TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Dabei seit
26. September 2019
Punkte Reaktionen
1.233
hat einer mal eben den exakten Tune von den SD Air Dämpfern ? :) Habe einen online gekauft, der jedoch irgencwas mit 0L1LNL32 hat -.-.
Propain benutz glaub immer den M/M Tune, jedenfalls bin ich mir bei Coil sicher. War aber schon öfters Thema, vlt. bringt die SuFu Gewissheit.
Edit: Seite 680 in diesem Thread. Kurz Tune ist M/M.
 
Dabei seit
3. April 2017
Punkte Reaktionen
0
Ich würde sagen die Tabelle passt schon so. Fahre zwar eine M, aber auch mit SL84 und bin sehr zufrieden mit der Revive 185. Ich würde mich nicht für weniger Drop entscheiden.

Wie weit kannst du die Sattelstütze bei dir versenken ? Ich habe eine Divine 185 genommen (welche ja die gleichen Maße hat wie die Revive) und einen M Rahmen. Habe eine SL von 83. Da man den Hub ja um bis zu 2cm reduzieren kann bin ich von ausgegangen das es passt aber die Stütze ist jetzt 5-6cm zu hoch.
 

tonnenmeter

4cross🖤
Dabei seit
17. Juni 2017
Punkte Reaktionen
1.220
Ort
Stollberg/ERZ
Wie weit kannst du die Sattelstütze bei dir versenken ? Ich habe eine Divine 185 genommen (welche ja die gleichen Maße hat wie die Revive) und einen M Rahmen. Habe eine SL von 83. Da man den Hub ja um bis zu 2cm reduzieren kann bin ich von ausgegangen das es passt aber die Stütze ist jetzt 5-6cm zu hoch.
In meinem 27,5er Alu M Rahmen kann ich sie ganz versenken, muss sie aber schätzungsweise so 1-2cm rausziehen damit es passt.
 
Dabei seit
1. März 2011
Punkte Reaktionen
4
Servus, hatte hier schon mal gelesen, dass die neuen RS Dämpfer mit dem Lockout-Hebel an der Schwinge schleifen/hängen bleiben, können das noch weitere bestätigen? Ich wollte den RS SDU Coil RC2T mit dem 27,5 AL Tyee aufbauen bzw. anders rum und bevor es da Probleme gibt... Danke für die Auskunft.
 

Halorider

Arbeite zum Leben,
Dabei seit
31. Mai 2018
Punkte Reaktionen
329
Ort
Rems-Murr-Kreis
Servus, hatte hier schon mal gelesen, dass die neuen RS Dämpfer mit dem Lockout-Hebel an der Schwinge schleifen/hängen bleiben, können das noch weitere bestätigen? Ich wollte den RS SDU Coil RC2T mit dem 27,5 AL Tyee aufbauen bzw. anders rum und bevor es da Probleme gibt... Danke für die Auskunft.
Ich fahre den (alten RS coil) dämpfer und der passt,
 
Dabei seit
23. Mai 2018
Punkte Reaktionen
63
Servus, hatte hier schon mal gelesen, dass die neuen RS Dämpfer mit dem Lockout-Hebel an der Schwinge schleifen/hängen bleiben, können das noch weitere bestätigen? Ich wollte den RS SDU Coil RC2T mit dem 27,5 AL Tyee aufbauen bzw. anders rum und bevor es da Probleme gibt... Danke für die Auskunft.

Den Hebel kann man einfach versetzen. Schau mal hier und hier
 
Dabei seit
2. März 2021
Punkte Reaktionen
64
Morgen

Ich habe gebraucht ein 2017er Tyee bekommen und spiele mit dem Gedanken auf Stahlfeder Dämpfer zu gehen

Ab welchem Jahr ist der Rahmen offiziell dafür frei gegeben?

Also auf Sicht der Kinematik

Ich selbst bin bei 70kg da sollte es doch keine Probleme geben vermutlich aber was meint ihr dazu ?
 
Dabei seit
9. September 2015
Punkte Reaktionen
410
Morgen

Ich habe gebraucht ein 2017er Tyee bekommen und spiele mit dem Gedanken auf Stahlfeder Dämpfer zu gehen

Ab welchem Jahr ist der Rahmen offiziell dafür frei gegeben?

Also auf Sicht der Kinematik

Ich selbst bin bei 70kg da sollte es doch keine Probleme geben vermutlich aber was meint ihr dazu ?

erst ab 2019er Rahmen hat man viel mehr Platz für diverse Dämpfer. Davor die Rahmen waren teilweise nur für 2 Dämpfer passend. Da war oft der Ausgleichbehälter das Problem. Kinematik ist egal, der Bauraum ist das Problem.
 
Dabei seit
3. April 2017
Punkte Reaktionen
0
Ein User hatte mal das Problem das eine Harznase im Sattelrohr die Stütze blockierte. Ein beherzter Ruck hat bei Ihm das Problem wohl gelöst. Versteh aber wen man das ungern ausprobieren möchte. 😬
Hab jetzt nochmal nachgeguckt und man sieht eine kleine Kerbe wo die Sattelstütze im Rahmen anschlägt. Habe auch noch mal auf der Propain Seite nachgeschaut und das 27,5er AL hat auch eine längere Einstecktiefe wie das 29er CF. Trotzdem sind die Angaben für die Sitzhöhe bei beiden gleich also scheint die Tabelle ja irgendwo nicht zu stimmen.
 
Dabei seit
2. März 2021
Punkte Reaktionen
64
erst ab 2019er Rahmen hat man viel mehr Platz für diverse Dämpfer. Davor die Rahmen waren teilweise nur für 2 Dämpfer passend. Da war oft der Ausgleichbehälter das Problem. Kinematik ist egal, der Bauraum ist das Problem.
Also Platz muss ich prüfen das war mir klar dachte von der kinematik gab es Probleme das der zu sehr durch rauscht
 
Dabei seit
9. April 2020
Punkte Reaktionen
76
Ort
Innsbruck
Danke für die hilfreichen Antworten. Mit 80kg stehe ich genau zwischen den beiden Federn. So wie ich das gelesen habe, wurde hier stets zur härteren Feder geraten. Also müsste ich die 500er nehmen..
 
Dabei seit
9. September 2015
Punkte Reaktionen
410
Das war aber bisher ein Argument gegen Coil. Kann nur nachplappern, hab keine Coil-Erfahrung. Am Anfang, als das CF 2016 raus gekommen ist, haben alle die Dämpfer mit Volumenspacern vollgepackt.

ich meinte damit, dass das Problem am Rahmen liegt. Da war kein Platz für Coil Dämpfer. Ob das besser funktioniert...kein Plan. Ich weiß gar nicht mehr wann und wer das war aber einer hat auch bissel am Rahmen was abgepfeilt, dann hat einer alter RS KAGE Dämpfer gepasst.
 

ExcelBiker

veni, vidi, bici
Dabei seit
4. August 2012
Punkte Reaktionen
3.957
Ort
da wo andere Urlaub machen
Da war kein Platz für Coil Dämpfer.
Ich meine, auch Marcus Klausmann hat damals einen Coil ins Tyee gebastelt. Die Auswahl an Dämpfern ist wahrscheinlich sehr begrenzt, aber prinzipiell machbar wäre das schon. Nur die Kennlinie vom Hinterbau scheint dafür suboptimal zu sein. Das war ja gerade eine der Verbesserungen zum neuen Tyee hin, dass es definitiv für Coil geeignet ist.
 

nationrider

Allroundlaie
Dabei seit
10. August 2001
Punkte Reaktionen
1.202
Ort
NRW, Deutschland, Erde
Danke für die hilfreichen Antworten. Mit 80kg stehe ich genau zwischen den beiden Federn. So wie ich das gelesen habe, wurde hier stets zur härteren Feder geraten. Also müsste ich die 500er nehmen..
naja, evtl. fährst du ja noch mit Ausrüstung Helm und Rucksack/Hippack/Wasser etc.
Da sollte das doch passen...
 
Dabei seit
9. April 2020
Punkte Reaktionen
76
Ort
Innsbruck
Hmm, war mit meinen Shimanos eigentlich immer sehr zufrieden und gebraucht kann ich die Cura natürlich nicht so gut verkaufen...
Wie ist das eigentlich bei der Montage bei Propain. Montieren die alles vor oder kann man auch einzelne Teile auslassen?

Hab jetzt bei 179cm Körpergröße und 84,5 SL den Lenker mit 30er rise und 35mm Vorbau genommen. Macht das überhaupt Sinn, wenn mein altes Bike vom Reach 2mm länger war, aber mit 40er Vorbau und Lenker mit 19mm Rise. (7° back / 7° up)?
 
Dabei seit
9. April 2020
Punkte Reaktionen
76
Ort
Innsbruck
Schade, hätte vorallem gern die Bremse, wenn möglich aber auch den ganzen Antrieb ausgelassen :D

Ja, mal schauen, ob ich die Cura direkt ersetze. Die XT ist ja auch nicht gerade günstig...
 
Dabei seit
31. März 2013
Punkte Reaktionen
5.387
Hmm, war mit meinen Shimanos eigentlich immer sehr zufrieden und gebraucht kann ich die Cura natürlich nicht so gut verkaufen...
Wie ist das eigentlich bei der Montage bei Propain. Montieren die alles vor oder kann man auch einzelne Teile auslassen?

Hab jetzt bei 179cm Körpergröße und 84,5 SL den Lenker mit 30er rise und 35mm Vorbau genommen. Macht das überhaupt Sinn, wenn mein altes Bike vom Reach 2mm länger war, aber mit 40er Vorbau und Lenker mit 19mm Rise. (7° back / 7° up)?
Welche Rahmengröße hast du genommen?
 
Oben Unten