Und im Reifengewicht Und bergauf auch, und auf der Ebene auch und in der Beschleunigung auch..... oder fährst du immer bergab.
Ich hab übeigens grad mein 29 Zoll vor 3 Wochen verkauft?
Mein 29er fährt bergauf definitiv besser als das 26er.
Wie gesagt: Die Geometrie macht viel aus.
Durch die langen Rahmen ist das Thema "aufsteigendes Vorderrad" massiv entschärft.
Thema Reifengewicht: Ein
Maxxis Ikon in 29x2,2 wiegt je nach Ausführung sagenhafte 20 bis 50 g mehr als die 26x2,2 Variante.
Ist natürlich ein unglaublicher Unterschied, den man sicher schon bei den kürztesten Antritten sofort merkt.

Auch auf technischen Terrain ist bei mir das 29er das bessere Bike - hauptsächlich durch das bessere Überrollverhalten, sodass ich nicht bei jeder Wurzel lupfen muss, was bei steilen Rampen einfach nur kräftezehrend ist. Und in der ebene hält es die Geschwindigkeit zudem deutlich besser.
Aber am besten bergauf und in der Ebene geht ungeschlagen mein Gravelbike.
Naja, ich merk schon. Du hast einfach "andere" Ansprüche als die meisten Mountainbiker hier. Sei dir gegönnt.
Ich hab nen Kumpel, der kauft
Reifen mit möglichst wenig Rollwiderstand, beschwert sich dann aber, wenn ihm in Schotterkurven das Vorderrad wegrutscht.

Und ulkig ist es trotzdem, wenn die Schaltung mehr kostet, als das ganze restliche Fahrrad.
Du magst da ein anderes Verständnis für haben, aber die Komponenten an deinem Rad waren vor 17 Jahren vielleicht State of the Art aber heute ist selbst ne 500 € Gabel besser als deine Talas.