schaumal hier,Muss irgendwie passen. Habe den Tyee CF Rahmen und den 2023er Dämpfer schon bestellt![]()
Die einfache von easyframe, würde ich aber nicht mehr kaufen. Ist fürs Alu Raw meiner Meinung nach nicht notwendig.An die Besitzer der AL raw Rahmen:
Welche Art von Rahmenschutzfolie verwendet ihr? Hätte jetzt die easyframe extended in Matt genommen, aber mir ist aufgefallen, dass da ja garnicht so viel abplatzen kann![]()
Geht schon. Der Lenk und Sitzwinke werden halt ca. 0,5 Grad steiler. Das Bike löst sich nicht in seine Bestandteile auf nur weil 1cm Federweg weniger vorhanden ist.Hi,
Fährt jemand das aktuelle Tyee AL in 27,5 mit ner 160er Gabel vorne ?
Könnte man das bedenkenlos so aufbauen ?
Ein bissl was kann man schon abkleben, wer derb fährt, ärgert sich auch derbe bei einem neuen frame. Ich würde was dickeres wählen, 3m oder bikeshield und Unterrohr verlängert abkleben, seitlich die Sitzstreben und die Forke. Fertisch - easy frame mir viel zu dünn.Die einfache von easyframe, würde ich aber nicht mehr kaufen. Ist fürs Alu Raw meiner Meinung nach nicht notwendig.
Wenn er funktioniert ist ja alles ok. Mich persönlich stört daran, dass man die Lager nicht einzeln tauschen kann, sondern jedes Mal die Schalen auspressen und einpressen muss. Jedes Mal der unnötige Metallschrott ist meiner Meinung nach nicht besonders weit gedacht.Ws habt ihr alle für Probleme mit dem acros Satz? Bei mir funktioniert er einwandfrei
Ein rostiges Lager würde ich jetzt eher der Pflege nach Regen/Schlammfahrten oder der Reinigung nach diesen zuordnen.Das ist mein Acros gewesen nach ca. 3 Monaten.
Ich hatte diesen Sommer weder große Regen-/Schlammfahrten noch reinige ich mein Bike mit HDR.Ein rostiges Lager würde ich jetzt eher der Pflege nach Regen/Schlammfahrten oder der Reinigung nach diesen zuordnen.
Wenn man viel mit Schlauch oder HDR gereinigt, ohne zu demontieren kann das schnell so aussehen lassen. Selbst wenn man nur mal schnell... Ich hatte das an einem anderen Rad mit einem anderen Lager genauerlebenlernen müssen