TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

ExcelBiker

veni, vidi, bici
Dabei seit
4. August 2012
Punkte Reaktionen
3.861
Ort
da wo andere Urlaub machen
Ich habe für das Tyee CF Badmint (=matt) die Bikeshield Folie in Matt zum selber schneiden verwendet. Entgegen der Verarbeitungshinweise auf der Packung habe ich die Folie mit Spüliwasser aufgebracht. Es dauert zwar recht lange, bis dann der Kleber überall greift, aber das Ergebnis gefällt mir sehr gut, ist sehr unauffällig. Die Folie ist auch ausreichend elastisch, um an 3D-Verfomungen halbwegs sauber verarbeitbar zu sein. Die Haltbarkeit schaut nach etwa 3 Monaten Einsatz auch sehr gut (ist aber fast noch zu früh, um das ordentlich bewerten zu können). Gibt's in verschiedenen vorgeschnittenen Bögen, ich würde gleich zum einfachen greifen, z.B. https://r2-bike.com/BIKESHIELD-Rahmenschutzfolie-TubeShield-Large . Oder gleich eine ganze rolle, und den Rest weiter verkaufen. Würde ich auch sofort wieder verwenden.
 
Dabei seit
17. April 2008
Punkte Reaktionen
439
Ort
Triesen, Liechtenstein
ich habe welche von Riesel Designs. die ist super einfach anzubringen und sieht noch cool aus
IMG_1086.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
3. Oktober 2006
Punkte Reaktionen
147
Easy frame ist sehr dünn, eher nur als Lackschutz. Für Steinschlag etc. eignet sich 3M oder bikeshield Meterware. Ich hab mein Tyee mit dieser Mischung foliert, bombproof!
Ich habe allerdings von bikeshield das Premium complete Set verwendet und mit 3M Meterware ergänzt. Easy frame hatte ich auch, kann aber einpacken gegen diese wirklich dicken Folien. Vorteil easy frame ist mit Sicherheit die Passgenauigkeit, raubt dir aber beim Aufbringen den letzten Nerv. Bei mir zog die Folie immer Blasen weswegen ich auf oben genannte Kombi umgestiegen bin.
 

Al_Borland

laktatintolerant
Dabei seit
21. Dezember 2006
Punkte Reaktionen
1.399
Ort
Kolkwitz
Geht einfacher ab, als einem lieb ist. Ich hatte Glück, dass ich es mitbekommen habe, bevor es abfiel. Schien mir nur doppelseitiges Klebeband gewesen zu sein und hing nur noch an einem Faden.
Habe dann Pattex 100% benutzt, hält nun seit über einem Jahr.
 
Dabei seit
9. April 2020
Punkte Reaktionen
73
Ort
Innsbruck
Servus,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Bike und durch die 20% Aktion ist das Tyee 29" von der engeren Auswahl in die enge Auswahl gerutscht.
Allerdings stehe ich mit 179cm Körpergröße genau zwischen den Größen M und L. Schrittlänge ist irgendwas zwischen 84 und 85. Armlänge weiß ich gerade nicht, aber ich habe mit ca 185cm eine deutlich größere Armspannweite als Körpergröße.
Ich komme von einem Giant Reign 2 2018 in L (27,5") mit einem Reach von 473mm und eine Stack von 630mm.
Dem käme ja das Tyee in L sehr nah. Jedenfalls vom Reach.

Was fahrt ihr denn so? Was seid ihr vorher gefahren? Und seid ihr mit der Wahl zufrieden?
EDIT: Wo landet man denn ungefähr mit dem Tyee bei der GX Ausstattung mit Lyric und Superdeluxe ultimate sowie den Newmen-Laufrädern? (Alu oder Carbon)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
31. März 2013
Punkte Reaktionen
5.292
Servus,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Bike und durch die 20% Aktion ist das Tyee 29" von der engeren Auswahl in die enge Auswahl gerutscht.
Allerdings stehe ich mit 179cm Körpergröße genau zwischen den Größen M und L. Schrittlänge ist irgendwas zwischen 84 und 85. Armlänge weiß ich gerade nicht, aber ich habe mit ca 185cm eine deutlich größere Armspannweite als Körpergröße.
Ich komme von einem Giant Reign 2 2018 in L (27,5") mit einem Reach von 473mm und eine Stack von 630mm.
Dem käme ja das Tyee in L sehr nah. Jedenfalls vom Reach.

Was fahrt ihr denn so? Was seid ihr vorher gefahren? Und seid ihr mit der Wahl zufrieden?
EDIT: Wo landet man denn ungefähr mit dem Tyee bei der GX Ausstattung mit Lyric und Superdeluxe ultimate sowie den Newmen-Laufrädern? (Alu oder Carbon)
Würde bei deiner Größe ein Tyee 29" in L nehmen. Das M ist ja im Reach kleiner als dein bisheriges Reign.

Konfigurier es dir halt Mal in CF und AL durch, dann siehst du die Preise. Würde dir den Coil Dämpfer empfehlen. Bei den Newmen würde ich auf Alu setzen. SL A.30 ist leicht und stabil.
 

ExcelBiker

veni, vidi, bici
Dabei seit
4. August 2012
Punkte Reaktionen
3.861
Ort
da wo andere Urlaub machen
Allerdings stehe ich mit 179cm Körpergröße genau zwischen den Größen M und L. Schrittlänge ist irgendwas zwischen 84 und 85. Armlänge weiß ich gerade nicht, aber ich habe mit ca 185cm eine deutlich größere Armspannweite als Körpergröße.
Ich komme von einem Giant Reign 2 2018 in L (27,5") mit einem Reach von 473mm und eine Stack von 630mm.
Dem käme ja das Tyee in L sehr nah.
Ich bin 1,77 groß mit ca. 87 cm Schrittlänge. Die Armspannweite ist bei mir auch auf der ganz großen Seite, ähnlich wie bei dir.
Ich bin beim M gelandet. Das L bin ich Probe gerollt. Es hätte auch gepasst, mir war es aber zu viel Bike. Die Beratung war professionell (Riol in Augsburg), und der hat auch gemeint, dass M und L erst mal passen. Bei überwiegend Bikepark hätte er zum L geraten, bei mir ist aber eher BBS dabei, also eher M nehmen.

Wenn du beim Reign mit ähnlichen Abmessungen wie beim Tyee L glücklich warst, nimm eher das L.
 

ExcelBiker

veni, vidi, bici
Dabei seit
4. August 2012
Punkte Reaktionen
3.861
Ort
da wo andere Urlaub machen
Wo landet man denn ungefähr mit dem Tyee bei der GX Ausstattung mit Lyric und Superdeluxe ultimate sowie den Newmen-Laufrädern? (Alu oder Carbon)
Ich hab die Selva, Float X, Newmen SL A.30, Cura 4. Die GX ist ungefahren rausgeflogen, dafür SLX/XT Mix dran. Reifen Magic Mary. Mit Pedalen und 2 x 120 ml Dichtmilch mit der Billigwaage 14,87 kg.
 
Oben Unten