TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Dabei seit
11. September 2021
Punkte Reaktionen
6
Hy Zusammen

Ich komme von einem YT Izzo, das ich sehr gerne Fahre und auch Toll ist. Habe aber in diesem Sommer gemerkt, mit mehr Selbstvertrauen und ein bisschen gröberen Trails, kommt es an den Anschlag.
Habe schon länger das Tyee im Visier. Jetzt mit der 20% Rabattaktion kommt es ein grosses Stück näher.
Jetzt meine Frage: Fährt jemand die "günstigste Start Variante"? Möchte natürlich noch eine Sattelstütze montieren. Ich fahre hauptsächlich Trails bei mir in der Umgebung, und 1-2 im Jahr ein Bikepark. Aber auch da bin ich nur auf den Blauen maximal Roten Strecken unterwegs. Also keine Drops oder grossen Sprüngen.
Soll ich da noch irgendwo Aufrüsten? Feder, Antrieb, Bremsen? Budget ist nicht endlos Vorhanden, leider..

Danke für euren Input.
 
Dabei seit
17. April 2008
Punkte Reaktionen
458
Ort
Triesen, Liechtenstein
Hy Zusammen

Ich komme von einem YT Izzo, das ich sehr gerne Fahre und auch Toll ist. Habe aber in diesem Sommer gemerkt, mit mehr Selbstvertrauen und ein bisschen gröberen Trails, kommt es an den Anschlag.
Habe schon länger das Tyee im Visier. Jetzt mit der 20% Rabattaktion kommt es ein grosses Stück näher.
Jetzt meine Frage: Fährt jemand die "günstigste Start Variante"? Möchte natürlich noch eine Sattelstütze montieren. Ich fahre hauptsächlich Trails bei mir in der Umgebung, und 1-2 im Jahr ein Bikepark. Aber auch da bin ich nur auf den Blauen maximal Roten Strecken unterwegs. Also keine Drops oder grossen Sprüngen.
Soll ich da noch irgendwo Aufrüsten? Feder, Antrieb, Bremsen? Budget ist nicht endlos Vorhanden, leider..

Danke für euren Input.
ich komme aus dem Tourenbereich und habe das Tyee lediglich mit RS-Ultimate-Air, Bikejoke und Magura aufgerüstet... ich bin begeistert! (fahre das CF)
IMG_7992.jpg


und wenn du auch flach und uphill treten willst, nimm nicht die Vee-Reifen ;-)
 
Dabei seit
10. August 2015
Punkte Reaktionen
657
Ort
Odenwald | Pfalz
Soll ich da noch irgendwo Aufrüsten? Feder, Antrieb, Bremsen? Budget ist nicht endlos Vorhanden, leider..
Dropper ist Pflicht, die +56€ für eine Cura4 gegenüber der G2 würde ich auch jederzeit ausgeben.

GX Eagle Antrieb ist super, spricht absolut nichts dagegen.

Fahrwerk ist total subjektiv. Yari kann man schon fahren. So richtig den Mehrwert von deinem Wechsel aufs Tyee wirst du aber v.a. ab einem Upgrade auf Lyrik Select+ bekommen. Der Unterschied zu Motion Control Dämpfung ist schon deutlich. Die Yari lässt sich zwar auch auf die Charger 2.1 upgraden. Bei den aktuellen Preisen würde ich aber direkt die +184€ investieren.

Dämpfer ist schwer zu sagen. Was wiegst du denn?

Und falls es sich irgendwie noch machen lässt würde ich für aktuell +360 auf den SL A30 LRS wechseln.
 
Dabei seit
11. September 2021
Punkte Reaktionen
6
Dropper ist Pflicht, die +56€ für eine Cura4 gegenüber der G2 würde ich auch jederzeit ausgeben.

GX Eagle Antrieb ist super, spricht absolut nichts dagegen.

Fahrwerk ist total subjektiv. Yari kann man schon fahren. So richtig den Mehrwert von deinem Wechsel aufs Tyee wirst du aber v.a. ab einem Upgrade auf Lyrik Select+ bekommen. Der Unterschied zu Motion Control Dämpfung ist schon deutlich. Die Yari lässt sich zwar auch auf die Charger 2.1 upgraden. Bei den aktuellen Preisen würde ich aber direkt die +184€ investieren.

Dämpfer ist schwer zu sagen. Was wiegst du denn?

Und falls es sich irgendwie noch machen lässt würde ich für aktuell +360 auf den SL A30 LRS wechseln.
Ich bin sehr leicht. 65 KG auf 173cm Grösse. Darum glaub ich die Yari reicht mir. Ich bin erst seit 2 Jahren am Biken, das heisst Federung auf Gewicht einstellen, und dann passt das meistens für mich.
 

Halorider

Arbeite zum Leben,
Dabei seit
31. Mai 2018
Punkte Reaktionen
329
Ort
Rems-Murr-Kreis
Ich bin sehr leicht. 65 KG auf 173cm Grösse. Darum glaub ich die Yari reicht mir. Ich bin erst seit 2 Jahren am Biken, das heisst Federung auf Gewicht einstellen, und dann passt das meistens für mich.
Die 184€ lohnen sich auf jeden fall,, die Yari ist bockhart dämfpung gleich 0 gegenüber Lyrik ultimate
 
Dabei seit
9. April 2020
Punkte Reaktionen
73
Ort
Innsbruck
Fährt hier jemand L mit der 185er Bikeyoke und einer Schrittlänge um 84cm?

Muss mich zwischen 160 und 185 entscheiden und würd gern wissen wie viel Platz dann noch ist... Laut Propain sollte man ja mindestens 83,5cm Schittlänge für die 185er haben...
 

tonnenmeter

4cross🖤
Dabei seit
17. Juni 2017
Punkte Reaktionen
1.220
Ort
Stollberg/ERZ
Fährt hier jemand L mit der 185er Bikeyoke und einer Schrittlänge um 84cm?

Muss mich zwischen 160 und 185 entscheiden und würd gern wissen wie viel Platz dann noch ist... Laut Propain sollte man ja mindestens 83,5cm Schittlänge für die 185er haben...
Ich würde sagen die Tabelle passt schon so. Fahre zwar eine M, aber auch mit SL84 und bin sehr zufrieden mit der Revive 185. Ich würde mich nicht für weniger Drop entscheiden.
 
Dabei seit
30. Januar 2020
Punkte Reaktionen
540
Fährt hier jemand L mit der 185er Bikeyoke und einer Schrittlänge um 84cm?

Muss mich zwischen 160 und 185 entscheiden und würd gern wissen wie viel Platz dann noch ist... Laut Propain sollte man ja mindestens 83,5cm Schittlänge für die 185er haben...
Das wird knapp, hängt aber auch von indidiviuellen Faktoren ab, z.B. wie weit Du die Knie durchdrücken möchtest beim Treten. Ich gebe Dir mal meinen Anhaltspunkt: Bei meinem CF 29 L mit 175er Kindshock schaut die Stütze ca. 1 cm aus dem Sitzrohr raus, SL 86. Ich fahre nicht mit komplett durchgedrückten Knien, d.h. minimal angewinkelt, wenn das Pedal unten ist. Und klar, der Sattel kann je nach Aufbauhöhe auch noch einen Unterschied ausmachen. Außerdem: die 175er Kindshock kann man im CF L nicht komplett versenken, ein paar Millimeter steht sie mindestens raus, d.h. ich könnte nicht mehr als 5 mm runter, falls es sein müsste. Lässt sich die 185er Bikeyoke komplett im CF L versenden? Wird vermutlich auch nicht ganz klappen.

Schade dass PP keine One-Ups anbietet. Die bauen extrem kurz und lassen sich stufenweise begrenzen. Würde behaupten, dass in diesem Fall sogar eine 185er komplett im L verschwindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
16. Juni 2011
Punkte Reaktionen
3.445
Ich fahre mit 89er SL im Tyee 29er CF eine OneUp 210, die ich auf 200mm getravelt habe und die nun minimal rausschaut. Ich möchte demnächst von 175er Kurbeln auf 170er gehen und könnte mir vorstellen, dass dann auch 210mm Hub funktionieren könnten. Ich habe die Stütze nicht ganz bis zum Anschlag reingeschoben, da ich das Gefühl hatte, dass der Aktuator unten dann doch ziemlich am Rahmen angedrückt ist und ich nicht wusste, ob das problematisch sein kann.
 
Dabei seit
30. März 2022
Punkte Reaktionen
6
Fährt hier jemand L mit der 185er Bikeyoke und einer Schrittlänge um 84cm?

Muss mich zwischen 160 und 185 entscheiden und würd gern wissen wie viel Platz dann noch ist... Laut Propain sollte man ja mindestens 83,5cm Schittlänge für die 185er haben...

Ich bin letztens eine Bikeyoke 160 gefahren und mit meiner SL von 81 nehme ich diese auch. Die 185er könnte gerade so passen, ist mir aber zu knapp...
 
Oben Unten