Umbau Blackbox-MC in 2010 Reba SL machbar/sinnvoll

Registriert
23. März 2010
Reaktionspunkte
191
Ort
Mainz
Servus!

Meine 2010er Reba SL (100er) hat ja noch die alte MC-Einheit samt zugehöriger Zugstufe verbaut.
Macht ein Umbau auf Blackbox-MC überhaupt Sinn, wenn ich die alte Zugstufe behalte würde, oder kann ich mir den Umbau sparen, da die Unterschiede minimal sind?
Andere Frage, passt in die Gabel auch die DNA-MC-Einheit und wenn ja welche?

Gruß Tom
 
da deine gabel noch die alte, lange zugstufe hat, kannst du da jede MC reinpacken. die passen alle, da durchmesser gleich und lönge bei den neuen geringer ist. nur der ölstand muss erhöht werden. große unterschiede wirst du nicht merken. wenn deine MC ein einstellbares gate und remote hat, sollte das reiche, um absacken an stufen wirkungsvoll zu verhindern
 
Kannst da eine MoCo von der Revelation verwenden. Die MoCos der neuen Reba/Sid ab 2012 passen aber nicht!
Ja genau die wollte ich auch verwenden, aber wenn sich der Unterschied nicht bemerkbar machen sollte hätte ich als einzigen Vorteil, dass ich das Gate von außen einstellen könnte... Sozusagen ein Umbau von Reba SL auf Reba Race ;)

Gruß Tom
 

Hi Fladder!
Das sind aber beides welche, bei denen meine Poploc-Fernbedienung hinfällig wird...
Wenn ich Sharky richtig verstehe, wird der Mehrwert zwischen BB-MC und DNA verschwindend gering sein, solange ich nicht auch die Zugstufe ändere, daher fällt meine Wahl dann eher auf die BB-MC mit Poploc.

Edit: Diese hier würde aber passen, oder?
http://www.gabelprofi.de/RockShox/E...LT-includes-remote-spool-and-cable-clamp.html

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
War ja auch nur als Vorschlag gedacht. Meine Reba RL von 2011 hatte auch Remote, den Umbau habe ich unter anderem gemacht, weil ich günstig an die RCT3 herangekommen bin und diese mehr Optionen bietet. Dachte vorher auch, ich würde den Remote wesentlich mehr vermissen.
 
Bei Neukauf lohnt sich der Aufwand nicht, nur wenn man die BBMC günstig bekommt. Eine RCT3 ist da viel besser, gibt es aber nicht mit Remote.
 
Eine Frage hätte ich noch:
Kann man bei der 2010er Reba eine (kurze)MC-Einheit zusammen mit der wohl längeren Zugstufe der SID verwenden?
Oder anders gefragt, welche Länge dürfen denn MC-Einheit und Zugstufe zusammen haben?

Danke und Gruß
Tom
 
Und die Zugstufe einfach umbauen? Wenn ich es anhand der Bilder richtig sehe, ist doch nur der "Kopf" anders und der scheint verschraubt zu sein. Also das Rohr der alten Zugstufe mit dem "Kopf" der neuen kombinieren, sollte doch das Längenproblem losen, oder?

Gruß Tom
 
Servus!
Da ich heute meine neue XX-Motioncontroleinheit samt Dualflow-Zugstufe bei mir eintreffen sollte habe ich gestern schon mal meine Reba SL zerlegt.
Technisch ist sie noch tiptop, also sollte dem Umbau auf XX erstmal nichts im Weg stehen, wäre da nicht das Zugstufenproblem:
In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass die von mir bestellte Zugstufe (11.4015.317.010) 172mm lang sein soll:


Die bisher eingebaute Zugstufe ist allerdings 195mm lang - nach meinem Verständnis würde sich doch hierdurch der maximale Federweg der Gabel um 23mm verringern :confused:
Wie weit ragt die Zugstufe im Normalfall (bei 10cm Federweg) denn in das Standrohr?
Da man die Gabel ja von 8-12cm traveln kann sollte die Zugstufe doch bei 10cm Federweg bereits mindestens 2cm in das Standrohr ragen, oder?

Gruß Tom
 
Dann ist die kürzere Zugstufe wahrscheinlich von der (alten) Sid. Die hat nur max 100mm FW.
Wenn du nur max 100mm FW willst, dann ist es nicht so tragisch.
Der Federweg wird auf der Air-Seite getravelt! Dann mußt dort einen 20mm Spacer einbauen.

Nicht die Gesamtlänge entscheidet den FW, sondern die Hublänge an der Kolbenstange. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Vincy!

Die Zugstufe wird beim Gabelprofi als Ersatzteil für die Reba 2009-2011 angeboten:
"Rebound Damper/Seal Head Assembly, Black Box Motion Control, 26""/29"", 80mm-120mm - Reba (2009-2011)"

Mein Problem hat sich aber soweit gelöst:

Bei meiner Motion Control XX war auch eine Dualflow Zugstufe dabei, welche längenmässig genau passt. Hätte ich das gewußt hätte ich mir die Bestellung beim Gabelprofi mal schön sparen können:rolleyes:
Die kommt scheinbar aus einer 29" SID WC aus 2012, sollte also die Ersatzteilnummer 11.4015.549.030 haben - für den Fall dass auch noch jemand anderes so ein Umbau machen will...

Gruß Tom
 
Da ich gerade mal wieder am Basteln bin:
Was genau ist der Unterschied zwischen der blauen Zugstufe der Reba 2012:

und der roten aus der SID?
Ist die blaue ebenfalls eine Dualflow oder was unterscheidet sie genau von dem Vorgänger?

Gruß Tom
 
Zurück