Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Q-Cup
Tippspiel
Trainingsverwaltung
Shop
Mitgliederkarte
Backstage-Blog
Eurobike
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Bike Board
Reisen, Routen und Reviere
Unser erstes Mal (oder als Gravel noch nicht Gravel hieß)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="cschaeff" data-source="post: 17143759" data-attributes="member: 191853"><p>Auf schönen kleinen Wegerln (anfangs Schotter)...</p><p></p><p>[ATTACH=full]1189760[/ATTACH]</p><p></p><p>...später Asphalt geht es mit mehreren kleinen Zwischenanstiegen über Onach und Welschellen hinab ins Gadertal und dann gleich wieder hinauf nach St. Vigil, das wir gegen 16:00 Uhr erreichen.</p><p></p><p>[ATTACH=full]1189761[/ATTACH]</p><p></p><p>Eigentlich war der Plan, in St. Vigil zu übernachten.</p><p></p><p>Das Wetter ist aber noch viel zu schön, um sich unter ein Dach zu begeben und wir haben trotz der Schinderei am Mittag noch überschüssige Energie.</p><p></p><p>Ein Blick auf die Karte und die Etappe des nächsten Tages zeigt eine kleine Hütte im Herzen der Fanes: Die Lavarella-Hütte.</p><p></p><p>Kurzer Anruf.<em> </em></p><p><em>Ja, ist noch was frei. Für heute Abend? Sie wollen </em><u><em><u>jetzt noch</u></em></u><em> mit dem Radl von St. Vigil heraufkommen? Sie wissen, dass das fast 1.000 Höhenmeter sind?</em></p><p></p><p>Wir bekommen das Zimmer, müssen aber versprechen, noch mal anzurufen, wenn wir die Pederu-Hütte erreicht haben (liegt auf dem Weg).</p><p></p><p>Also noch schnell zwei Apfelstrudel und einen Cappuccino vertilgt und los geht es durch das spektakuläre Tamersc-Tal.<em> </em></p><p></p><p>[ATTACH=full]1189762[/ATTACH]</p><p></p><p>Beeindruckende Felswände säumen das schmale Tal auf beiden Seiten.</p><p></p><p>[ATTACH=full]1189763[/ATTACH]</p><p></p><p>Zwischenziel erreicht: Pederü-Hütte. Der Hüttenwirt in der Lavarella-Hütte ist mit unserer Zwischenzeit zufrieden und nimmt die Essensbestellung gleich telefonisch auf <img src="/forum/styles/legacy/smilies/biggrin.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":D" title="Big Grin :D" data-shortname=":D" /></p><p></p><p>[ATTACH=full]1189764[/ATTACH]</p><p></p><p>Die Schatten werden länger und die Felsen beginnen schon ein wenig zu glühen.</p><p></p><p>[ATTACH=full]1189765[/ATTACH]</p><p></p><p>Eine steile Gravelpiste zieht in zahlreichen Kehren Richtung Himmel. Die Pederu-Hütte wird schnell kleiner.</p><p></p><p>[ATTACH=full]1189766[/ATTACH]</p><p></p><p>Eine regelrechte Mondlandschaft hier oben. Auf der Rodenegger Alm hatten wir auf gleicher Höhe sattgrüne Wiesen und hier nur Fels, Geröll und ein paar Latschenkiefern.</p><p></p><p>[ATTACH=full]1189767[/ATTACH]</p><p></p><p>Abendstimmung in den Bergen ist einfach was Tolles.</p><p></p><p>[ATTACH=full]1189768[/ATTACH]</p><p></p><p>Der Mann ist:</p><p></p><p>TOTAL FERTIG <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite12" alt="o_O" title="Er... what? o_O" loading="lazy" data-shortname="o_O" /></p><p>und</p><p>TOTAL GLÜCKLICH <img src="/forum/styles/legacy/smilies/love.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":love:" title="Love :love:" data-shortname=":love:" /></p><p></p><p>[ATTACH=full]1189769[/ATTACH]</p><p></p><p>Es ist eine einzigartige Stimmung hier oben. Wir sind angesichts der fortgeschrittenen Tageszeit die einzigen Menschen weit und breit.</p><p></p><p>[ATTACH=full]1189770[/ATTACH]</p><p></p><p>Und natürlich kann in so einer Gegend keine normale Kuh auftauchen, sondern nur solch ein Fabeltier (fehlt nur noch das dritte Horn in der Mitte...).</p><p></p><p>[ATTACH=full]1189771[/ATTACH]</p><p></p><p>Dann erspähen wir nach einer letzten steilen Rampe endlich unser Nachtquartier. Reicht jetzt auch langsam mit der Schinderei...</p><p></p><p>[ATTACH=full]1189772[/ATTACH]</p><p></p><p>Wir kriegen sogar eine Zweibett-Kammer <img src="/forum/styles/legacy/smilies/xyxthumbs.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":daumen:" title="Thumbup :daumen:" data-shortname=":daumen:" /></p><p></p><p>Abgefahren ist das Waschbecken: Mini-klein, aber aus einem massiven Steinblock herausgearbeitet - ein echtes Kunstwerk.</p><p></p><p>Nach dem leckeren Abendesssen und einem kleinen Verdauungsspaziergang zum nahegelegenen See fallen wir erschöpft und erfüllt in die Federn. Wir sind uns beide einig, dass wir an einem einzigen Tag wohl noch nie so viele unterschiedliche Eindrücke und Erlebnisse hatten.</p><p></p><p>[ATTACH=full]1189773[/ATTACH]</p><p></p><p><strong>Fazit zum Tag 5</strong></p><p></p><p>67 km und 2.900 Hm</p><p></p><p>Etwas zähe Auffahrt bis zum Zumis-Parkplatz, superschöne Panoramastrecke auf der Rodenegger-Alm, unnötige Schinderei von der Kreuzwiesenhütte bis zum Jakobsstöckl (das geht besser), kurzweilige Abfahrt ins Gadertal, zähe Auffahrt bis nach St. Vigil auf Autostraße. Von St. Vigil bis zur Lavarella-Hütte dann beeindruckende Auffahrt im Felsenmeer der Fanes. Die Ankunft und die Übernachtung in der Lavarella-Hütte waren ein echtes highlight <img src="/forum/styles/legacy/smilies/xyxthumbs.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":daumen:" title="Thumbup :daumen:" data-shortname=":daumen:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="cschaeff, post: 17143759, member: 191853"] Auf schönen kleinen Wegerln (anfangs Schotter)... [ATTACH type="full" alt="IMG_0440.jpg"]1189760[/ATTACH] ...später Asphalt geht es mit mehreren kleinen Zwischenanstiegen über Onach und Welschellen hinab ins Gadertal und dann gleich wieder hinauf nach St. Vigil, das wir gegen 16:00 Uhr erreichen. [ATTACH type="full" alt="IMG_0441.jpg"]1189761[/ATTACH] Eigentlich war der Plan, in St. Vigil zu übernachten. Das Wetter ist aber noch viel zu schön, um sich unter ein Dach zu begeben und wir haben trotz der Schinderei am Mittag noch überschüssige Energie. Ein Blick auf die Karte und die Etappe des nächsten Tages zeigt eine kleine Hütte im Herzen der Fanes: Die Lavarella-Hütte. Kurzer Anruf.[I] Ja, ist noch was frei. Für heute Abend? Sie wollen [/I][U][I][U]jetzt noch[/U][/I][/U][I] mit dem Radl von St. Vigil heraufkommen? Sie wissen, dass das fast 1.000 Höhenmeter sind?[/I] Wir bekommen das Zimmer, müssen aber versprechen, noch mal anzurufen, wenn wir die Pederu-Hütte erreicht haben (liegt auf dem Weg). Also noch schnell zwei Apfelstrudel und einen Cappuccino vertilgt und los geht es durch das spektakuläre Tamersc-Tal.[I] [/I] [ATTACH type="full" alt="IMG_0442.jpg"]1189762[/ATTACH] Beeindruckende Felswände säumen das schmale Tal auf beiden Seiten. [ATTACH type="full" alt="IMG_0443.jpg"]1189763[/ATTACH] Zwischenziel erreicht: Pederü-Hütte. Der Hüttenwirt in der Lavarella-Hütte ist mit unserer Zwischenzeit zufrieden und nimmt die Essensbestellung gleich telefonisch auf :D [ATTACH type="full" alt="IMG_0445.jpg"]1189764[/ATTACH] Die Schatten werden länger und die Felsen beginnen schon ein wenig zu glühen. [ATTACH type="full" alt="IMG_0448.jpg"]1189765[/ATTACH] Eine steile Gravelpiste zieht in zahlreichen Kehren Richtung Himmel. Die Pederu-Hütte wird schnell kleiner. [ATTACH type="full" alt="IMG_0449.jpg"]1189766[/ATTACH] Eine regelrechte Mondlandschaft hier oben. Auf der Rodenegger Alm hatten wir auf gleicher Höhe sattgrüne Wiesen und hier nur Fels, Geröll und ein paar Latschenkiefern. [ATTACH type="full" alt="IMG_0450.jpg"]1189767[/ATTACH] Abendstimmung in den Bergen ist einfach was Tolles. [ATTACH type="full" alt="IMG_0454.jpg"]1189768[/ATTACH] Der Mann ist: TOTAL FERTIG o_O und TOTAL GLÜCKLICH :love: [ATTACH type="full" alt="IMG_0456.jpg"]1189769[/ATTACH] Es ist eine einzigartige Stimmung hier oben. Wir sind angesichts der fortgeschrittenen Tageszeit die einzigen Menschen weit und breit. [ATTACH type="full" alt="IMG_0460.jpg"]1189770[/ATTACH] Und natürlich kann in so einer Gegend keine normale Kuh auftauchen, sondern nur solch ein Fabeltier (fehlt nur noch das dritte Horn in der Mitte...). [ATTACH type="full" alt="IMG_0461.jpg"]1189771[/ATTACH] Dann erspähen wir nach einer letzten steilen Rampe endlich unser Nachtquartier. Reicht jetzt auch langsam mit der Schinderei... [ATTACH type="full" alt="IMG_0462.jpg"]1189772[/ATTACH] Wir kriegen sogar eine Zweibett-Kammer :daumen: Abgefahren ist das Waschbecken: Mini-klein, aber aus einem massiven Steinblock herausgearbeitet - ein echtes Kunstwerk. Nach dem leckeren Abendesssen und einem kleinen Verdauungsspaziergang zum nahegelegenen See fallen wir erschöpft und erfüllt in die Federn. Wir sind uns beide einig, dass wir an einem einzigen Tag wohl noch nie so viele unterschiedliche Eindrücke und Erlebnisse hatten. [ATTACH type="full" alt="IMG_0464.jpg"]1189773[/ATTACH] [B]Fazit zum Tag 5[/B] 67 km und 2.900 Hm Etwas zähe Auffahrt bis zum Zumis-Parkplatz, superschöne Panoramastrecke auf der Rodenegger-Alm, unnötige Schinderei von der Kreuzwiesenhütte bis zum Jakobsstöckl (das geht besser), kurzweilige Abfahrt ins Gadertal, zähe Auffahrt bis nach St. Vigil auf Autostraße. Von St. Vigil bis zur Lavarella-Hütte dann beeindruckende Auffahrt im Felsenmeer der Fanes. Die Ankunft und die Übernachtung in der Lavarella-Hütte waren ein echtes highlight :daumen: [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Foren
Bike Board
Reisen, Routen und Reviere
Unser erstes Mal (oder als Gravel noch nicht Gravel hieß)
Oben