Jungs, ich brauch mal Unterstützung.
Ich blicke bei den vielen Varianten der Shimanoshifter aktuell nicht durch. Mich hats letzte Woche recht übel hingehauen, wobei es unter anderem meinen linken Shifter zerbröselt hat.
Ich fahre ein Bike mit Magura Julies und Deore Schalthebeln (Cube LTD3). Da ich jetzt Ersatz benötige, wäre es am einfachsten, die montierten Hebel zu ersetzen. Ich würde aber gerne, wenn ich schon tauschen muss, auf etwas höherwertiges umsteigen. Da die Julies auf alle Fälle ihre eigenen Hebel haben, kommen Kombiteile nicht in Betracht.
Meine Fragen:
1. Kann man beliebig kombinieren? Kann ich also die Deore-Schaltgriffe an meinem Bike zum Beispiel durch XT ersetzen oder gibt es da Probleme?
2. Wie ist das mit hoch- und runter schalten. Teilweise sind die Richtungen bei verscheidenen Rädern vertauscht - es scheint wohl beide Ausführungen zu geben?! Oder liegt das am Umwerfer bzw. Schaltwerk, wenn es variiert?
3. "Rapid Fire" ist die "normale" Schaltform mit jeweils einem Schalter für hoch- und runterschalten, ja? Ist im Gegensatz dazu dann "Dual Control" zu sehen? Taugt das was (auch in Bezug auf Umlernen etc.)?
4. Was ist die Preis/Leistungs-Empfehlung (mein Umwerfer ist LX, Mein Schaltwerk XT)?
5. Gibts irgendwo Übersichten bzw. FAQ-Seiten, wo die verschiedenen Shimanokomponenten und deren Varianten beschrieben sind?
Vielen Dank vorab
Michael
Ich blicke bei den vielen Varianten der Shimanoshifter aktuell nicht durch. Mich hats letzte Woche recht übel hingehauen, wobei es unter anderem meinen linken Shifter zerbröselt hat.
Ich fahre ein Bike mit Magura Julies und Deore Schalthebeln (Cube LTD3). Da ich jetzt Ersatz benötige, wäre es am einfachsten, die montierten Hebel zu ersetzen. Ich würde aber gerne, wenn ich schon tauschen muss, auf etwas höherwertiges umsteigen. Da die Julies auf alle Fälle ihre eigenen Hebel haben, kommen Kombiteile nicht in Betracht.
Meine Fragen:
1. Kann man beliebig kombinieren? Kann ich also die Deore-Schaltgriffe an meinem Bike zum Beispiel durch XT ersetzen oder gibt es da Probleme?
2. Wie ist das mit hoch- und runter schalten. Teilweise sind die Richtungen bei verscheidenen Rädern vertauscht - es scheint wohl beide Ausführungen zu geben?! Oder liegt das am Umwerfer bzw. Schaltwerk, wenn es variiert?
3. "Rapid Fire" ist die "normale" Schaltform mit jeweils einem Schalter für hoch- und runterschalten, ja? Ist im Gegensatz dazu dann "Dual Control" zu sehen? Taugt das was (auch in Bezug auf Umlernen etc.)?
4. Was ist die Preis/Leistungs-Empfehlung (mein Umwerfer ist LX, Mein Schaltwerk XT)?
5. Gibts irgendwo Übersichten bzw. FAQ-Seiten, wo die verschiedenen Shimanokomponenten und deren Varianten beschrieben sind?
Vielen Dank vorab

Michael