TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Halorider

Arbeite zum Leben,
Dabei seit
31. Mai 2018
Punkte Reaktionen
329
Ort
Rems-Murr-Kreis
Ich fahre mit 82kg 550er und ist genau richtig,
Muss irgendwie passen. Habe den Tyee CF Rahmen und den 2023er Dämpfer schon bestellt :D
schaumal hier,

 
Dabei seit
30. Januar 2020
Punkte Reaktionen
545
Die Frage wurde hier schon diskutiert:

 
Dabei seit
9. April 2020
Punkte Reaktionen
76
Ort
Innsbruck
An die Besitzer der AL raw Rahmen:
Welche Art von Rahmenschutzfolie verwendet ihr? Hätte jetzt die easyframe extended in Matt genommen, aber mir ist aufgefallen, dass da ja garnicht so viel abplatzen kann :D
 

tonnenmeter

4cross🖤
Dabei seit
17. Juni 2017
Punkte Reaktionen
1.220
Ort
Stollberg/ERZ
Er meint sicher weil man ja die Bremsleitung nicht mehr gegen eine andere Leitung mit der Brücke sichert, aber wie schon woanders geschrieben würde ich einfach nur die Bremsleitung mit einem zusätzlichem Kabelbinder am Hinterbau weit vorn sichern, so wie man es sonst auch machen sollte. Ich denke nicht, dass das dann Probleme macht.
 
Dabei seit
18. Oktober 2019
Punkte Reaktionen
232
An die Besitzer der AL raw Rahmen:
Welche Art von Rahmenschutzfolie verwendet ihr? Hätte jetzt die easyframe extended in Matt genommen, aber mir ist aufgefallen, dass da ja garnicht so viel abplatzen kann :D
Die einfache von easyframe, würde ich aber nicht mehr kaufen. Ist fürs Alu Raw meiner Meinung nach nicht notwendig.
 
Dabei seit
3. Oktober 2006
Punkte Reaktionen
151
Die einfache von easyframe, würde ich aber nicht mehr kaufen. Ist fürs Alu Raw meiner Meinung nach nicht notwendig.
Ein bissl was kann man schon abkleben, wer derb fährt, ärgert sich auch derbe bei einem neuen frame. Ich würde was dickeres wählen, 3m oder bikeshield und Unterrohr verlängert abkleben, seitlich die Sitzstreben und die Forke. Fertisch - easy frame mir viel zu dünn.
 
Dabei seit
26. Dezember 2004
Punkte Reaktionen
964
Ein Steuersatz macht eines: funktionieren, bis er kaputt geht bzw die Lager fertig sind. Das kriegen die einen (sehr viel) länger hin als andere. Actros steht zumindest hier im Ruf, eher früher erledigt zu sein.
Ich habe hier alle 6 acros-Steuersatzlager geöffnet und großzügig aufgefüllt.
 
Dabei seit
31. März 2013
Punkte Reaktionen
5.378
Ws habt ihr alle für Probleme mit dem acros Satz? Bei mir funktioniert er einwandfrei
Wenn er funktioniert ist ja alles ok. Mich persönlich stört daran, dass man die Lager nicht einzeln tauschen kann, sondern jedes Mal die Schalen auspressen und einpressen muss. Jedes Mal der unnötige Metallschrott ist meiner Meinung nach nicht besonders weit gedacht.
 
Dabei seit
10. März 2022
Punkte Reaktionen
24
Das ist mein Acros gewesen nach ca. 3 Monaten.
 

Anhänge

  • IMG_20221121_202528.jpg
    IMG_20221121_202528.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 120

Skunkworks

Stealth Industries Inc.
Dabei seit
15. Januar 2007
Punkte Reaktionen
1.019
Das ist mein Acros gewesen nach ca. 3 Monaten.
Ein rostiges Lager würde ich jetzt eher der Pflege nach Regen/Schlammfahrten oder der Reinigung nach diesen zuordnen.
Wenn man viel mit Schlauch oder HDR gereinigt, ohne zu demontieren kann das schnell so aussehen. Selbst wenn man nur mal schnell... Ich hatte das an einem anderen Rad mit einem anderen Lager genauso erleben lernen müssen
 
Dabei seit
10. März 2022
Punkte Reaktionen
24
Ein rostiges Lager würde ich jetzt eher der Pflege nach Regen/Schlammfahrten oder der Reinigung nach diesen zuordnen.
Wenn man viel mit Schlauch oder HDR gereinigt, ohne zu demontieren kann das schnell so aussehen lassen. Selbst wenn man nur mal schnell... Ich hatte das an einem anderen Rad mit einem anderen Lager genau erleben lernen müssen
Ich hatte diesen Sommer weder große Regen-/Schlammfahrten noch reinige ich mein Bike mit HDR.
Ich habe danach den CC40 verbaut, der schaut bis jetzt gut aus.
Gibt es noch Alternativen zum Acros und dem Cane Creek 40 für das Tyee?
 
Oben Unten