Tubolito, Felgenbremse und welches Felgenband?

Geisterfahrer

unplugged
Dabei seit
23. Februar 2004
Punkte Reaktionen
16.956
Ort
Nordbaden
Hallo zusammen,

habe die für Felgenbremsen freigegebene Variante vom Tubolito-Schlauch gekauft und möchte ihn auf meinen Zondas fahren. Die Dinger bräuchten eigentlich kein Felgenband, da geschlossenes Felgenbett ohne Löcher (bis auf's Ventil). Tubolito rät aber dringend zur Verwendung eines Felgenbands, wohl aus Hitzeschutzgründen, nehme ich an.

Tut's da ein stinknormales Notubes Yellow Tape? All zu dick sollte es nicht sein, sonst wird die Reifenmontage im wahrsten Sinne des Wortes "eng". Veloxband auf Pacentifelgen war kriminell in der Hinsicht. :D

Gibt's hier Erfahrungen? Oder fahrt Ihr alle nur noch Disc, Tubeless oder pfeift auf Leichtbau?
 

Rolli2609

Möchtegern Bergziege
Dabei seit
11. November 2020
Punkte Reaktionen
112
Ort
Fränkische Schweiz
Hi,
ich hab am Zweitrad mit FB die Fulcrum Racing 3 mit den Schwalbe Aerothan Schläuchen und fahre die ohne Felgenband. Die Fulcrums haben auch keine Löcher, sind, soweit ich weiß techn. identisch mit den Zondas bis auf das Einspeichmuster.

Zwar fahr ich damit keine Pässe o.ä., (naja, immerhin komm ich hier auf 1000Hm bei 100 Km) und auch nur in der kühlen Jahreszeit, aber ich würde auch unter anderen Umständen kein Band rein machen. Ein Teil weniger.

Was soll das Band in Sachen Wärmeableitung denn auch bringen? Ich weiß es nicht. Hauptsächlich werden doch die Flanken warm und nicht das Felgenbett..... oder überseh ich hier was?

Aber wenn Du Dich mit Band besser fühlst, kleb halt eins rein. Ist auch kein Problem, die paar Gramm spielen keine Rolle.
 

Geisterfahrer

unplugged
Dabei seit
23. Februar 2004
Punkte Reaktionen
16.956
Ort
Nordbaden
Danke für den Denkanstoß! Eigentlich schlüssige Argumentation. Dann lasse ich mal meine Faulheit siegen und lasse erst einmal alles so, wie es jetzt verbaut ist (getreu dem Motto: Erst einbauen, dann Anleitung lesen).
 

Geisterfahrer

unplugged
Dabei seit
23. Februar 2004
Punkte Reaktionen
16.956
Ort
Nordbaden
Schon, aber Rolli hat m. E. recht: Der Schlauch berührt die Felge ja nicht nur unten im Felgenbett, sondern kommt auch mit den Felgenflanken in Berührung. Die sind ja nicht komplett durch den Reifen abgeschirmt. Ist zwar ne vergleichsweise geringe Fläche, aber das ist doch die Stelle, an der der meiste Wärmeeintrag erfolgen sollte. Und gerade da ist kein Felgenband. Hmm...
 

Rolli2609

Möchtegern Bergziege
Dabei seit
11. November 2020
Punkte Reaktionen
112
Ort
Fränkische Schweiz
ja, darum geht es.
ich kann auch keinen anderen Grund erkennen.

ich würde mir jetzt aber nicht anmaßen, es besser als die LR Bauer zu wissen.
wie gesagt, wenn Du grübelst, mach eins rein. wenn Du Dich dann besser fühlst, ist das auch was wert.

auch mit den Felgenflanken in Berührung.
dachte ich eben auch.
wenn das Band bis zum Reifen geht, hat die Empfehlung schon einen Hintergrund.

(fürs Sommerrad hab ich mir jetzt die Fulcrum Racing Zero geholt, und ich werde wieder mit Aerothan und ohne Band fahren)

hier noch ne Diskussion zum Thema. zwar gehts um günstigere LR (größer R3, mit Löcher) aber das Thema wird auch angesprochen.
 
Oben Unten