• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

Unterwegs mit Marie und dem Franzosen

Im Gegensatz zum Nordosten Deutschlands
(zwischen Boltenhagen und Wismar)
... am Pfingstsonntag bei durchgängigem Sonnenschein
hatten wir im Rest des Landes an Pfingsten ja Einheitswetter. - Und so habe ich den Pfingstsonntag sang- und klanglos vorüberziehen lassen und war dann am Pfingstmontag in weiter Runde über Berge und durch Täler und durch Matsch :D unterwegs. (Zu Fuß.) Herrlich war's!

Und schön für euch, daß eure Runde noch so ein himmelblaues, sonnestrahlendes Ende hatte! - Danke auch für's mitfahren und -bangen!
 
Na das habt ihr euch auch verdient! Super, dass ihr euch vom Wetter nicht habt aufhalten lassen!
Danke :)
unterwegs zu sein.
...schön zu hören :)
Danke, dass ich eure Erlebnisse im trockenen Sessel verfolgen darf und das NICHT selber machen muss! :D
Du kannst uns glauben: manchmal wär uns das auch lieber gewesen :D
Eure Tour war sicher viel schöner und Danke für's mitnehmen, ich bin trotzdem froh an der Ostsee gewesen zu sein... ;)
...ob schöner? Wer weiss - und Ostsee wär durchaus eine Alternative gewesen... :love:
Dass die die anderen Schnecken fressen, hab ich noch nicht bemerkt :(
Sie fressen sie wohl nicht - vertreiben sie eher, aber: gut, dass ich keinen Garten habe :D
angeklickt und kopiert
wo, was, ist ja nichts da zum Anklicken :ka:
Danke für den Bericht, danke fürs dabeisein bei guten und schlechten Erfahrungen 😍
Klasse, dass ihr das durchgehalten habt 💪
Selber Danke - und das Durchhalten war jetzt nicht sooo schwer, hätt ja auch schneien können ;) :D
Bitte noch mehr Touren fahren,
...wir sind dran...
Und schön für euch, daß eure Runde noch so ein himmelblaues, sonnestrahlendes Ende hatte!
Das freut uns auch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Schmankerl hab ich noch:

Am ersten Tag (in der Region vor/um Grillenberg/Pölsfeld) sind wir kurz von der Route abgewichen, weil:

guck mal, da ist es schön

Wir können auch hier lang

War dann auch wunderschön, im Wald, auf frisch gemähten Wiesen (wer mäht im Wald?), immer schön bergab. Ich denk noch so: o O - immer so bergab, ob das richtig ist? Aber egal, immer hinterher hinter meiner lucie und die kennt ja nix, sobald es bergab geht ;) Naja, nach einer ganzen Weile kommen wir auf eine Lichtung auf der wohl gerade irgendeine Pfingstaktion vorbereitet wurde (Grill, Bier...). Dort erstmal nachgefragt:

Wir wollen nach Grillenberg, wo müssen wir lang?

Da müsst Ihr da noch ein bisschen runter, dann nach rechts und dann...blablabla.. Mit einem kurzen Blick auf unser Kettenblatt: ok, sollte gehen, ich hab ja gemäht (aha, er wars)

Der Wegbeschreibung folgend ging es also (mächtig) bergauf, nur um dann auf unseren ursprünglichen Weg zurückzukommen - nur ca. 500m weiter, dafür aber ca. 100hm mehr :wut: :D

Screenshot_20240525_073141_Connect.jpg


Hatte ich mir doch gedacht, dass das mit dem schönen Bergab so nicht ganz richtig war ;)

Beim anschliessenden Bergab (diesmal richtig) kamen wir an mehreren Kutschen mit fröhlich feiernden Burschen vorbei, die uns gleich erstmal zum Bier einluden - haben wir aber dankend abgelehnt.

Dafür konnten wir in Grillenberg bei deren Pfingstgrillaktion eine "handgestopfte aus Gonna" schnorren - lebensrettend und super lecker (also, die haben wir natürlich bezahlt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Rückblick bleibt zu sagen:

Erstmal natürlich Danke an meinen Chefguide - die Tour war wieder sehr gut ausgeguckt.

Spass hat es - trotz des Wetters - auch gemacht, ich wär natürlich nicht böse gewesen wenn es ein bisschen trockener gewesen wäre und der Gedanke mit dem Abbrechen war zwischendurch auch da ;) aber bei schönem Wetter kann ja jeder und es war auch eine Erfahrung.

Mal wieder ohne Pannen durchgekommen - yezzzz :daumen: Equipment war perfekt

Das erste Mal nur mit Biwacksack - hmmmh, hat Vor- aber auch Nachteile, ob ich das so noch mal machen würde??? Vermutlich ja, generell eher nein...

Falls ihr Fragen habt - die beantworte ich natürlich sehr gerne :)

Ach, und die Lösung fürs Hähnekrährätsel:

216 mal in der Stunde - unglaublich (die Frage ob seine Nachbarn ihn mögen hab ich mir verkniffen :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wollen nach Grillenberg, wo müssen wir lang?
...
Beim anschliessenden Bergab (diesmal richtig) kamen wir an mehreren Kutschen mit fröhlich feiernden Burschen vorbei, die uns gleich erstmal zum Bier einluden - haben wir aber dankend abgelehnt.

Dafür konnten wir in Grillenberg bei deren Pfingstgrillaktion eine "handgestopfte aus Gonna" schnorren - lebensrettend und super lecker (also, die haben wir natürlich bezahlt).
Grillenberg hattet ihr euch schon bewußt als Ziel / oder Zwischenziel ausgesucht 🤣 🌭🍻

Sie fressen sie wohl nicht - vertreiben sie eher, aber: gut, dass ich keinen Garten habe :D
Das könnt sein, aber vermutl. nur um selber das gut Zeugs fressen zu können 😂

wo, was, ist ja nichts da zum Anklicken :ka:
Wie beim Foto in deinem Album anklicken und entsprechenden Link kopieren. Guck mal in dein Album rein, das Video wird dort sein.

Selber Danke - und das Durchhalten war jetzt nicht sooo schwer, hätt ja auch schneien können ;) :D
Da hättet ihr aber bei eurer Routenabweichung noch was zulegen müssen, um in die Schneeregionen zu kommen :lol:

...wir sind dran...
😍



Ach, und die Lösung fürs Hähnekrährätsel:

216 mal in der Stunde - unglaublich (die Frage ob seine Nachbarn ihn mögen hab ich mir verkniffen :D )
216/60 = 3,6 mal/min jede minute 60 mal :oops:

Was hab ich denn geraten 🤔 oooh 36 mal 🫣, zwar 6 mal/min aber nicht durchgehend, nur ab und zu.

Aber .... wieviel Stunden am Tag macht der das? oder er benötigt die restl. 23 Stdn, um seine Stimme wieder herzustellen und Nachbarn haben die vielleicht keine mehr.
 
216/60 = 3,6 mal/min jede minute 60 mal :oops:

Was hab ich denn geraten 🤔 oooh 36 mal 🫣, zwar 6 mal/min aber nicht durchgehend, nur ab und zu.

Aber .... wieviel Stunden am Tag macht der das? oder er benötigt die restl. 23 Stdn, um seine Stimme wieder herzustellen und Nachbarn haben die vielleicht keine mehr.
Der hier ein paar Häuser weiter fängt so gegen 4:00 Uhr morgens an. 5-6 mal pro Minute mit Päuschen zwischendrin. Auf die Stunde gerechnet könnte das mit 216 durchaus ausgehen. Ich mag das, da bin ich eh schon wach und ne halbe Stunde später stehe ich auf. Und wenn ich ausnahmsweise mal nicht um die Uhrzeit wach bin, dann bekomme ich das gekrähe überhaupt nicht mit. Da bekomme ich nicht mal mit, wenn das Smartföhn laut gibt. Ich habe früher auch schon mal den Alarmgong verpennt.🥴

Ich nehme an, ihr hattet bei den Biwacksäcken was komfortableres, nicht die einfacheren Ausführungen für Notfälle? Mein Notfallbiwacksack ist zwar etwas robuster, damit er auf steinigem Untergrund nicht gleich ein Loch bekommt und hat auch ne Kapuze und nen Reißverschluss zum besseren reinkrabbeln, aber mehrere Tage darin schlafen wollte ich nicht.
 
Biwacksäcken was komfortableres, nicht die einfacheren Ausführungen
na, komfortabel? Das sind halt GoreTex Säcke mit seitlichem Reissverschluss und Gestänge im Kopfbereich...also zumindest nicht nur zum Reinkrabbeln und er liegt nicht auf dem Gesicht auf wenn man drin liegt.
 
Also im allwissenden Internet habe ich gelesen, daß es unbestätigt ist, daß diese Schnecken andere Schnecken fressen. Bestätigt zu sein scheint nur (soweit ich mich zu so später Stunde daran erinnere), daß sie die Eier anderer Schnecken fressen.

- Man könnte jetzt vermuten, daß sie das tun, um die Nahrungskonkurrenz in ihrem Umfeld klein zu halten... ;)
 
Video ist endlich oben - boah hat ja gedauert. Wer es ansehen will: bitte mit Ton ;)

Und zum Thema Schnegel: sie fressen wohl nur im Notfall Salatblätter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe ihr seid dieses Wochenende zuhause
Mal sehen. Nach gestern habe ich keine Bange mehr.

Vorhaben: 15 Kilometer wandern.
Erst mal Regen abgewartet. Blauer Himmel? - Los!
Mit der Straßenbahn zum Startpunkt in den Wald.
Bei Regen angekommen, untergestellt, Regen vorüberziehen lassen. Sonnenschein.
Losmarschiert, nach etwa einem Kilometer fängt es wieder an zu regnen.
Regen wird zum Wolkenbruch, Regenjacke stellt sich als altersbedingt undicht heraus.
Noch 1,5 Kilometer bis zum rettenden Bus, naß (und dreckig ;) ) nach Hause.
Das Wetter ist dann den ganzen Tag bei seinem Programm geblieben, Sonne und Regen im Wechsel.

Ich denke, es kann nur besser werden. :D
 
Zurück