• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

Unboxing Beany Zero 29”

Albschrat

Exilschwabe
Registriert
16. Mai 2018
Reaktionspunkte
3.458
Auf der Suche nach neuen Rädern für meine Kids bin ich vor ein paar Tagen auf Beany gestoßen und da die Teile vielleicht für den einen oder anderen interessant sein könnten, kommen hier ein paar Impressionen vom unboxing.

Generell war ich auf der Suche nach neuen Bikes für den Schulweg. Sprich, zu teuer sollte es nicht sein. Was allerdings in der Klasse bis 1000,- so angeboten wird, lässt meinen inneren Schraubermonk verzweifeln. Was sollen die Kids mit dreifach Kurbeln oder bleischweren Federgabel anfangen?

Auf der HP von Stadler habe ich dann das erste Mal ein Beany gesehen. War zwar nicht lieferbar, aber Preis und Konzept haben mein Interesse geweckt. Auf der Hersteller HP gab es dann mehr Infos und auch eine größere Auswahl. Meine Kids sind jetzt genau 155cm groß und das passte gut zum Beany Zero in 29”. Der kleinere der beiden angebotenen Rahmen startet ebenfalls bei 155cm.

Gefallen hat mir der Verzicht auf eine Federgabel und das es nur 9 Gänge mit einem Kettenblatt vorne sind. Das reicht für den Schulweg allemal. Als Gewicht wurden 9,8kg versprochen und das klang dann schon verlockend.

Nun darf man sich nichts vormachen: bei 649,- selbst aus CZ ist kein Shimano verbaut und die Anbauteile werden alle irgendwo bei Ali gelistet sein.

Egal, Preis und Gewicht waren wie gesagt sehr verlockend für ein Schulrad und so habe ich zwei davon bestellt. Leider wird kein Paypal angeboten, aber dank Apple Pay ist es dann doch halbwegs ok.

Nach insg sechs Tagen kamen die Räder dann heute bei mir an und ich habe mich dann gleich ans auspacken gemacht.

Um es vorweg zu nehmen: die Aufbauqualität ist bescheiden. Die Leitung zur vorderen Bremse wurde jeweils hinter der Gabel verlegt, Schrauben ohne Sinn und Verstand angeknallt und generell sind alle Leitungen viel zu lang und müssen später nochmal gekürzt werden. Die Verarbeitungsqualität vom Rahmen sieht soweit gut aus. Leider hat man sich das zweite Paar Schrauben für einen Flaschenhalter am Sitzrohr gespart. Wäre mit wichtig gewesen, da an dieser Stelle ein Schloss seinen Platz finden soll.

„Verkauft“ wurde das Rad laut Specs mit einer Microshift Advent 9-fach Gruppe. Gekommen ist es mit Marvo LT. Die Bremse von Nutts kannte ich noch nicht, bremst aber soweit ok. Spannend wurde es beim zweiten Rad. Statt einfach nur in einer anderen Farbe hat Beany gleich das 2025er Modell geliefert mit neuem Rahmen Design (innenverlegte Züge) und einer Shimano Cues Gruppe und MT200 Bremsen. Da sträubt sich mein innerer Monk eigentlich gegen, aber nun gut. Im Endergebnis habe ich jetzt bei Ali eine neue Cues Gruppe für 55,- bestellt und bei ebay eine MT200 für 45,- und rüste damit das graue Rad um.

Die Reifen kommen wohl auch über Ali und schimpfen sich super light. Das glaub ich wohl, da sie kaum nennenswertes Profil aufweisen. Bei meinem Sohn wird der HR keine zwei Wochen halten.

Vom versprochenen Gewicht sind wir etwas entfernt. 10,7kg inkl Pedale sind aber noch im akzeptablen Bereich. Tuningmaßnahme währen Lenker und Sattelstütze von Ali (Toseek) und den Sattel von EC90. Auch eine Carbongabel für Schnellspanner gibt es noch für um die 85,-. Aber erstmal werden die Teile so genutzt wie sie sind.

Einen passenden Ständer gab es von Beany auch noch.

Grundsätzlich kann man die Dinger schon fahren wenn man selber etwas schrauben kann und als leichtes MTB taugen sie auch. Für 649,- ist das ok.
 

Anhänge

  • IMG_9032.jpeg
    IMG_9032.jpeg
    170,4 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_9030.jpeg
    IMG_9030.jpeg
    120,9 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_9029.jpeg
    IMG_9029.jpeg
    152,3 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_9028.jpeg
    IMG_9028.jpeg
    128,9 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_9033.jpeg
    IMG_9033.jpeg
    162,9 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_9034.jpeg
    IMG_9034.jpeg
    174 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_9035.jpeg
    IMG_9035.jpeg
    140 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_9040.jpeg
    IMG_9040.jpeg
    142 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_9039.jpeg
    IMG_9039.jpeg
    143,6 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_9038.jpeg
    IMG_9038.jpeg
    149,1 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_9037.jpeg
    IMG_9037.jpeg
    133,3 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_9036.jpeg
    IMG_9036.jpeg
    171,4 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_9043.jpeg
    IMG_9043.jpeg
    133,3 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_9044.jpeg
    IMG_9044.jpeg
    132,7 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_9045.jpeg
    IMG_9045.jpeg
    103,3 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_9065.jpeg
    IMG_9065.jpeg
    130,3 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_9066.jpeg
    IMG_9066.jpeg
    135,6 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_9064.jpeg
    IMG_9064.jpeg
    107,1 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_9048.jpeg
    IMG_9048.jpeg
    148 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_9047.jpeg
    IMG_9047.jpeg
    124,8 KB · Aufrufe: 63
Zurück