TUNE Sattel gebrochen

Registriert
16. November 2010
Reaktionspunkte
6
Hi Leute,
wollte euch mal den TUNE Komm-Vor zeigen wenn ihn ein 65kg Fahrer fährt.Und das ist schon der Zweite TUNE Komm-Vor der bei mir gebrochen ist. Waren beide neu vom Händler der neuere is mir Gestern beim Race gebrochen.:mad:
 

Anhänge

  • P1010346.jpg
    P1010346.jpg
    57 KB · Aufrufe: 509
  • P1010344.jpg
    P1010344.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 400
das iss halt der preis den man für leichtbau zahlt... ab und an knackts mal an stellen die sonst als recht langlebig gelten... also meine eier wären mir zu schade für n leichtbau-sattel, aber das nur meine bescheide meinung

hast du evtl. nicht die passende leichtbau-stütze genommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wechsle doch einfach auf nen Speedneedle Alcantara. Mit dem Modell hatte ich bis jetzt nie Probleme.

Gruß
 
Bei einem City Cross muss man schon mal auf sein Bike springen.
Und wenn man fast 200€ für ein Sattel ausgibt kann man schon erwarten das der länger als 1 Race hält.
 
Aber nicht bei jedem passt eine SB Stütze.
Wie fest waren denn die Schrauben angezogen.
Das Gestell sieht so "gequetscht" aus. Oder täuscht das?
Der POP-Products Sattel wäre eine sehr gute alternative. Der ist bis
100 Kg zugelassen, da hast Du genügend Reserve. Außerdem ein normales 7 mm Gestell und mit 60g deutlich leichter.
 
Wenn es welche der ersten Serie sind, verständlich.
Die wurden mittlerweile auch minimal abgeändert und "schwerer"

Würde wenn dein Hintern ihn mag wohl auch zum ALcantara wechseln!
Fahre ihn mit 95kg! und YochKlemmung problemlos. Hat schon ein paar Stürze weggesteckt.
 
nun kommt doch nicht alle mit diesem abgewetztem Gewichtsargument... ist leicht und hält desahlb nicht!! Das nervt irgendwann.

Ich fahre seit jahren den Speedneedle mit meinen knapp 90ig Kg .....und der hält auch!
Nun fahr ich seit 2 Monaten einen Selle Italia C64 Carbon..... und auch der hält!

Also... bitte nicht diese ''was leicht ist geht kaputt'' Sprüche.

Der Sattel ist ja scheinbar gleich vorn UND hinten gebrochen :eek:
Das ist doch schon wirklich seltsam :confused:.... da muß man sich mit 65kg aber schon mächtig ins Zeug legen um das zu schaffen. Ich bin wie gesagt mit 90 kg schon drauf rumgeritten wie ein irrer ( das Schlagloch vor mir nicht gesehen zb ) und es hat immer alles gehalten.

ich glaub eher daß es daran liegt das du evt tatsächlich (falsch) auf das Rad ''gesprungen'' bist wenn es denn so war oder an falsche Montage!
In der Beziehung ist so ein Leichbauteil dann nämlich echt empfindlich und verzeiht keine Fehler sprich Drehmoment oder falsche Klemmung der Sattelstütze.
mfg
Mich würd es auch nicht wundern wenn der Sattel so kein Garantiefall ist denn wie gesagt... gleich 2 mal gebrochen ist schon heftig!
Zumindest würd ich das mit dem ''draufspringen'' dringend für mich behalten an deiner Stelle!
 
Yup! Setback!
Ich habe so auch schon einen Speedneedle zerschossen, gleiche Stelle und eine Jochklemmung die es zerbroeselt hat.
Wenn Du da ne Jochklemmnung noch dazu verwendest, da kannst Du 50kg wiegen.
Die Hebelwirkung ist dann einfach zu gross und wenn Du da noch auf ruppigem Untergrund im Sattel bleibst, kannst Du Dir vorstellen was da fuer Kraefte wirken.

Ich wuerde definitiv zu einer Set-Back raten, ich empfehle dir die Syntace P6, massiver railsupport fuer deine Sattelstreben und hat ne wahnsinns verstellmoeglichkeit. Ist quasi ne straight und set-back in einem.
 
Yup! Setback!
Ich habe so auch schon einen Speedneedle zerschossen, gleiche Stelle und eine Jochklemmung die es zerbroeselt hat.
Wenn Du da ne Jochklemmnung noch dazu verwendest, da kannst Du 50kg wiegen.
Die Hebelwirkung ist dann einfach zu gross und wenn Du da noch auf ruppigem Untergrund im Sattel bleibst, kannst Du Dir vorstellen was da fuer Kraefte wirken.

Ich wuerde definitiv zu einer Set-Back raten, ich empfehle dir die Syntace P6, massiver railsupport fuer deine Sattelstreben und hat ne wahnsinns verstellmoeglichkeit. Ist quasi ne straight und set-back in einem.

Aber das Teil ist VORN auch gerissen..... DAS liegt wohl nicht an der Stütze!?
 
Kann nur noch mal sagen bin aufgesprungen wie man nunmal beim Crossen aufspringt. Und noch mal zudem "habt ihr keine Eier" man springt nicht auf die Eier sondern seitlich auf dem Oberschenkel. Wenn du beim Springen auf deinen Eiern landest solltest du es besser mitem Aufspringen lassen.:daumen:
 
nun kommt doch nicht alle mit diesem abgewetztem Gewichtsargument... ist leicht und hält desahlb nicht!! Das nervt irgendwann.
(...)
Also... bitte nicht diese ''was leicht ist geht kaputt'' Sprüche.
(...)
ich glaub eher daß es daran liegt das du evt tatsächlich (falsch) auf das Rad ''gesprungen'' bist wenn es denn so war oder an falsche Montage!
In der Beziehung ist so ein Leichbauteil dann nämlich echt empfindlich und verzeiht keine Fehler sprich Drehmoment oder falsche Klemmung der Sattelstütze.
Ich übersetze mal: Es ist gar nicht unwahrscheinlich, dass es in diesem Fall am Leichtbau lag. Aber dies bitte nicht laut sagen.
 
Ich übersetze mal: Es ist gar nicht unwahrscheinlich, dass es in diesem Fall am Leichtbau lag. Aber dies bitte nicht laut sagen.
Ja. evt hab ich mich falsch ausgedrückt...
also es liegt MEINER Meinung nach nicht am Leichtbau sondern am Einsatzzweck oder an der Montage....so wär es wohl besser!;)
Man fährt ja z.B. auch keine 3xx Gramm-Leichtbaufelge am Downhiller.

aber ich möchte noch hinzufügen

also ich hab grad gesehen das du im anderen Thread 2 weitere Bilder eingestellt hast.... darauf sieht man daß das Teil auch UNTEN an der Verklebung gerissen ist.
Ich frag mich einfach was du mit dem Teil gemacht hast?.... um einen solchen Sattel SO kaputt zu bekommen muß man sich schon förmlich ''anstrengen''.
mfg
 
Aber das Teil ist VORN auch gerissen..... DAS liegt wohl nicht an der Stütze!?

Bin zwar kein Physiker, aber durch die Hebelwirkung, wenn das Teil ganz nach hinten geschoben ist, also vorne geklemmt und du mit dem Hintern am hinteren Ende sitzt, bekommen die Streben druck und die Satteloberflaeche Zug.
So erklaere ich mir, dass er auch vorne gerissen ist.
 
Ja. evt hab ich mich falsch ausgedrückt...
also es liegt MEINER Meinung nach nicht am Leichtbau sondern am Einsatzzweck oder an der Montage....so wär es wohl besser!;)
Ein bisschen gehässig könnte man behaupten, dass es selbstverständlich am Einsatzzweck lag, schließlich ist er mit dem Rad gefahren ;)

Man kann es drehen und wenden wie man will, aber natürlich liegt das am (Extrem-)Leichtbau. 100 Gramm mehr im Sattel und schon wird fast jeder Montagefehler verziehen.
Den Kreis zum Quadrat machen oder ein Ei aufrecht hinstellen, das ist nun mal schwer.

Sprich, es reicht nicht, das Geld auf den Tisch zu legen und den Sattel dann so zu behandeln wie jeden anderen. Macht man es trotzdem, kann so was wie hier im thread rauskommen.
Ob es nun an der nicht ganz sachgemäßen Montage lag oder am Leichtbau an sich, das sind zwei unterschiedliche Formulierungen für denselben Sachverhalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das vorne im Sattel auch ein Riss ist, das liegt sehr wahrscheinlich daran das die rechte Strebe sich beim brechen nach außen gebogen hat. Und dann ist halt auch vorne ein Riss entstanden. Ich kann nur noch mal sagen ich wieg 65kg (17 Jahre) und bin mit dem Sattel nicht gestürzt. Die kleinen Alu Streben die sich unten am Sattel befunden haben, haben auch nichts gebracht. Ich glaub das der Sattel einfach nichts fürs aufspringen geeignet ist, aber dann darf TUNE den auch nichts fürs Crossen freigeben da wird nähmlich ständig aufgesprungen.
 
Zurück