Tune FRM CUP

Hi Mecki,

die verkürzte Runde musst du leider fahren. Nächstes Jahr werden wir andere Startgruppen haben und auch an der Renndauer der Lizenzklasse basteln.

Die verkürzte Runde ist aber insgesamt besser, weil ihr öfter die "guten" Passagen fahren könnt.

Du bist von eurer Strecke in Hagen-Sundern natürlich sehr verwöhnt, aber die Prachter Strecke ist ... mach dir selber ein Urteil.

Bonne

P.S. Jezt geht die Anmeldung auch noch online!!
 
Für Marc M.

Wenn du Hobby fährst, führe ich die 1000gr. Drahtreifen als Sachpreise wieder ein.;)

Haben heute die Radaranlage getestet. Also mein Rekord liegt bei 67 Sachen. Ich denke am Samtag knackt ihr die 70 km/h!:eek:

Ach ja, leider konnte ich die Grafschafter Kinder nicht engagieren, die immer so lieb die Fahrer mit Wasserbechern versorgen. Aber dafür habe ich die "SOLINGER DUSCHE" von 1999 reaktiviert. Da kann jeder während des Rennens durchfahren und sich abkühlen!

Gruß Bonne
 
Mensch Michael. Also deine organisatorischen Leistungen sind echt super. Chapeau! Dickes Lob von mir.
 
Viele Ideen sind doch im Grunde genommen eigene Erfahrungen bei anderen Rennen. Was gut ist kann doch kopiert werden.

Die Uphillwertung- und Radarfalleidee entspringen meinem persönlichen Ehrgeiz: Hochkommen über die (gelb markierten Wurzeln)ohne abzusetzen werde ich mir im Rennen der Elite aber wohl sparen müssen, da es echt brutal ist.
Die Topspeedmessung ist natürlich der Hammer! Sie kann aber erst ab der 2 Runde durchgefürht werden und ich weiß nicht wie die reagiert, wenn 3 Fahrer hintereinander daherkommen. Überholen geht hier eigentlich nicht, da bei über 65 ein ausweichen unmöglich ist!
 
Hallo ,
also war doch ne klasse Veranstaltung und ich finde man kann nur ein dickes Lob über Streckenführung und Organisation aussprechen. Für das Wetter konnte ja schließlich keiner was :heul:

Toll gemacht Bonne :daumen: :love: , nur warum war im Seniorenrennen die solinger Dusche aus ?:D

Gruß Max
 
Hat es noch geregnet?!

Wie schon über mir geschrieben: Super Veranstaltung!!!
Hab fast nix zu kritisieren außer das es wohl bei unserem Rennen ein bisschen chaotisch war, weil 5 (oder?) Klassen gleichzeitig unterwegs waren. Als ich nach 2 Runden zum Zuschauer geworden bin, hab ich doch einige Fahrer/innen gesehen, die nicht ganz wussten wieviele Runden noch zu fahren sind....
 
Ja war eine super Veranstaltung,

außer die Sache mit den Runden. Selbst als ich anhielt und die Dame am Start/ Ziel fragte wieviele Runden noch zu fahren seien redete sie heiter mit den anderen Personen am Start/ Ziel weiter. Aber sonst eine sehr gelungene Veranstaltung, für mich jedoch ein wenig zu heiß.:cool:
 
dann will ich auch mal:
also strecke und orga waren vorbildlich!:daumen:
dass das wetter so plötzlich umschlug war schade, aber was mich mehr gestört hat, dass es dadurch(?)zu einer verzögerung der siegerehrung kam, und die urkunden der fun-damen ebenfalls erst verspätet kamen(ich wollte/musste was fixer heim)..
was ist eigentlich mit der radaranlage?bekommt man auch irgendwo die ergebnisse zu lesen???

freu mich schon an einem anderem rennen der serie teilzunehmen!

ein riesengroßes danke auch nochmal an die leute an der strecke die mich zwischendurch immer wieder "geduscht"haben!!!:love:

becci
 
Hi,

habe gerade mein Auto ausgeladen und möchte mich bei allen Teilnehmern un den ausrichtenden Vereinen und sonsitgen Beteiligten bedanken, die gekommen sind.:)

Vielen Dank für die aufmunternden Worte, das gibt wieder Kraft für die nächsten Aufgaben.:daumen:

Die Kritikpunkte sind berechtigt!

SIEGEREHRUNGEN:

Ich bin ja selber einer der es hasst auf Siegerehungen zu warten:heul: , weil zu Hause meine Kinder und meine Frau auf mich warten:love: . Aber das ist gar nicht so einfach die Siegerehrungen zeitgerecht hinzukriegen. Wir verzögern nicht um Kuchen zu verkaufen (Das habe ich bei anderen Veranstaltungen natürlich gedacht, wenn ich mal wieder länger warten musste) Unser Zeitnehmer jedenfalls hält sein Versprechen ein und die Protokolle liegen dem WAV zügig zur Unterschrift bereit. Bei der Tour fluppt das mal eben so, da interessieren aber auch nur der Etappensieger und die Trikotträger.

Beim Tune-FRM-Cup werden in den verschiedenen Klassen immerhin 78 Leute geehrt! Daher dauert es leider länger als ich es mir wünsche, wenn dann auch noch z.Bsp. der Drucker, der Strom, das Wetter ... nicht mitspielt ist die elende Warterei leider nicht vermeidbar.


RUNDENZAHLEN:

Ja, ich weiß auch nicht wie die da den Überblick halten, ich will es auch gar nicht erklärt kriegen Aber WAV, Zeitnehmer, der jeweilige Veranstalter und ich werden dran arbeiten.

P.S. Ich verweise auf Kapitel 9 meiner Chronik zum Thema Kinderkrankheiten ... und www.tune-frm-cup.de

TOPSPEED:

Aus Rennen 2 liegen mir folgen Highscorer in Sachen Topspeed vor. Drei Fahrer haben 62 km/h bei staubtrockener Piste geschafft:
1. Jörg Schmidt
2. Schmidt Max
3. Stephan Boll

Bei einsetzendem Regen beim Rennen der Herrenelite wurden 61 km/h erreicht.
1. Michael Bonnekessel
2. Christian Fischer
3. Achim Scholz

Wurzelsepp:

Hier habe ich nur aus dem Herreneliterennen das Ergebnis:

sorry, aber schon wieder ich:

4 mal bin ich da hochgefahren trotz Nässe (Habe ja auch 6 Wochen fast täglich auf der Strecke trainiert :D :D :D :D

Bis dann Bonne
 
Vielen Dank für die tolle Veranstaltung - weite Anreise hat sich absolut gelohnt :daumen:

Zum Thema "Kinderkrankheiten" kann ich nur sagen: Im Vergleich zu anderen Veranstaltungen steht der Tune FRM CUP jetzt schon ganz weit vorne!
 
Das hat gestern so ein spaß gemacht, das könnte man eigentlich jeden tag machen.:daumen:
das gewitter war natürlich sch....! aber da macht man nichts.
Ansonsten kann ich mich nur an denn vorherigen antworten anschließen.

ein punkt hab ich.
mein knie ist grün und blau:heul:, zuviel risiko in der letzten kurve.aber es hätte geklappt mit dem sprung aufs podium:)
 
Hallo,

war mein erstes CC-Rennen, von daher fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten. Zu meckern hab ich eigentlich nix. Die Strecke hat richtig Spaß gemacht, so kleine "Gimmicks" wie die Geschw. Messung oder auch die Uphill Wertung find ich super. Die nächsten beiden Rennen werd ich wohl auch noch mitnehmen :daumen:.


grüße
jan
 
@jetos 15

Danke für deine Anregung bezgl. Führungstrikot für FunKlassen:

1. Dann hätten wir in Rennen ZWEI 7!!! Leadertrikots auf der Strecke. Laut Ausschreibung war dieses auch nicht vorgesehen, da wir sonst ca. 90 Trikots für den schlimmsten fall (wechsel in der Gesamtwertung nach jedem Rennen) hätten anfertigen müssen. das wären mal eben so 4500 € gewesen.
Sollte die Sponsorendecke sich für das nächste Jahr positiv entwickeln, möchte ich nächtes Jahr unterschiedliche Trikots für Lizenz und Hobby entwerfen lassen. (Wenn jemand weitere Geldgeber kennt,sollen sich diese mit mir in Verbindung setzen.)

2. Ich bin zuversichtlich, dass es ein Leadertrikot beim letzten Lauf für die Gesamtsieger in den jeweiligen Fun-Klassen geben wird, wenn die Lizenzler nicht ständig Führungswechel haben. Im Monent sieht es gut aus.

3. Bei unserem geringen Startgeld, geben wir schon eine Menge an Preisen aus. Ich habe ja schon zusätzlich eine U 11 Gesamtwertung eingeführt und für die Mädchen eine Tageswertung in allen Klassen und ich versuche auch für alle am Finale teilnemenden Cupfahrer was zu regeln.


Bin ab Morgen eine Woche im Urlaub, wohl ohne web, und kann daher nicht auf Fragen antworten. Euer Bonne
 
Zurück