Tune FRM CUP

war doch toll heute...endlich wieder frieren und nass werden

ja das hatte schon was :D

allerdings muss ich diesmal ein wenig meckern...
bin gefahren bei den fun frauen :nach runde 1 wurde mir gesagt "noch 2 runden", als ich runde nr 2 allerdings beendet hatte wurd mir dann doch gesagt, dass nun ende wäre:confused: fand ich persönlich etwas dumm, denn hätte man mich richtig infomiert wäre ich runde 2 anders angegangen.

ansonsten echt ne sehr nette veranstaltung,bin gespannt was büchel bringt :cool:


gruß
becci
 
hallo ,
ich fands auch gut , zwar war es etwas sehr dreckig ,aber das gehört ja dazu. Ansonsten war es das richtige Rennen um sich innerlich auf den Winter einzustellen.
...und dickes Lob für den Kamin :love:

Freu mich schon auf Büchel
Max
 
ich war auch dabei :)
war mein erstes rennen und hat mir sehr gefallen :daumen:
das wetter war zwar mies aber hat trotzdem richtig spass gemacht!
dickes lob auch von mir

ps: bin 4ter geworden in der hobbyklasse u15 :) :)
 
Klasse Veranstaltung in Herdorf :daumen:

Für's Wetter kann keiner was :heul:

Aber die Streckenführung war so ausgelegt, dass trotz S c h e i ß-Kalt-Sau-Wetter-Bedingungen die Bedingungen erträglich waren :)

Bei den letzten beiden Rennen trocknete, bei schönem Wetter, die Strecke teilweise sogar wieder ab.

Besonders lobenswert, die zeinahen Siegerehrungen, die schnellen Auswertungen von der Cup-Gesamtwertung, die Moderation, die Stimmung am Zielhügel :daumen: und die besonderen Anfeuerungsrufe eines gewissen Herrn Michael B. aus H./Sieg :D . Danke, hat motiviert :daumen: :love: .

Gruß

Micha



PS: Dusche hab ich nicht gebraucht.
PPS: Neues Doping-Konzept zu veräußern *InfonurviaPN*
 
Tune-FRM-Cup: Der 4.Lauf

Wenn ein Lauf zum Tune-FRM-Cup ansteht, kann man sich auf zwei Dinge verlassen:

Erstens auf ein Wetter, das wieder mal verrückt spielt und auf tolle spannende Rennen. „Nächstes Jahr solltet ihr die Rennen dorthin verlegen, wo Franz Beckenbauer ist, denn da scheint immer die Sonne“, so Frank Rahl, dessen Sohn eine tolle Rennpremiere gelang. Aber mal ehrlich, da scheint die ganze Zeit vorher die Sonne und in der Nacht vor dem Rennen setzt sich ein Regengebiet über Mitteldeutschland fest, doch zum Glück haben die Herdorfer eine Strecke, die das verkraften kann. Schlimme Matschpassagen bleiben den Fahrern erspart und Schieben wegen der Bodenverhältnisse braucht keiner. Zum Glück regnet es nur während der ersten beiden Rennen. Ein Kompliment an die oft gescholtene Jugend, aber sie störte das Wetter überhaupt nicht und sie stellten mit Abstand das größte Starterfeld. Ihre etwa 3 km lange Runde zeigte etwa 80 Höhenmeter auf und aufgrund der aufgeweichten Strecke wurde den Fahrern auch fahrtechnisch einiges abverlangt. Ben Zwiehoff (Team/Bergamont/FRM) konnte und Norman Brassel (Team Bergamont) dominierten das U 13 Rennen. Denn größten Applaus seitens der Zuschauer erhielt der erst 7-jährige Pepe Rahl, der im Rennen der U 13 gestartet ist. Er schaffte es sogar einige ältere hinter sich zu lassen und finishte in den Top 20. Im Rennen der U 15 Lizenz siegte Jonas Müller und bei den Hobbyfahrer FRM-Juniorfahrer Roman Schäfer!

Ab Rennen 2 ging es auf die lange Runde die auf einer Länge von 4,5 km 140 Höhenmeter aufwies. Hier gab es in Rennen 2 die erwarteten Favoritensiege: prominentesten Sieger waren die ehemalige Europameisterin Birgit Jüngst (Team Womenscareer) bei den Frauen und der deutsche Vizemeister Markus Schulte-Lüzum (ATV Haltern) im Rennen der U 17 mit Lizenz. Marc Mensbach (Fuji-Suntour) gewann das U 19 Lizenzrennen, Felix Euteneuter von der Ski und Freizeit Betzdorf fehlte leider. Er startete mit dem Nationalkaderteam beim ROC´d Azur in Südfrankreich. Jörg Schmidt (FRM-Juniorteam) war beim U 19 Hobbyrennen erfolgreich, ebenso wie, Fabian Kring bei den U 17 Hobbyfahrern. Das Rennen der Hobby Herren gewann der ehemalige Nationalkaderfahrer Gerrit Rosenkranz aus Daadetal. Das Rennen der Frauen Hobbyklasse gewann Iris Lambeck.

Im Rennen der Herrenelite fehlten der Gesamtführende Olaf Rochow und Tobias Witzack (bei Team Fuji) aber dafür hörte es auf zu regnen und die Wolken verzogen sich und es war strahlend blauer Himmel. Zudem hatte sich ein prominenter Fahrer unter die Starter gemischt, der dem Rennen dann auch seinen Stempel aufdrückte. Anfangs fuhr der Fuji-Express mit Michael Bonnekessel, Wilko Rochow, Sebastian Scrauzner an der Spitze (siehe Bild). In der zweiten Runde, zum Ende der ersten Anstieges konnten sich Wilko Rochow und Benjamin Sonntag leicht absetzen und fuhren ihr Ausscheidungsduell, wobei Wilko Rochow nach überstandener Krankheit den kürzeren zog und immer weiter zurückfiel, da ihm einfach noch die Kraft fehlte. Benjamin Sonntag ist mehrfacher und amtierender Winter Triathlonweltmeister und noch neu im MTB-Zirkus. Er konnte aber bereits bei der Deutschen MTB-Marathonmeisterschaft in Oberammergau und letzte Woche beim Klassiker in St.Wendel in die TopTen fahren und etlichen deutschen Topmountainbikern sein Hinterrad zeigen. Lokalmatador und Organisator der Rennserie Michael Bonnekessel gelang sein bisher bestes Ergebnis ein. Er fuhr Rundenzeiten, die etwa 20 Sekunden über den von Sonntag lagen. Da er kein Streichergebnis für die Gesamtwertung zur Verfügung hat, ging er auf Nummer Sicherheit und verteidigte seinen zweiten Platz locker bis ins Ziel und hat damit selbst beste Chancen eines der begehrten TUNE-FRM-CUP-Hörnchenpaare zu gewinnen. Auf Platz 3 landete der noch für das Team Texpa fahrende Benjamin Brochhagen. Bei ihm lohnt sich ein Blick auf seine homepage (www.benjamin-brochhagen.de). Sebastian Scrauzner reichte ein 4.Platz um die Führung in der Gesamtwertung zu übernehmen. Den Sieg für die Familie Srauczner sicherte sich sein Vater im Rennen der Senioren 2 Hobby! Das Rennen der Senioren 2 mit Lizenz dominierte der 2-fache Deutsche Meister Holger Sewing (S-Tec) ebenso wie Hans-Jürgen Scholtes (RV Möve Schmelz), der das Rennen er Senioren 1 mit Lizenz gewann. Bei den Senioren1 Hobbyfahrern gewann Michael Heider (RSC Tour Nümbrecht), sicherlich auch wegen der motivierenden Unterstützung durch seine Fans und den Organisator an der Strecke.

Alle Ergebnisse unter www.malkmus-timing.de

„Zum Abschluss ein Dank an die Sponsoren, die Organisatoren von der DJK Herdorf, Zeitnehmer Malkmus-timing, Moderator Daniel Emert und allen anderen Helfern, die dafür gesorgt haben, dass Fahrer und Zuschauer in Herdorf ein perfekt durchgeführtes Rennen erleben durften“, so Michael Bonnekessel.

Nächste Woche gibt es dann das Finale in Büchel an der Mosel. www.tune-frm-cup.de
 
Herdorf war klasse .Nur diesen langweiligen downhill an der acht könnte man rausnehmen und dafür ne schöne singletrailabfahrt bauen.
Bin mal gespannt auf die Strecke in Büchel. Hat da schon jemand infos , soll ja ganz neu konzipiert sein die Strecke?
 
insofern langweilig da es nur geradeaus runtergeht (mit ner rechtskurve) und man nich wirklich schnell runterfahren kann (wegen besagter kurve). Die Herdorfer werden die Strecke eh nich ändern .... Am besten hat mir bis jetzt der Kurs in Pracht gefallen , der trail nach der Rampe einfach super. Leider is der unmittelbar nach dem Rennen mit Ästen verbaut worden .Naja man will ja keinen verärgern und lässt die Ästchen mal da liegen...
 
Hi Leute,

meine Tochter Paula liegt mit einer Blutvergiftung/Bakterieninfektion:heul: durch einer MÜCKE!:aufreg: im Krankenhaus und daher kann ich mich für Büchel nicht so einsetzen. Der Paul hat Ahnung :daumen: tut alles was geht, das wird schon schief gehen. Der Paul hat ja schon in Altenkirchen und Pracht maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltungen beigetragen.:anbet:
Ich werde in Büchel da sein! Sie ist auf dem weg der Besserung.:)
Bonne
 
soderle, dann will ich mal als erstes:

klasse sache, michael!! der ganze cup war für das erste mal wirklich super aufgezogen und bietet eine echte alternative zu nrw-cup und co.! die serie hat meiner meinung nach mit dem heutigen lauf in büchel einen würdigen abschluss gefunden. fande die heutige veranstaltung absolut super: angefangen von der strecke, über gewisse kleinigkeiten, bis hin zur gesamten location! das einzigste was mich gestört hat war unser mickriges starterfeld....

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
auch ich kann nur ein großes lob aussprechen, das rennen gestern war (auch wenn ich die beiden ersten läufe leider net mitbekommen habe)ein würdiger abschluss!
und danke nochmal für die vorziehung der siegerehrung!!!

im nächsten jahr bin ich auf jeden fall wieder dabei.

gruß
becci
 
sooo gestern war ich in büchel und es war wieder gut organisiert und das wetter hat diesmal auch mitgespielt:) war einfach super
die strecke aber fand ich viel schwerer als in herdorf und ich hab mich auch ganze 5mal auf die schnauze gelegt, naja zumindest hatten die vom rk mal was zu tun ;)
 
Hallo ,
Büchel war wieder ,in gewohnter Tune FRM Cup manier, gut durchorganisiert. Die Strecke hat mir besonders gut gefallen und das Wetter war ja auch auf unserer Seite.
Ich freue mich , wenn der Tune FRM Cup in dieser Qualität ins zweite Jahr geht ... und vielleicht kommen dann ja auch mal die Fumic´s vorbei ;)

max
 
so kanns nächstes Jahr weitergehn , einfach genial !
Mir tut zwar immer noch der Ars... weh , aber der cc kurs und vor allem die Marathonstrecke waren echt super. Der singletrail durch den Steinbruch war echt atemberaubend schön.

Pepe rules
 
Leider hat mich eine dicke erkältung von herdorf und büchel abgehalten. Hoffentlich gibts 2007 die nächste Auflage! Der TUNE-FRM-CUP lebe 3mal hoch! Weiter so!:daumen:
 
Hallo,

Büchel war wieder, in gewohnter Tune-FRM-Cup-Manier, gut durchorganisiert.

Die Strecke hat mir besonders gut gefallen und sogar das Wetter war auf unserer Seite.

Ich freue mich, wenn der Tune FRM Cup in dieser Qualität ins zweite Jahr geht ...

:love:

Micha
 
Zurück