TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Hy Zusammen!

Ich bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer eines Propain Tyee CF in M. Gestern die erste (kurze) Probefahrt. Leider nur auf Asphalt Strasse. Reifen sind die Maxxis Minion DHR-/DHF montiert. Laufräder sind die Newmen Evo SL A30 montiert. Gibt es da für den Uphill noch Potential? Hatte gestern das Gefühl, das mit diesen Reifen das Bike regelrecht auf dem Asphalt klebt. Ich komme von einem YT Izzo. Mir ist natürlich Klar, das es nicht so "leicht" Bergauf fährt wie das Izzo.

Danke für eure Inputs.
 
Hy Zusammen!

Ich bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer eines Propain Tyee CF in M. Gestern die erste (kurze) Probefahrt. Leider nur auf Asphalt Strasse. Reifen sind die Maxxis Minion DHR-/DHF montiert. Laufräder sind die Newmen Evo SL A30 montiert. Gibt es da für den Uphill noch Potential? Hatte gestern das Gefühl, das mit diesen Reifen das Bike regelrecht auf dem Asphalt klebt. Ich komme von einem YT Izzo. Mir ist natürlich Klar, das es nicht so "leicht" Bergauf fährt wie das Izzo.

Danke für eure Inputs.
Welche Reifen sind denn genau drauf? Gummimischung, Maxxgrip/MaxxTerra? Welche Karkasse? Exo+? Tubeless oder Schlauch?
Maxxgrip soll und wird natürlich ordentlich kleben, tritt sich gefühlt auf Waldboden aber besser als auf Asphalt.
Außer leichtere Reifen mit härterer Mischung und leichteren Laufrädern ist nicht mehr viel zu holen. Das geht dann aber alles auf Kosten des Grips und der Haltbarkeit.

Ich fahre am Tyee folgende Kombi:
Vorne: Maxxis Assegai Maxxgrip Exo+, Hinten Maxxis Minion DHR2 MaxxTerra Exo+
Also vorne die weichste Mischung, hinten eine Stufe härter.

Ich denke du musst dich einfach etwas daran gewöhnen. Das Tyee geht meiner Meinung nach für ein potentes Enduro mit 170mm Federweg schon sehr sehr gut berghoch.
 
Welche Reifen sind denn genau drauf? Gummimischung, Maxxgrip/MaxxTerra? Welche Karkasse? Exo+? Tubeless oder Schlauch?
Maxxgrip soll und wird natürlich ordentlich kleben, tritt sich gefühlt auf Waldboden aber besser als auf Asphalt.
Außer leichtere Reifen mit härterer Mischung und leichteren Laufrädern ist nicht mehr viel zu holen. Das geht dann aber alles auf Kosten des Grips und der Haltbarkeit.

Ich fahre am Tyee folgende Kombi:
Vorne: Maxxis Assegai Maxxgrip Exo+, Hinten Maxxis Minion DHR2 MaxxTerra Exo+
Also vorne die weichste Mischung, hinten eine Stufe härter.

Ich denke du musst dich einfach etwas daran gewöhnen. Das Tyee geht meiner Meinung nach für ein potentes Enduro mit 170mm Federweg schon sehr sehr gut berghoch.
Danke für deine Ausführung. Wusste nicht das es bei diesen Maxxis Minion DHR/DHF noch Unterschiede gibt. Muss das zu Hause noch anschauen. Mir ist bewusst, das diese Enduro nicht mit dem YT zu vergleichen ist. Wollte nur wissen, ob in den Reifen noch Potential steckt :).
 
Danke für deine Ausführung. Wusste nicht das es bei diesen Maxxis Minion DHR/DHF noch Unterschiede gibt. Muss das zu Hause noch anschauen. Mir ist bewusst, das diese Enduro nicht mit dem YT zu vergleichen ist. Wollte nur wissen, ob in den Reifen noch Potential steckt :).

Potential steckt immer drin. Du kannst dir theoretisch auch 800gr XC-Mäntel drauf ziehen, weniger Rotierende Masse sorgt für bessere Beschleunigung und mit denen hast du dann auch weniger Rollwiderstand.

Aber es ist wie BeetCake sagt, du opferst halt dann Grip und Pannensicherheit.

Man muss für sich selbst ne Kombi finden. Ich hab zB mit 2x Nobby Nic auf meinem Hugene angefangen und habe jetzt vorne Magic Mary in SuperTrail Soft und hinten Hans Dampf SuperGravity Soft drauf.
Die sind auch eher schwerer für ein Trailbike, vor allem weil ich sonst schon ziemlich aufs Gewicht geschaut habe. Aber Letztendlich ist das Hugene für mich so potent auch bergab, dass ich den Grip vorne und die SuperGravity hinten jetzt mega feiere.
 
Hy Zusammen!

Ich bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer eines Propain Tyee CF in M. Gestern die erste (kurze) Probefahrt. Leider nur auf Asphalt Strasse. Reifen sind die Maxxis Minion DHR-/DHF montiert. Laufräder sind die Newmen Evo SL A30 montiert. Gibt es da für den Uphill noch Potential? Hatte gestern das Gefühl, das mit diesen Reifen das Bike regelrecht auf dem Asphalt klebt. Ich komme von einem YT Izzo. Mir ist natürlich Klar, das es nicht so "leicht" Bergauf fährt wie das Izzo.

Danke für eure Inputs.
Falls Du vom Forecaster, vielleicht noch mit Dual Compound Mischung kommst (oder vergleichbar) und jetzt Assegai/Maaxgrip & Minion DHR II/Maaxterra fährst, darfst Du Dich echt nicht wundern, denn das ist ein gewaltiger Unterschied entlang fast aller Dimensionen, die bei Reifen relevant sind (grob geschätzt doppelter Rollwiderstand).

Aber so ist es halt, anderes Einsatzgebiet, andere Eigenschaften wie im oben verlinkten Artikel der Enduro MTB schön herausgearbeitet wurde. Klar, kann man sich jetzt wieder über andere Reifen annähern (beim LRS hast Du schon das m.E. maximal sinnvolle Potential ausgeschöpft), aber irgendwann stellt sich die Frage, warum man sich ein Enduro kauft (und diese Diskussion an sich findet ohnehin nie ein Ende).

Fahr doch die Kombi mal ne Zeit lang und teste, ob sie für Dich taugt. Für das klassische Einsatzgebiet eines Tyees ist sie jedenfalls ziemlich genial, kostet aber auch maximal Körner.
 
Zuletzt bearbeitet:
DHR II vorn und Dissector hinten könnte eventuell eine gute Kombination für den Tour/Trail Betrieb sein (entgegengesetzt zu Bikepark). Ich persönlich fahre aber überall den DHR II hinten und den Assegai vorn. Mehr Training ist immer besser meiner Meinung nach. 😁
 
Sorry für den Bilderspam...
desktop.jpg

Ausgeliefert mit Vee Flow Snap... je knapp 1100g, Auf Touren wahnsinn... die Reifen kleben am Boden, da komme ich kaum vom Fleck, im Gelände aber sehr guter Grip, im Park super-griffig, aber brauchten etwas mehr Luft...

Tyee_3.jpg

danach habe ich aus Gewichtsgründen auf die Prielli Trail M und R gewechselt (rund 360g leichter)... Rollverhalten auf Schotter und Asphalt sehr gut, Gewicht ebenfalls.... aber im Gelände und Park zu weiche Karkasse, flogen schnell wieder runter...

IMG_1078.jpg

Aktuell fahre ich hinten Schwalbe Big Betty in Supergravity und vorne Magic Mary in Supertrail, beide soft. sie sind schwerer (ca. 240g mehr als die Vee und 600g mehr als die Pirellis.... treten sich auf Asphalt und Schotter erstaunlich gut, und definitiv näher an den Priellis als an den Vee's, sind im Park viel stabiler und werden wohl bleiben.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Evt: Maxxis DHR2 maxgripp vorne, und Dissector Dual hinten. Aber hinten mit ein durchschlagschutz weil dual gibst es nur in EXO.

Das war für mich noch akzeptabel für Enduro, aber danach wieder gewechselt zum DHR2 vorne und Hinten. Weil DHR2 mehr Halt hat, und weil ich persönlich Bremsleistung wichtiger finde wie Rollwiederstand. Hinten dann wieder Möglichkeit für Dual mit durschchlagschutz, die Duals halten bei mir sehr lange ihr profil auch.

Grip von Dual ist gut wann die Grip von Profil kommen soll,: Waldboden und so. Auf glatten (nasse) Steinen wie Dolomiten spurt man deutlich unterschied mit maxterra oder maxxgrip. Aber wurde es nicht als unfahrbar klassifizieren. Ich hab das ein Bruchteil von ein Saison überall gefahren.
 
Mahlzeit zusammen,
ich schaue gerade wie und wo ich einen Strap im Tyee (XL, 29) am Besten unterbringen kann.

Habe es mal hier probeweise angeschnallt. Hier dürfte es doch keine Probleme geben oder? Vielleicht hat der ein oder Andere mal ein Foto von seinen Montageorten:

1679997364539.png
 
Mahlzeit zusammen,
ich schaue gerade wie und wo ich einen Strap im Tyee (XL, 29) am Besten unterbringen kann.

Habe es mal hier probeweise angeschnallt. Hier dürfte es doch keine Probleme geben oder? Vielleicht hat der ein oder Andere mal ein Foto von seinen Montageorten:
Ich schnalle mir den Co2 Booster manchmal aufs Oberrohr wie im Bild. Mit der 835ml Flasche ist innerhalb des Rahmens quasi kein Platz mehr bei mir.
2023-03-28 13_56_27-Window.png
 
Mahlzeit zusammen,
ich schaue gerade wie und wo ich einen Strap im Tyee (XL, 29) am Besten unterbringen kann.

Habe es mal hier probeweise angeschnallt. Hier dürfte es doch keine Probleme geben oder? Vielleicht hat der ein oder Andere mal ein Foto von seinen Montageorten:

Anhang anzeigen 1663797
Ich fahre seit 2020 genau so.
 
Zurück
Oben Unten