Umwerfer-Montage: Öse am Rahmen im Weg

Dabei seit
14. Juni 2016
Punkte Reaktionen
15
Hello zusammen,

ich stehe gerade bei der Montage des Umwerfers meines Reiserades auf dem Schlauch.

Der Umwerfer ist ein Shimano XT aus der aktuellen 8000 Serie. Zug kommt von oben.

Wie ihr auf den angehängten Foto sehen könnt, muss der Käfig ca 5mm runter, damit er die Kette später sauber leiten kann. Dummerweise blockiert die Trinkhalteröse am Rahmen die Unwerferschelle.

Sowas ist mir noch nicht passiert. So wie ich Shimanos Umwerfer Politik kenne, gibt es sicherlich nun die passende Lösung unter den Myriaden Varianten. Nur welchen Umwerfer brauch ich jetzt?

Freu mich auf Eure Hilfe!

Gruß
 

Anhänge

  • A798F7A3-51A8-4495-A921-0BD63AFA8800.jpeg
    A798F7A3-51A8-4495-A921-0BD63AFA8800.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 919
Dabei seit
31. Januar 2018
Punkte Reaktionen
67
Hi,

den Umwerfer sollte es auch mit der Klemmschelle unten geben. Zum Vergleich:


Du musst dann noch auf die richtige Zugansteuerung, viele können aber beides, und auf die Kapazität schauen. Dann sollte das passen.
 

---

sun is shinning
Dabei seit
16. Juli 2011
Punkte Reaktionen
8.589
Ort
Allgäu
Du weißt schon das der Umwerfer in der gezeigten Stellung auf dem kleinen Kettenblatt ist und deshalb viiiiiiieeellll weiter nach unten gehört, also unterhalb der Schraube montiert werden muß?
 
Dabei seit
14. Juni 2016
Punkte Reaktionen
15
Du weißt schon das der Umwerfer in der gezeigten Stellung auf dem kleinen Kettenblatt ist und deshalb viiiiiiieeellll weiter nach unten gehört, also unterhalb der Schraube montiert werden muß?

Genau das ist ja mein Problem. Wird die Schelle unterhalb der Öse montiert, liegt der Unwerfer bereits über dem großen Kettenblatt. Im umgespannten Zustand will ich ja den äußeren Teil des umwerfer Käfigs nur knapp über dem großen Kettenblatt in einer Flucht haben.
 
Dabei seit
31. Januar 2018
Punkte Reaktionen
67
Was ist es denn für ein Rahmen? Vll. Finden sich im Netz Bilder, wie der Umwerfer montiert wird und welcher Typ es ist.
 
Dabei seit
14. Juni 2016
Punkte Reaktionen
15
@gyor: Sorry, das hab ich nicht verstanden.
@Spoon-man: Es ist ein Surly Ogre in XL. Einige Detailbilder zu SRAM Setup habe ich schon gefunden, leider noch keine XT Bilder, von denen ich auf den passenden Umwerfer ableiten konnte.
 

gyor

Lastkraftwagenfahrer
Dabei seit
5. Mai 2018
Punkte Reaktionen
993
Ort
Bamberch
Dabei seit
14. Juni 2016
Punkte Reaktionen
15
Sollte bedeuten, dass auf 1 Fach umzurüsten eine Lösung währe.

Das ist die Lösung, die ich gerade fahre :) Aber auf Reisen will ich nicht auf 2 Fach verzichten.

Danke für den Link, leider funktioniert er nicht. Aber ich denke das Wort Low Clamp hat mich gerade weitergebracht, denn dieser hier sieht aus, als könne er passen: https://bikediscount.de/Shimano-Deore-XT-Umwerfer-2x11-FD-M8025-Top-Swing

Ich schau mir das mal genauer an, könnte die Lösung sein.
 

gyor

Lastkraftwagenfahrer
Dabei seit
5. Mai 2018
Punkte Reaktionen
993
Ort
Bamberch
Der sieht auch so aus als würde er passen. Ich hab jetzt nochmal den Link überarbeitet, da ist der 10€günstiger:)
 
Dabei seit
14. Juni 2016
Punkte Reaktionen
15
;)

Schade, dass es den scheinbar nur in Down Pull gibt. Da muss ich wohl den Zug nochmal verlegen ;) Aber scheint die Lösung, vielen Dank!
 
Dabei seit
14. Juni 2016
Punkte Reaktionen
15
Ich habe gerade einen Blick unter das Surly geworfen. Da gibt es kein Gewinde für die M5 Schraube, die eine Zugführung halten würde.

Gibt es neben den klassischen Zugführungen unter dem Tretlagergehäuse, wie man sie vom Renner kennt, noch andere Wege den Zug von unten an den Umwerfer heran zu führen?
 
Dabei seit
14. Juni 2016
Punkte Reaktionen
15
Ich finde den leider nicht für mein Setup: Aktuelle XT 8000, 2x11-Fach.

Passt der von Dir verlinkte 10 Fach Umwerfer in die neue XT Gruppe?
 
Dabei seit
2. April 2008
Punkte Reaktionen
3.094
wie viel höher müsstest du denn, wenn der umwerfer unterhalb der schraube montiert wird?

wenn es nur ein klein wenig ist, würde ich mir einfach eine rundfeile schnappen und die schelle etwas bearbeiten.
 
Dabei seit
31. Januar 2018
Punkte Reaktionen
67
Auf die Schnelle habe ich auch keinen passenden 11fach Umwerfer gefunden. 10 sollte aber auch gehen. Die Kettenlinie ist gleich und die Kapazität sogar 4 Zähne höher. Ich meine auch, dass hier einige im Forum so was im Einsatz haben.
 
Dabei seit
14. Juni 2016
Punkte Reaktionen
15
Problem ist nur die Herstellernummer in der Beschreibung. Google sagt, die gibt es nicht. Könnte ein Fehler sein.

Bei Paul Lange sind Dual Pull übrigens nur mit High Clamp gelistet.

Ich schaue mir Deinen Tipp bzgl. des 10-Fach FD-785 an. Der kann ja Dual Pull und hat eine Low Clamp. Nur in wie weit ich den mit den Hebeln der 8000er Gruppe schalten kann und in wie weit der mit 11-Ketten klar kommt, muss ich noch herausfinden.
 
Dabei seit
2. April 2008
Punkte Reaktionen
3.094
was gibt es nicht?


kannst auch einen direct mount adapter und direkt mount umwerfer verwenden.
 
Dabei seit
14. Juni 2016
Punkte Reaktionen
15
Das Problem ist, dass der Down Pull ist, der Rahmen aber auf Top Pull ausgelegt ist. Würde ich auf Down Pull gehen, wirds noch teurer. M5 Gewinde für die Zugführung unter dem Tretlager hat der olle Rahmen nicht :(
 
Dabei seit
7. März 2008
Punkte Reaktionen
9.611
Ort
Wien
M5 Gewinde für die Zugführung unter dem Tretlager hat der olle Rahmen nicht :(
Kennst den schon ? Was nicht passt wird passend gemacht . Lochbohren Gewinde schneiden u. Seilführung montieren . Aber jetzt hast noch immer keinen Zuganschlag .
Der passt . Der Zuganschlag ist direkt am Umwerfer .
Dro--ssiger-Review-ENDURO-Mountainbike-Magazine-13-von-18.jpg

Und ev. soetwas
 
Oben Unten