkte Reaktionen
1.265
Zitat:
"Die Einführung einer neuen IT-Infrastruktur sorgt für ein Re-Design von Prozessen und Strukturen, die die Kundenerlebnisse rund um das Fahrrad maßgeblich beeinflussen werden. Im Vertrieb setzt das Unternehmen weiterhin auf das Omnichannel-Prinzip und umfänglichen Kundenservice."

Kann mir und uns mal jemand diesen Marketing-BS übersetzen?

🥴🤢🤢🤢🤮🤮🤮🤮🤮
Naja Omnichannel-Prinzip halt, das sollte ja selbsterklärend sein.
Dadurch lässt sich das Customer Lifetime Value erhöhen, indem durch mehr Engagement die Hyper-Personalization gefördert wird.
 
Dabei seit
18. April 2012
Punkte Reaktionen
275
Ort
Innsbruck/München
Zitat:
"Die Einführung einer neuen IT-Infrastruktur sorgt für ein Re-Design von Prozessen und Strukturen, die die Kundenerlebnisse rund um das Fahrrad maßgeblich beeinflussen werden. Im Vertrieb setzt das Unternehmen weiterhin auf das Omnichannel-Prinzip und umfänglichen Kundenservice."

Kann mir und uns mal jemand diesen Marketing-BS übersetzen?

🥴🤢🤢🤢🤮🤮🤮🤮🤮
Was ist da jetzt so schwer zu verstehen? Finde das Narrativ vom "Marketing-BS" mittlerweile so ausgelutscht, dass es mir mehr widerstrebt als solche Pressmittleilungen an sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
18. November 2011
Punkte Reaktionen
23
Zitat:
"Die Einführung einer neuen IT-Infrastruktur sorgt für ein Re-Design von Prozessen und Strukturen, die die Kundenerlebnisse rund um das Fahrrad maßgeblich beeinflussen werden. Im Vertrieb setzt das Unternehmen weiterhin auf das Omnichannel-Prinzip und umfänglichen Kundenservice."

Kann mir und uns mal jemand diesen Marketing-BS übersetzen?

🥴🤢🤢🤢🤮🤮🤮🤮🤮
Die "neue IT-Infrastruktur" soll wohl auch der Grund sein, warum ich seit 3,5 Monaten auf eine Gutschrift von schmalen 70 EUR warte.....

Ich bin seit einem negativ-Erlebnis bei einem geplanten Radkauf immer öfter zu anderen Online-Shops ausgewichen....und fühle mich bestätigt.

Zu meiner Lehrzeit war der Rose Shop noch nahezu "Platzhirsch", davon ist nicht mehr viel geblieben...

Schade.
 
Dabei seit
23. April 2011
Punkte Reaktionen
553
Ort
Sauerland
In jedem Land dieser Welt bekommst Du für so ein tolles Ergebnis Anerkennung und Respekt gezollt.

Aber in Deutschland, da kommen Hans-Günter und Kevin hinter dem Ofen hervor gekrochen und lassen ihren Neid und Frust selbst nichts erreicht zu haben auf „die da oben“ regnen. Man weiß gar nicht ob man lachen oder heulen soll, wenn Erwachsene sich so offenbaren.
 

nobss

69er Bikejunkie
Dabei seit
5. Oktober 2015
Punkte Reaktionen
4.121
Ort
BikeNation:)
In jedem Land dieser Welt bekommst Du für so ein tolles Ergebnis Anerkennung und Respekt gezollt.

Aber in Deutschland, da kommen Hans-Günter und Kevin hinter dem Ofen hervor gekrochen und lassen ihren Neid und Frust selbst nichts erreicht zu haben auf „die da oben“ regnen. Man weiß gar nicht ob man lachen oder heulen soll, wenn Erwachsene sich so offenbaren.
Wo kommst du hergekrochen :ka:
Da hat halt Jeder eine andere Sichtweise, immer Jammern und am Ende die Fette Kohle machen :ka:
Für mich passt bei das halt vorne und hinten nicht zusammen. Preis haben alle erhöht, aber nicht so Scheinheilig wie die Abzocker Rose Bikes. Soviel Probleme und dann doch immer mehr Kohle gemacht als im Jahr davor. Ganz Tolles Märchen :daumen:
Mal zur Info, was Rose Bikes so die Rausgehauen hat. Was da nicht zusammenpasst, kannst du dir selber Ausmalen. Wer sich da als Kundin/Kunde nicht vor de Kopfgestossen fühlt. Ist selber Schuld.

Fahrrad Direktanbieter Rose Bikes aus Bocholt meldet einen Gesamtumsatz von 174 Millionen zum Jahresabschluss, was einem Wachstum um 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. 2023 soll mehr in E-Bikes investiert werden.

Schon im vergangenen Jahr verkündete Rose, dass die Preise steigen werden – dies ist auch in diesem Jahr erneut der Fall. Ab dem 28. März 2022 hebt der Bocholter Versender die Preise um 10 % an. Alle Bikes, die bis zu diesem Zeitpunkt bestellt wurden, gibt es zum bisherigen Preis. Alle Infos in der Pressemitteilung.

Update, 12. März 2021: Rose präzisiert in einer neuen Pressemeldung die aktuellen Probleme rund um die Saison 2021 und kündigt Preissteigerungen um bis zu 12 % an – diese sind ab dem 25. März gültig. Alle neuen Informationen gibt es hier.

Pünktlich zum Ende des Jahres 2020 hat Rose Bikes aus Bocholt Bilanz gezogen: Der Online-Versender und Händler konnte ein Umsatzplus von 34 % gegenüber dem Vorjahr erreichen und erwirtschaftete 137,1 Millionen Euro Umsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
27. Februar 2017
Punkte Reaktionen
1.060
Zitat:
"Die Einführung einer neuen IT-Infrastruktur sorgt für ein Re-Design von Prozessen und Strukturen, die die Kundenerlebnisse rund um das Fahrrad maßgeblich beeinflussen werden. Im Vertrieb setzt das Unternehmen weiterhin auf das Omnichannel-Prinzip und umfänglichen Kundenservice."

Kann mir und uns mal jemand diesen Marketing-BS übersetzen?

🥴🤢🤢🤢🤮🤮🤮🤮🤮
Naja es ist immer die hoffnung, dass die IT die Prozesse neu denkt. Die übermässig Selbstbewussten aus der IT versprechen das auch. Leider werden dann die alten Weine in digitale Schläuche gefüllt, die Azure Infrastruktur frisst zufällige Einsparungen locker weg und am ende sind die schlechten Prozesse digitalisiert und kosten das doppelte inkl. Vendor lock-in. Ka-ching.
 
Dabei seit
25. August 2016
Punkte Reaktionen
611
In jedem Land dieser Welt bekommst Du für so ein tolles Ergebnis Anerkennung und Respekt gezollt.
Doch. Respekt vor einer solchen Leistung sollte man tatsächlich haben, sichert Arbeitsplätze und spült Steuern in die Kassen. Muss aber in den Kontext gesetzt werden, dass ein nicht unerheblicher Teil der Umsatzsteigerung nicht wegen gesteigerter Verkaufszahlen erwirtschaftet wurde sondern schlicht wegen mehrerer massiver Preiserhöhungen, also Abschöpfen der Kunden. Dafür haben sie - zumindest meiner unmaßgeblichen Meinung nach - keinen Respekt verdient.
 
Dabei seit
22. Juni 2020
Punkte Reaktionen
16
Liebe Leute, weiß eigentlich jemand von euch wieviel Gewinn die Roses mit ihrer "Abzocke" gemacht haben? In der Pressemitteilung steht ja nur etwas von "Umsatzsteigerung" und dafür kann man sich erst mal nichts kaufen. Also ob da jetzt die Vostandsgehälter erhöht werden oder ein Insovenzverwalter eingesetzt wird, geht aus dem Artikel erst mal nicht hervor.
 
Dabei seit
5. Oktober 2007
Punkte Reaktionen
1.277
Ort
Alpenraum
Die sogenannten abzuschöpfenden Kunden sind doch frei, einfach woanders ein günstigeres und besser ausgestattetes Bike zu kaufen…. oder ist man im vollumfänglichen Rose-Ecosystem gefangen 🤔.

Teppichetage, Brandlast im Keller, Übersee-Container … das IBC ist wieder in Geberlaune.
Es wird halt im Kontext gerne vergessen, dass zu corona auch die Zulieferer ihre Preise im Schnitt um über 20% erhöht haben und Seefracht 10x so teuer war.
Aber ja... Die bösen Kapitalisten haben den Umsatz erhöht
 

Blechmuetze

Immer müde, immer hungrig
Dabei seit
19. Januar 2010
Punkte Reaktionen
257
Zitat:
"Die Einführung einer neuen IT-Infrastruktur sorgt für ein Re-Design von Prozessen und Strukturen, die die Kundenerlebnisse rund um das Fahrrad maßgeblich beeinflussen werden. Im Vertrieb setzt das Unternehmen weiterhin auf das Omnichannel-Prinzip und umfänglichen Kundenservice."

Kann mir und uns mal jemand diesen Marketing-BS übersetzen?

🥴🤢🤢🤢🤮🤮🤮🤮🤮
Das ist einfach: Viel reden und nichts sagen ;)

Davon abgesehn, das ich das die letzte Zeit mehrfach beobachtet habe, das es eine neue Masche zu sein scheint, erst die Stimmung mit schlechten Zahlen herunterzuziehen, und dann, wenn alle schlecht gelaunt und demotiviert sind, plötzlich mit "guten" Nachrichten um die Ecke zu kommen.
Selbst jetzt schon 2mal hautnah erlebt. Ich kann mir vorstellen das es dazu dient, u.a. einen gewissen Druck auf die Belegschaft aufzubauen.

Edith: ergänzt...
 
Dabei seit
17. November 2013
Punkte Reaktionen
323
Könnt ihr bitte der offenkundigen Diskrepanz in dieser Pressemitteilung nachgehen?
Auch eure Überschrift ist wohl zu reißerisch, es sind "nur" 17%.
Zu 17% Umsatzplus der Gesamtfirma (trotz 45000 teilkomplettiert lagernder Räder übrigens, chapeau)
passt diese Aussage nicht so recht : "Fahrradsegment ... Umsatzanteil ... um 47 Prozent gestiegen"
Wie ist das zu verstehen? Was für Segmente hat Rose noch? Teileshop?

Soll das z.B. heißen, Umsatzanteil Fahrradsegment geht von fiktiv 50% des Firmenumsatzes auf 73,5%, Teileshop fällt von 50% auf 26.5%?

Oder ist Umsatzplus gemeint, was dann wohl einen deutlichen Rückgang der anderen Segmente bedeuten würde, da diese die 47% vom Fahradsegment auf 17% herunterknuspern..

Im letzten Backstage Artikel steht:
"Zudem vermochte Rose Bikes im Geschäftsjahr 2022 die Anzahl verkaufter Fahrräder um bemerkenswerte 47 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu steigern"
D.h., bei daraus resultierenden "nur" 17% Umsatzplus müssten die Räder pro Stück deutlich billiger geworden sein, was gegen den Branchentrend ist, also wohl auch wieder nicht stimmt...
Haben die da evtl. was verwechselt - können natürlich auch zufällig die gleichen 47% sein...

Ich glaube mir war langweilig, naja was will man machen, jetzt gehts schon wieder :)
 
Dabei seit
25. August 2016
Punkte Reaktionen
611
Die sogenannten abzuschöpfenden Kunden sind doch frei, einfach woanders ein günstigeres und besser ausgestattetes Bike zu kaufen…. oder ist man im vollumfänglichen Rose-Ecosystem gefangen 🤔.

Teppichetage, Brandlast im Keller, Übersee-Container … das IBC ist wieder in Geberlaune.
Das machen Kunden auch, ist im Bikenmarkt nicht anders wie überall. Wenn der „Ramschladen“, wie viele Rosé immer betitelt haben, zu teuer wird, findet sich ein Unternehmen, was die Lücke schließt. Nicht umsonst steigen Läden wie Decathlon in den Markt ein, noch belächelt aber mit Potenzial
 

null-2wo

my bike looking like a crash dummy drove.
Dabei seit
22. April 2011
Punkte Reaktionen
87.799
Ort
null-8cht-n9un
Bike der Woche
Bike der Woche
Fahrradsegment ... Umsatzanteil ... um 47 Prozent gestiegen"
Wie ist das zu verstehen? Was für Segmente hat Rose noch?
irgendwas mit "E"

vergiss es, das kapiert hier keiner. die bösen kapitalisten haben uns hinterrücks und blutrünstig abgezockt :ka: mach das gefälligst nicht kaputt. aber die eigene arbeit kann gar nicht hoch genug bezahlt werden ;)
 
Oben Unten