Übergang Navistal ins Inntal

Registriert
29. Mai 2022
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich plane folgende 2-Tagestour
Tag 1: Wattens - Geisljoch - Tuxer Joch - Stafflach
Tag 2: Stafflach - Navistal - ? - Wattens

Jetzt gilt es noch das Fragezeichen zu ersetzen.
hat hier wer Erfahrung?
Ich denke es gibt die Möglichkeiten
a) zur Zehenter und Grafmartalm fahren, auf´s Naviser Jöchl tragen und runter durch das Voldertal
oder
b) Über Klammalm - Klammjöchl ins Wattental

Hat das schonmal wer gemacht? Was wäre besser? Ist das Wattental nicht tlw. sogar für Militärübungen gesperrt?

Danke euch für den Austausch
VG
betreter
 
Zuletzt bearbeitet:
Knappenkuchel/Klammljoch nicht erwischen lassen, ist militärisches Sperrgebiet. Im günstigsten Fall schicken sie dich einfach zurück!
Navisjöchel ist schon ansatzweise hochalpin, aber gut machbar (ca. 1 Std Schieben/etwas Tragen inkl.). Die locals machen das meistens in entgegengesetzter Richtung. In jedem Fall solltest du eine solide S2-Technik mitbringen!
Ansonsten gäbe es noch den "Weg außen rum" über Seeapnalm-Mislalm-Fritzenalm etc. Ab der Ochsenalm gibt's auch eine halbwegs fahrbare Verbindung rüber zum Arztaler Hochleger. Dass das alles nicht ganz legales Biketerrain ist, muss ich dir wohl kaum erzählen.....
 
Besser du fährst von Navis über die Seapnalm dann noch bis zur darüberliegende Alm und von dort den Sunnseitentrail zur Grafmartalm (so ist praktisch bis zur Grafmartalm alles fahrbar - sonst schiebst ziemlich sicher ab der Zehenter Alm - sausteil und schlechter Weg)!
 
Zurück