So, der Umfang an Vorschlägen stabilisiert sich. Anbei nochmal das Geometrie Executive Summary (sortiert nach eff. Oberrohr-Länge).
Wie man erkennt, ist das Scott Scale die erhofften 2cm "länger", als das aktuelle Cube Cross Pro 54cm. Das ebenfalls oft empfohlene Ghost Nirvana Tour ist über 4cm länger, gleichwohl sitzt man (Stack-to-Reach) weniger sportlich drauf, als auf dem Scott. Das Trek Procaliber 6 macht es sich in der Mitte gemütlich (Oberrohr), bei deutlich längerem Reach.
Ich mach mir gerade Gedanken über den Stack. Reach und Oberrohr führen ja zu anderer Beugung von Oberkörper und Armen. Was bewirkt z.B. eine Reduktion des Stack? Meine Knie kommen weiter nach vorne? Kann ich dann die Beine am untersten Punkt überhaupt noch strecken?
Modell | Gr. | Stack | Reach | S-to-R | Oberrohr | Winkel |
---|
Cube Cross Pro 2018 (aktuell) | 54cm | 632 | 408 | 1,55 | 601 | 71,0 |
Orbea Alma M50/H20 | L | 618 | 435 | 1,42 | 616 | 69,0 |
Scott Scale 950 | L | 619 | 437 | 1,42 | 620 | 69,5 |
Specialized Chisel Comp | L | 619 | 441 | 1,40 | 622 | 69,8 |
Cube Reaction C:62 Pro | 21in | 637 | 441 | 1,44 | 628 | 69,0 |
Trek Procaliber 6 | L/19,5in | 604 | 442 | 1,37 | 638 | 69,5 |
Ghost Nirvana Tour Advanced | L | 656 | 457 | 1,44 | 645 | 67,5 |
Bulls Copperhead 3S | 51cm | 626 | 433 | 1,45 | ? | ? |
Ich mach mich mal auf Suche nach Händlern in der Nähe, Fokus auf Scott, Ghost, Trek und Cube.