Upgrade: BB5 > BB7

Registriert
16. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

hab an meinem Rad die BB5 von Avid und die tun ihre Sache in der Stadt auch ganz ordentlich.
Allerdings fahre ich ab und zu auch mal im Wald, und der ist bei mir in der Ecke sehr "hügelig".
Da habe ich dann manchmal das Gefühl, dass die Bremsen mehr quitschen, als mich zu verlangsamen.
Mein Ernährungsberater rät mir, von 80kg auf 75kg abzuspecken, was evtl. die Lösung des Problems wäre,
aber es fällt mir schwer auf die Bierchen zu verzichten, so dass ich nach einer besseren Bremse für mein Rad suche.

Lese immer mal wieder, dass Besitzer meines Rads (Haro Mary) die BB5 gegen die BB7 ausgetauscht haben.

Ich muss vorweg schicken, dass ich zwar Cantiler-, V-Brakes etc. mühelos einstellen kann,
aber mit Scheibenbremsen bisher keinen Kontakt hatte.

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kann ich beim Upgrade von BB5 zu BB7 folgende Dinge weiterverwenden:

- Bremshebel
- Züge
- Scheiben

Meine Fragen:

1. Muss ich nur den "Bremssattel" austauschen (ist das der richtige Begriff)?
2. Ist der Grund für die verbesserte Bremsleistung die größere Auflagefläche der "Bremsklötze"?
3. Gibt es Bremsbeläge, die sich besonders anbieten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest einfach den Bremsattel tauschen würde gehen!

Aber ich glaube du bist besser dran, wenn du dir eine hydr Bremse kauft, kosten auch nicht die Welt und sind um einiges besser,

z.b. Avid Elixir 3 oder Shimano SLx
 
1. Muss ich nur den "Bremssattel" austauschen (ist das der richtige Begriff)?
2. Ist der Grund für die verbesserte Bremsleistung die größere Auflagefläche der "Bremsklötze"?
3. Gibt es Bremsbeläge, die sich besonders anbieten?

1.: Würde gehen, macht aber in deinem Fall keinen Sinn, weil...
2.: ...die aktuelle BB7 neben den größeren Belägen & beidseitiger Verstellung auch andere Bremsscheiben hat (die G2 ist wesentlich besser als die Roundagon)
3.: Die originalen Beläge in Verbindung mit G2-Scheiben funktionieren auch, ich selber hab welche von Swissstop drin.

--> http://www.bike-components.de/produ...earing-7-MTB-Scheibenbremse-Modell-2011-.html



Wenn du das Optimum aus der BB7 rausholen willst, dann bestell dir noch die Avid SD7 (Speed Dial 7) als Bremsgriffe und Jagwire Ripcord Bremszüge... :cool:


An meinem Stadtrad hab ich v/h 185mm Avid G2 mit wie schon gesagt Swissstop-Belägen drin. Bremst meine 90kg Trockengewicht mit 10kg Gepäck auch zuverlässig am Berg runter... :daumen:

 
Dazu sollte man vielleicht, um Mißverständnisse zu vermeiden, den vollen Thread verlinken. Der verlinkte Beitrag enthält nämlich falsche Aussagen. Wie später im Thread geklärt wurde haben BB5 und BB7 NICHT die gleich Beläge, die der BB7 sind größer -> mehr Power

Hast Recht ;)

Wenn du das Optimum aus der BB7 rausholen willst, dann bestell dir noch die Avid SD7 (Speed Dial 7) als Bremsgriffe und Jagwire Ripcord Bremszüge

Genau die Kombi ist spitze, man merkt schon einen feinen Unterschied zwischen Ripcord und normalen Bremszughüllen, gerade nach hinten.
 
Ah, das alte hydraulisch-vs-mechanisch-Vorurteil... :D :p
Also nochmal zum Mitmeiseln: Rein von der Bremskraft kann die BB7 mit ner hydraulischen Bremse mithalten, Unterschiede ergeben sich nur in Druckpunkt & Dosierbarkeit... :cool:
 
nur mal so...wenn deine bb5 nichts bringt, solltest du vlt erst einmal nen anderen Hebel oder andere Beläge/Scheibe benutzen...meine BB5 bremst wie sau...?!? und ich bin auch schwer und fahre auch viel bergab...
 
Zurück