Tschechien??!!

Registriert
14. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Obermichelbach
Servus,

ich hätte mal ne frage nämlich ob jemand schon in tschechien mit nem mtb war??? Also so im "rießengebierge"!!:lol:

Wäre toll wenn welche antworten könnten!!!!:daumen:
 
Die Transost, eine regelmäßig durchgeführte mehrtägige MTB-Tour von Sachsen bis zur Schneekoppe und zurück, mit Ingo Loth als Guide, ist für dich wahrscheinlich genau das Richtige zum Erkunden des Riesengebirges. Hier der Link zur Homepage mit Erlebnisberichten etc.: http://www.transost.de/. Alles in allem soll die Tour ein grandioses Erlebnis sein - hab sie aber leider auch noch nicht mitgemacht.
 
Oooooohhhhhhhhh, du soltst die erfahrungen reinschreiben ist das so schwer zu kapieren oder zu schwer zu machen???????

Frage: Wie habt ihr das eigentlich gemacht mit dem bike??? Also ich bzw. mein fater fährt mit dem auto hin und wir schlafen dan im hotel (spindlerbaude oder so) wo sollte ich denn das bike hin tuen????
 
Dirfan schrieb:
Oooooohhhhhhhhh, du soltst die erfahrungen reinschreiben ist das so schwer zu kapieren oder zu schwer zu machen???????

Frage: Wie habt ihr das eigentlich gemacht mit dem bike??? Also ich bzw. mein fater fährt mit dem auto hin und wir schlafen dan im hotel (spindlerbaude oder so) wo sollte ich denn das bike hin tuen????

ist bei der Fragestellung einfach zu schwer zu machen tuen :rolleyes:

Gruß
Peter
 
war dieses Jahr in Tscheschien um meinen Führerschein abzuholen. Teplice liegt direkt das Erzgebirge, war leider im Winter da, ca. -18 Grad,
mit dem Bike fahren war dann woll nichts . :( :(

Werde diesen Sommer mal das Erzgebirge auf der Tscheschischen Seite erkunden, mit dem Bike versteht sich natürlich.

Gruß Telefonmann
 
Hi,
mit dem Fahrrad war ich noch nie in Tschechien, allerdings oft mit dem Motorrad und auch mal übers Wochenende (hab mal in Berlin gewohnt). Ein Kumpel hat mir allerdings letztes Jahr erzählt, dass sie sich regelmäßig ne Hütte mieten und dort Fahrrad fahren (Nähe Schneekoppe, glaub ich). Der hat das auf jeden Fall und bedingungslos empfohlen. Super Bikegebiete, schöne Wege und Trails in herrlicher Natur und mit Karten keine Probleme bei der Orientierung.

Aus den Motorradurlauben kann ich sagen, dass Tschechien mein Lieblingsurlaubsostland ist. Wenig Verkehr, sehr entspannte Leute, extrem leckeres Bier/Essen und nach wie vor äußerst moderate Preise (wenn man nicht grad ach Prag fährt) bescheren einem da einen wirklich schöne Zeit. Außerdem ist das Land insgesamt irgendwie noch nicht so "überzogen", d.h. die Leute gehen halt wandern und die Motorradfahrer fahren Motorrad und die Radler radeln und dann sitzen alle völlig entspannt in irgend ner netten Wirtschaft, essen Gulaschsuppe und trinken Bier. Und alles ist halt eher son bisschen einfacher gehalten und überhaupt nicht luxuriös, sondern total entspannt. Wenn ich nicht zur Zeit auf der anderen Seite Deutschlands leben würde, wär das auf jeden Fall für mich ein Ziel erster Wahl und uns ist da niemals irgendwas negatives passiert (außer dem Wetter, aber da können die Tschechen ja nix für und hier ists im Moment auch total elendig :o(

Fazit:
Auf jeden Fall mal hinfahren -> und dann bitte ausführlich berichten.

Grüße und schönen Tag
items
 
McBike schrieb:
@pefro
wenn alle so antworten würden würde sich das forum ja richtig lohnen :?

ach quatsch - aber wie soll man auf so ne Frage konkret antworten? Erfahrungen zu Tschechien? Ja, da kann ich wohl ein Buch schreiben drüber. Ein kleiner Tipp was für ne Tour überhaupt geplant ist (XC, Freeride oder vielleicht Tourenrad?) wielange etc. würde hier schon sinnvolle Antworten zu Tage fördern - mal ganz abgesehen davon, das die Suchfunktion auch einiges hat.

Gruß
Peter
 
@ items:
Ja ich werde euch mal dann berichten. Werde in ca. zwei wochen nach tschechien fahren und ein paar tage radeln.:) Hoffentlich wird dann noch das wetter schöner so das ich auf den bergen nicht frieren muss und nicht nass werde.:cool:

@ prefo:
Ich weis net was so schwer ist seine erfahrungen hier rein zu schreiben.
Ich erkläre dir das jetzt noch mal ganz deutlich: Also ich wollte mit meinem fater nach tschechien fahren um da im riesengebirge mit dem rad zu fahren.
Ich wollte eure erfahrungen wissen um mögliche probleme zu "umgehen" wie z.b. fahrraddiebstahl oder ähnliches!!!
JETZT VERSTANDEN????:rolleyes:
 
den Beitrag von Items kann ich voll zustimmen.

Ansonsten:
Wegen Diebstahl:, ist halt kein Hochlohnland, d.h. es werden schon Begehrlichkeiten geweckt wenn hochwertige Bikes in der Landschaft rumstehen. (das ist aber nicht nur im Osten so )
Also: Bikes nicht unbeaufsichtigt lassen, Auto auf den Parkplatz der Pension sollte kein Problem sein, in grösseren Städten parke ich nur auf bewachten Parkplätzen, obwohl so dramatisch ist es halt auch nicht, Autos werden überall geklaut in Euroland.
Übernachtung, Pension mit Frühstück, Sat-TV, ca. 15,-Euro.
Biken:, kauf dir ne Karte vor Ort wo die Bikewege eingezeichnet sind, in den Nationalpark ist Biken nämlich verboten ausser auf den dafür vorgesehenen Wegen.
Empfehlenswert ist ein Abstecher ins Isergebirge (östlich), bzw. nach Adrsbach (westlich)
Für Autobahnen benötigt man eine Vignette, Geld tausche ich immer am Automaten, Bier ist sowas von lecker und kostet unter 1,-Euro
Die Tourihochburgen sind: Harrachov, Spindleruv Mlyn, Pec pod S.
Digital abgelichtet haben sie Ihr Ländle hier:http://www.mapy.cz

P.S. Als Ausländer sollte man sich etwas respektierlicher benehmen als es einige Landsleute von uns tun.

Viel Spass
 
Das nenne ich mal information!!!:daumen:
Ich fahre dann zu Spindleruv Mlyn. Weis einer evtl ob man da die räder innen irgentwo einsperren bzw abschliesen kann???

P.s. Ich bin ja nicht das erste mal in tschechien aber ich war ja noch nie mit dem rad da und es war auch schon länger her.:D
Also danke!!!!
 
Dirfan schrieb:
...
@ prefo:
Ich weis net was so schwer ist seine erfahrungen hier rein zu schreiben.
Ich erkläre dir das jetzt noch mal ganz deutlich: Also ich wollte mit meinem fater nach tschechien fahren um da im riesengebirge mit dem rad zu fahren.
Ich wollte eure erfahrungen wissen um mögliche probleme zu "umgehen" wie z.b. fahrraddiebstahl oder ähnliches!!!
JETZT VERSTANDEN????:rolleyes:

Also dirfan,

da mußt du dich meines Erachtens nicht so echauffieren, denn deine erste Frage war tatsächlich so also ob ich hier fragte "war schonmal wer am Gardasee mit MTB, und?".

Ausserdem hat der Herr den Namen pefro. Und Vater schreibt man bekanntlich mit 'V'

Geholfen biste ja auch worden.

tstststs. :o
 
man, ihr giftet euch ja an...

leider hat es mich auch noch die mit dem bike nach tschechien verschlagen, sondern immernur mit langlaufskiern im winter, ich kann aber die beschreibungen von item über land und leute voll teilen. trotzdem wird man aber gerade in sachen service und dienstleistungen noch arg an alte ostblockzeiten erinnert...

zum radfahren kann man sicher alle gebirgsregionen empfehlen. diese sind durchgehend touristisch erschlossen, wege beschildert und gekennzeichnet, karten vorhanden (im gegensatz zu den polnischen grenzgebieten).
im letzten winter bin ich zusammen mit meinem vater mit skiern in 11 etappen die sudetengebirge abgefahren. diese ziehen sich an der tschechisch-polnischen grenze von liberec (isergebirge), übers riesengebirge bis weit gen osten ins odergebirge. und was wir in 11 tagen mit skiern abgelaufen sind, kann man sicher sehr gut mit dem bike in 5 tagen machen. Hier gibts einen noch nicht vollständigen bericht mit wegangaben, kilo- und höhenmeterzahlen. ich werde zum schluss mal zusammenfassen, wie man das mit rad abfahren könnte.

grüße, rob
 
Danke das ist mal auch wieder ne richtige antwort!!!
Wie schon gasagt war ich ja schon mal im winter da (wandern) aber kann mich ja kaum noch dran erinnern wollte halt wissen wie es mit dem bike ist.
 
Ich habe ja gesagt das ich euch berichte und hier ist mein bericht:

Mit dem bike ist es schon recht gut zu fahren, bis auf ein paar strecken die als mtb ausgezeichnet sind, aber selbst mit nem mtb kaum zu befahren sind.
Noch ein nachteil ist das wir in einem hotel waren das oben auf den berg lag, also mussten wir immer nach jeder tour hochstrampeln:mad: aber zum glück war meine mutter mit die uns mit dem auto unten im tal abholen konnte:D :lol:.
Aber der gröste nachteil war das die meisten strecken verboten waren mit dem bike zu fahren => (wegen naturschutz).
Aber das prosetive ist ja wichtiger als das negative also hier das pro:
Das essen ist ja das aller aller beste was die zu bieten haben:cooking:, die gastfreundschaft ist auch sehr gut und die landschaft ist hammer denn 1. ist alles oder zu mindestens das meiste naturschutzgebiet und 2. findet man immer wieder kleine bäche wo man sich erfrischen kann.

Fazit: Mann sollte mind. ein mal da gewesen sein aber vorsicht immer erst nach fragen wo man fahren darf!!!!:daumen:
 
Zurück