Univega Prospekte von 95 (außer der kleinen Broschüre mit den Ausverkaufmodellen), 96 oder 97 gibts hier leider noch nicht. Da würde ich mich auch drüber freuen.Servus liebe Univega-Freunde, hat hier jemand die Rahmentabelle von dem Univega Alpina 503 (wohl 1995)? Finde nur die Tabelle von 1994, die ich aber in dem gering aufgelösten Scan nicht entziffern kann 😬Und keine Ahnung, ob die Geometrie überhaupt gleich geblieben ist...
Danke für jeglichen Hinweis.
Hier mal mein 94er Alpina S 7.7. wenn ich die LX Komponenten zusammnbekomme will ich es wieder so aufbauen wie es damals im Katalog war. Hat eigentlich noch jemand das Gefühl, dass die Univega Rahmen wesentlich "weicher" sind als andere Stahlrahmen aus der Zeit oder geht es nur mir so?
Anhang anzeigen 1590060
schöne KisteHier mal mein 94er Alpina S 7.7.
Ja,Hat eigentlich noch jemand das Gefühl, dass die Univega Rahmen wesentlich "weicher" sind als andere Stahlrahmen aus der Zeit
Danke!schöne Kiste
Ja,
wobei das halt immer drauf ankommt mit welchen anderen Stahlrahmen Du das vergleichst. Ganz sicher aber verglichen zu allen Alubikes!
Die Rohrdurchmesser sind bei den Alpina ja recht filigran, die Rohre ordenlich konfiziert (je nach Modell auch mit triple butted beworben) und unterschiedlich ovalisiert, die Kettenstreben gebogen.
Der optisch Eindruck und die Erwartungshaltung könnte sich evtl. auf meine subjektiven Eindruck etwas ausgewirkt haben, ich aber auch andere die mein damaliges Alpina mal gefahren hatten fanden alle das Bike sehr komfortabel. Von "weich" will ich jetzt mal nicht reden, weil das Wort bei Bikes eher negativ behaftet ist.