TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Dabei seit
15. April 2020
Punkte Reaktionen
10
Also Einstellen etc ist easy!
Die Buttercups spürt man direkt auf die ersten Meter, feine Schläge werden direkt „geschluckt“. Ich bereue den Wechsel auf die Zeb zu keinem Zeitpunkt 😉
 
Dabei seit
30. Juli 2010
Punkte Reaktionen
219
Ort
Wetter (NRW)
Habe gestern den AL 29er Raw Rahmen bekommen und wollte zum ersten Mal eine Kettenführung einbauen (KCNC iscg).
Kurbel ist mit SRAM DUB Innenlager.

Reihenfolge wäre doch
1. ISCG Adapter am Rahmen anstecken (im Lieferumfang
2. DUB Lager ohne innere Spacer einschrauben
3. SRAM Spacer rechts außen aufstecken (ohne Chainguide sind es ja 4,5mm). Welcher Spacer muss denn verwendet werden in Kombination mit dem ISCG Adapter ?

Ausrichtung der Führung muss doch so sein, dass das Kettenblatt mittig im Schlitten ist, oder ?

Danke für eure Hilfe!
 
Dabei seit
31. März 2013
Punkte Reaktionen
5.319
Habe gestern den AL 29er Raw Rahmen bekommen und wollte zum ersten Mal eine Kettenführung einbauen (KCNC iscg).
Kurbel ist mit SRAM DUB Innenlager.

Reihenfolge wäre doch
1. ISCG Adapter am Rahmen anstecken (im Lieferumfang
2. DUB Lager ohne innere Spacer einschrauben
3. SRAM Spacer rechts außen aufstecken (ohne Chainguide sind es ja 4,5mm). Welcher Spacer muss denn verwendet werden in Kombination mit dem ISCG Adapter ?

Ausrichtung der Führung muss doch so sein, dass das Kettenblatt mittig im Schlitten ist, oder ?

Danke für eure Hilfe!
Hast du die Tretlagerbreite schon Mal gemessen inkl. dem ISCG Adapter? So wie ich es in Erinnerung habe, zählt der zur Gehäusebreite dazu. Muss also immer montiert werden, selbst wenn man keine Führung/Taco dran hat.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
 
Dabei seit
30. Juli 2010
Punkte Reaktionen
219
Ort
Wetter (NRW)
Hast du die Tretlagerbreite schon Mal gemessen inkl. dem ISCG Adapter? So wie ich es in Erinnerung habe, zählt der zur Gehäusebreite dazu. Muss also immer montiert werden, selbst wenn man keine Führung/Taco dran hat.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Das habe ich mir heute morgen auch gedacht nachdem ich noch andere Beiträge gelesen habe.

BB Breite ohne ISCG Adapter: 71,5mm
BB Breite mit ISCG Adapter: 73mm

Also ganz klar: Es muss in meinem Fall nur der rechte, äußere 4,5mm Spacer eingebaut werden.

@Joehigashi80 Du liegst absolut richtig. Danke für die Bestätigung.
 
Dabei seit
4. August 2005
Punkte Reaktionen
666
Könnt ihr mir die Gabelschaftlänge eines Tyee 27,5 in M sagen? Das Bike lässt auf sich warten und ich überlege, die Gabel aus einem anderen Rad einzubauen...
 
Dabei seit
9. April 2020
Punkte Reaktionen
73
Ort
Innsbruck
Fährt hier jemand das Tyee mit 160er Gabel?
Die von vielen bestellte Lyrik 170 ist nichtmehr lieferbar und man muss sich jetzt zwischen der 22er ZEB 170 und der 23er Lyrik 160 entscheiden
 
Dabei seit
30. Juli 2010
Punkte Reaktionen
219
Ort
Wetter (NRW)
@Schmalte Ursprungszustand = 170mm ///// Nach Umbau = 160mm

Werte sind für ein Tyee AL 29" in XL

1675332444509.png
 
Dabei seit
13. August 2009
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nordwestschweiz
Leute, bin grad unsicher, wer der Blöde ist - ich oder die Lyric Select+? Ich wollte heute (3 Wochen nach Lieferung - Herr schenk mir mehr Zeit) endlich das Setup soweit fertig machen, dass es am Wochenende los gehen kann. Beim Sag-Einstellen kam dann die Verwunderung..

Die Mistgabel taucht nicht aus dem Casting auf - habe für mein Gewicht empfohlenen ca. 90psi drin. Auch mal wieder alles raus und wieder neu gepumpt.. siehe da - keine 12cm aufgetaucht.

Wenn ich dran ziehe, komme ich gegen Widerstand (Unterdruck?) so weit, dass ich die 30%-Sag-Marke für die 170mm sehe. Aber dann taucht sie wieder ab. Und weiter als ca. 14cm schaffe ich nicht.

Was ist da los? Jemand ne Idee?

Foto 02.02.23, 23 23 04.jpg
 
Dabei seit
13. August 2009
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nordwestschweiz
Frage zum "immer mal wieder durchfedern": in der RS-Anleitung steht: nicht mit Pumpe einfedern. Sollte ich die also immer wieder abschrauben oder egal?

Alternativ habe ich das hier in nem anderen Thread gefunden:

kannst die gabel zusammenbauen und dann mit 140 oder mehr PSI beaufschlagen. dich auf das VR setzen und den lenker mit maximaler kraft nach oben drücken. dadurch wird die gabel auseinander gezogen und der trennkolben zwischen der + und - kammer wandert nach unten, wo der bypasst im standrohr (kleine ausfräsung) ist, so dass sich der druck zwischen + und - kammer ausgleichen kann

geht das auch? Evtl. weniger Aufwand als auseinanderbauen?
Bzw - bin des Schraubens mächtig, aber habe noch nie an einer Gabel etwas gemacht. Gibt es ne passende Anleitung? Youtube suchen?
 

Ben-HD

Forum-Team
Dabei seit
15. Oktober 2009
Punkte Reaktionen
2.371
Ort
HD
Lass mal einfach die Luft ab und fang mit dem Befüllen von vorne an. Die Pumpe muss ab, wenigstens so weit, bis das Ventil der Gabel nicht mehr aktiviert wird.
 

mmo2

Aluminium Rules
Dabei seit
17. März 2004
Punkte Reaktionen
1.269
Ort
Raum Stuttgart
Luft ablassen, Gabel auseinander ziehen, mit viel Kraft. Die Luft muß erst einmal aus der Negativ Kammer raus, dann schrittweise, so ca. 50psi, aufpumpen und durchfedern.
 
Oben Unten