• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

Unabhängige Software zur GPS-Routen-Verwaltung?

seb_666

Triebtreter
Registriert
9. Juli 2012
Reaktionspunkte
75
Ort
Dortmund
Hi,
ich tracke seit vielen Jahren meine Rad-Aktivitäten, zuerst mit Endomondo und später mit Strava (jeweils die kostenlosen Angebote).
Die Datenmigration von Endomondo nach Strava war damals schon recht nervig, hat aber letztlich funktioniert.
Mich interessieren dabei eigentlich nur die Basics - gefahrene Route, Durchschnittsgeschwindigkeit, Höhenmeter, Kilometer pro Bike usw.

Irgendwelche Vergleiche mit anderen Fahren oder motivierende Challenges brauche ich nicht.

Weiß jemand, ob es in dem Bereich irgendwelche Alternativen in Form von Open Source Lösungen, oder ggf. kommerzielle Lösungen ohne Abo-Modell gibt?
Ich könnte mir einerseits irgendwas in Richtung Desktop-Apps vorstellen (dann möglichst für macOS) oder vielleicht eine containerbasierte Lösung, die man selber hosten könnte.
Eine Einbindung von OpenStreetMaps sollte ja z.B. technisch kein Thema sein.

Mein gewünschter Workflow wäre dann halt, mit irgendeiner Handy-App die Route zu tracken und diese anschließend in die Software zu importieren - mit einem möglichst hohen Automatisierungsgrad.

Ich hatte mir beispielsweise mal kurz Garmin Basecamp angeschaut (habe kein Garmin-Gerät).
Prinzipiell geht das in die richtige Richtung, die Software an sich machte aber keinen guten Eindruck.

Sachen wie Routenplanung vor einer Tour sind aktuell für mich eher uninteressant.
Cool wäre allerdings z.B. wenn man alle in einem Zeitraum gefahrenen Routen gemeinsam auf einer Karte darstellen könnte...

Irgendeine Drittanbieter-Web-Lösung (wie z.B. Strava, Trailforks etc.) soll es auch nicht sein.
Ich hätte die Daten gerne alle unter meiner Kontrolle und möchte unabhängig von irgendwelchen Dienstleister-Angeboten sein.

Kennt jemand irgendetwas in der Richtung?

Viele Grüße,
Sebastian
 
myTourbook ist genau dafür gedacht.
Als Java-Anwendung sollte es auch unter MacOS zum Laufen zu bringen sein - zumindest wird es auf der Download/Install-Seite beschrieben.

Ich nutze auch schon seit vielen Jahren MyTourBook und es wäre zumindest bis vor einiger Zeit noch genau die OpenSource-Software gewesen, welche sehr gut zu den Anforderungen gepasst hat...aber inzwischen:

"MyTourbook 11.3 was successfully tested on Mac OS X 10.7 Lion.

Any previous versions of MyTourbook did run properly with OS X 10.6 and Java 1.6.
MyTourbook 13.11 do not run properly with OS X 10.9 and Java 1.7 but before it worked at all, these problems needed to be fixed.
"

Von dem her weiß ich nicht, ob sich der Themenersteller da drauf einlassen kann/will.
Zum Glück funktioniert es bei mir mit Linux nach wie vor sehr gut.
 
Danke, @DeluXer - Endurain werde ich mir auch mal ansehen, wenn ich etwas Zeit finde.

MyTourbook habe ich bisher nur mal schnell runtergeladen (v24.11.0 für ARM64).
Das startet zumindest unter macOS Sequoia ohne irgendwelche Probleme und auch diverse Dialoge lassen sich aufrufen und durchklicken.
Ich habe mal ein GPX File importiert und auf der Karte anzeigen lassen. Geht soweit auch.
Genauere Tests stehen dann noch aus...

Viele Grüße,
Sebastian
 
Die Oberfläche von MyTourBook ist etwas gewöhnungsbedürftig. Man kann sich glücklicherweise eigene "Ansichts"-Profile anlegen und hat dann die bevorzugte Fensterauswahl und -größe auf einen Klick immer griffbereit.
Spätestens mit der Geopositionssuche ist das Teil Gold wert (Anzeige/Suche aller Touren, die eine bestimmte Position auf der Karte durchquert haben).
 
Danke, @DeluXer - Endurain werde ich mir auch mal ansehen, wenn ich etwas Zeit finde.

MyTourbook habe ich bisher nur mal schnell runtergeladen (v24.11.0 für ARM64).
Das startet zumindest unter macOS Sequoia ohne irgendwelche Probleme und auch diverse Dialoge lassen sich aufrufen und durchklicken.
Ich habe mal ein GPX File importiert und auf der Karte anzeigen lassen. Geht soweit auch.
Genauere Tests stehen dann noch aus...

Viele Grüße,
Sebastian
bei mir kommt die Meldung das die App beschädigt ist, mache ich irgendwas falsch?
ich habe die geladen
1732692623513.png
 
bei mir kommt die Meldung das die App beschädigt ist, mache ich irgendwas falsch?
Öffne ein Terminal und wechsle in das Verzeichnis in dem du die App abgelegt hast (vermutlich /Applications - also "cd /Applications").
Dann rufe einmal "xattr -d com.apple.quarantine MyTourbook.app" auf - anschließend sollte sich MyTourbook starten lassen.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Danke für die Hilfe
jetzt bin ich einen Schritt weiter, jetzt kommt nen Java Fehlermeldung.
Muss ich mir mal ansehen wenn ich etwas mehr Zeit habe
igend ein Pulugin will nciht so recht
1732694917281.png
 
Du kannst bei Golden Cheetah auch dir deine Routen importieren (lassen). Allerdings ist das eher eien Tool zur Auswertung von Trainigsdaten. Das benötige ich auch nicht, aber es lassen sich problemlos die gpx und fit Files importieren. Ist auch komplett offline wenn einem das wichtig ist.
Aus meiner Sicht ist es einen Blick wert.

https://www.goldencheetah.org/
 
OSMAnd ist mein Planungs- und Aufzeichnungstool.

Über F-Droid gezogen ohne Limit für Offlinekarten.

Man müsste aber die Touren nochmal durch einen passenden Kommentar, Farbwahl etc. nachbereiten.

Es gibt da wohl kostenpflichtig einen Cloudspeicher für die Tracks usw, die man selber erfasst. Nutze ich selber aber nicht.

Viel opensourciger wird es da IMHO nicht.
 
Zurück