TZ5 an das Bike

Dortmunder79

FreerideFreunde Dortmund
Registriert
5. Mai 2007
Reaktionspunkte
4
Ort
kein Ahnung ;)
Hi Leute

Ich würde gerne mal ein paar Videos machen beim biken im Park. Da ich aber die Investition einer echten Heimkamera alla GoPro scheue und ich eigentlich eine Digicam habe die ganz passable Videos macht, habe ich mir überlegt diese mit Hilfe einer selbst gefertigten Halterung an Bike zu montieren.

Erste Frage ist da natürlich: Macht das überhaupt Sinn.

Ich meine, man sieht ja immer auf youtube so kleine Filmchen auf denen man absolut nichts erkennen kann weil sie total verwackelt sind und verpixelt weil die Kamera nicht mit den schnellen Bewegungen mit kommt. Passiert das mit meiner TZ5 auch, weil sie eigentlich nicht für diesen Einsatzzweck gemacht ist. Eigentlich sollten 30fps pro Sekunde doch ausreichen um auch flüssig bewegte Bilder aufzeichnen zu können.

Bevor ich aber zum Bau der Halterung komme und was man da beachten sollte klären wir aber erst einmal ob sich der Aufwand überhaupt lohnen würde.

Mfg
der Dortmunder
 
4 Wochen, 172 Klicks:confused:

Niemand was dazu zu sagen, irgend etwas?

Vielleicht ensteht ja eine Diskussion.

Ich habe mir bislang soweit Gedanken gemacht das ich das Gehäuse für die Kamera und die Halterung für den Rahmen seperat bauen würde und sie dann verbinde. Die Halterung aber so baue, dass man sie an verschiedenen Stellen des Bikes montieren kann, nach vorne und nach hinten.

Das Gehäuse nur mit Glasschutz nach vorne, da ich bei nassem Wetter die Kamera eh nicht für solch eine Aktion nutzten wollen würde.

Daher eine Trägerplatte für die Kamera mit Glasschutz nach vorn und Montagemöglichkeit für die Halterung.

mfg
der Dortmunder
 
ich hab auch ne Halterung für die normale Cam am Bike, funktioniert auch ganz gut,das größte Problem dabei sind die Erschütterungen.

Trotz Bildstabilisators ist das Video doch etwas verwackelt, aber es geht noch man kann was erkennen....

Also wenn du was baust dann was mit ner guten Erschütterungsdämpfung;)
 
Zurück